Live hören
Jetzt läuft: The greatest von Sia

Trailer zum Kinofilm "A Quiet Place: Tag Eins"

01:37 Min. Verfügbar bis 18.07.2024

A Quiet Place: Tag Eins

Stand: 27.06.2024, 00:00 Uhr

Ein spektakulärer Alienangriff in New York verändert das Leben aller - die aggressiven Kreaturen verfügen über ein außerordentliches Gehör, wer nur einen Lauft von sich gibt, spielt mit seinem Leben.

Von Andrea Burtz

"Daddio" und "A Quiet Place: Tag Eins"

WDR 2 Kino 27.06.2024 04:09 Min. Verfügbar bis 27.06.2026 WDR 2


Download

Darum geht's

Die New Yorkerin Sam ist so krank, dass sie das Hospiz am Stadtrand von Big Apple nicht mehr verlassen möchte. Doch mit der Aussicht auf eine gute Pizza lockt ein Pfleger sie nochmal in die Innenstadt: Hier werden die Bewohner von einem Angriff monströser Wesen überrascht, die plötzlich vom Himmel stürzen. Die riesigen Kreaturen sind blitzschnell und verfügen über eine starke Panzerung. Sie sind blind, doch gleichen das Defizit mit einem außerordentlichen Gehör aus. Die Menschen versuchen, den Wesen zu entkommen. Denn wer auch nur einen Laut von sich gibt, spielt mit seinem Leben.

Darum geht's wirklich

Das Leben mit seinen besonderen Momenten im Alltag zu schätzen.

Die spielen mit

Lupita Nyong‘o ("Star Wars – Das Erwachen der Macht", "Black Panther", "Wir") und Joseph Quinn ("Stranger Things") spielen die Hauptrollen. 

Das sagt Kinokritikerin Andrea Burtz

2018 landete Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller John Krasinski mit "A Quiet Place“ einen Überraschungserfolg. Auch die Fortsetzung lockte während der Pandemie viele Zuschauer ins Kino.

Das Publikum wurde zu einer Familie auf dem Land in die neue Weltordnung gestoßen. Jetzt erzählt Regisseur Michael Sarnoski, wie die Geschichte in New York ihren Anfang nahm, wie ein spektakulärer Alienangriff aus der Luft alles veränderte. Schnell begreifen die Überlebenden, dass Stille ihr bester Schutz ist.

Nach Kämpfen, Panik und Sirenen kehrt in die Geschichte gespenstische Ruhe ein. Auf dem Pflaster des zerstörten New York sind vorsichtige Schritte zu hören, der Wind treibt weiße Asche durch die Straßen. Eindrückliche Bilder der Stadt, die an den 11. September erinnern. Protagonistin Sam sucht mit ihrer Katze die Einsamkeit in Harlem, ihrem ehemaligen Zuhause. Die Schwerkranke will sich zum Sterben zurückziehen, doch ein ängstlicher Brite verfolgt die entschlossene Frau. Nach erster Ablehnung schlagen sich die beiden gemeinsam durch, um Sams letzte Wünsche zu erfüllen.

Michael Sarnoski, der mit Krasinski das Drehbuch schrieb, gelingt eine schlüssige Abfolge aus Action und Ruhe, um Spannung aufzubauen und zu halten. Neu ist in diesem dritten Teil, wie sich Menschen an die Umstände gewöhnen müssen. Es ist unmöglich, sich ans Klavier zu setzen und zu spielen. Musik wird zur Erinnerung, die nicht mehr geteilt werden kann. Ein Stein ist plötzlich Gold wert, wenn er - in ein Autofenster geschleudert - Alarm auslöst und Aliens in die falsche Richtung treibt. An Freuden und Bedürfnissen der todkranken Sam wird deutlich, welche Momente im Leben wirklich wichtig sind.

Die Bewertung auf einen Blick

Fünf von fünf Sternen

Thriller, USA 2024

Länge: 99 min

Ab 16 Jahren

Kinostart: 27. Juni 2024