Live hören
Jetzt läuft: Don't stop the music von Rihanna
Tempomessgerät blitzt an einer Straße

Warum ist der Blitzer rot?

Stand: 23.05.2024, 00:00 Uhr

Wenn man mit dem Auto zu schnell unterwegs ist und geblitzt wird, dann ist das Licht rot. Und nicht weiß, wie beim Blitz eines Fotoapparats oder Smartphones. Warum das so ist, möchte Jonathan (8 Jahre alt) gerne von der Maus wissen.

Von Frank Krieger

Warum ist der Blitzer rot?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 23.05.2024 01:26 Min. Verfügbar bis 22.05.2029 WDR 2


Download

Ein Blitz bei Kameras macht gelblich-weißes Licht. Aber wenn man im Auto zu schnell fährt und wird geblitzt, dann ist es ein rotes Licht.

Die Maus hat bei einem Hersteller solcher Apparate nachgefragt. Hier hat sie erfahren: Ein weißes Blitzlicht würde den Autofahrer stark blenden und noch mehr erschrecken. Das wäre zu gefährlich.

Genau das soll das rote Blitzlicht verhindern. Es reduziert also die Blendungsgefahr.

Dieser Hersteller - "Vitronic" - benutzt einen Xenon-Blitz, der richtig hell ist und eigentlich auch weiß wäre – aber davor kommt eine rote Filterscheibe. Und der Hersteller sagt: Auch wenn manchen Autofahrern beim Blitzen so richtig warm im Gesicht wird, komme die Wärme nicht vom Blitz. Das sei wohl eher die Aufregung darüber, dass man geblitzt wurde.

Manche Blitzer arbeiten allerdings auch mit Infrarot-Blitzen. Die sieht man gar nicht. 

Die Antwort lautet also:

Der Blitz des Tempomessgeräts wird wegen der Blendgefahr durch einen roten Filter gedämpft. Ein weißer Blitz könnte Autofahrer erschrecken und in eine Gefahrensituation bringen.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.