Die Sonne scheint bei blauem Himmel über Blumen

NRW-Wetter: Nächste Woche bis 31 Grad

Stand: 22.06.2024, 21:48 Uhr

Der Sommer kommt: In den nächsten Tagen wird es in NRW immer wärmer. Am Mittwoch soll es bis 31 Grad heiß werden. Allerdings sind dann auch wieder Gewitter möglich.

Ein paar Tage ist es jetzt her, dass der Sommer 2024 offiziell begonnen hat. Am 20. Juni war kalendarischer Sommeranfang. Jetzt sieht es so aus, dass der Sommer auch bei den Temperaturen durchstartet. Die Temperaturen steigen. Am Samstag aber wurde es noch nichts mit den Sommergefühlen.

Wettergespräch

WDR Studios NRW 22.06.2024 00:31 Min. Verfügbar bis 22.06.2026 WDR Online


Zum EM-Spiel Schweiz gegen Deutschland meist wolkenlos

Der Sonntagmorgen und -vormittag beginnen laut WDR Wetterredaktion sonnig oder locker bewölkt. Tagsüber bilden sich vorübergehend auch mal mehr Quellwolken, doch es bleibt weitgehend trocken. Zum Abend hin lösen sich die meisten Wolken wieder auf und zum EM-Spiel Schweiz gegen Deutschland ist es dann meistens wolkenlos. Die Temperaturen steigen am Nachmittag auf 21 bis 25 Grad, mit den höchsten Werten in der Kölner Bucht. Im Bergland ab 500 Metern Höhe werden 17 bis 20 Grad erreicht. Dazu weht meist schwacher Nordwestwind.

Am Montag kommt dann das, worauf Sommerfans schon länger warten: von früh bis spät Sonnenschein und Tageshöchsttemperaturen von 25 bis 28 Grad.

Am Dienstag sonnig, tagsüber ein paar dekorative Schönwetterquellwolken und mit 26 bis 30 Grad sehr warm bis heiß.

Am Mittwoch erst noch weitgehend sonnig, zum Abend in der Nähe zu Belgien und den Niederlanden Gewitter möglich bei Nachmittagstemperaturen von 28 bis 31 Grad.

Mittwoch könnte das Wetter wieder kippen

Ab Mittwoch könnte das Wetter dann laut WDR-Wetterredaktion langsam kippen. Zum kommenden Wochenende gehen die Temperaturen - jetzigen Prognosen zufolge - wieder zurück. Allerdings sind Prognosen für mehr als drei, vier Tage im Voraus immer recht unzuverlässig und unsicher.

Siebenschläfer am 27. Juni 2024

Für Juni gibt es übrigens auch eine Bauernregel, die immer wieder zitiert wird: der Siebenschläfertag. Er fällt immer auf den 27. Juni - also im Jahr 2024 auf den kommenden Donnerstag. Die Bauernregel besagt: "Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag".

Der WDR-Meteorologe Jürgen Vogt winkt da aber ab. Der Siebenschläfertag habe keinerlei Aussagekraft über das zukünftige Wetter. Der Siebenschläfertag habe eine Trefferquote von knapp über 50 Prozent. Das sei also so, wie eine Münze zu werfen.

Wie wird das Sommerferien-Wetter in NRW?

Wie es nach dem Siebenschläfertag weitergeht, ist also völlig offen. Spannend ist es aber allemal. Denn dabei geht es auch um die Frage: Wie wird das Sommerferien in NRW? Denn in der Woche darauf beginnen in NRW die Sommerferien 2024. Der 5. Juli ist für die meisten Schüler der letzte Schultag. Danach sind für mehrere Wochen Schulferien. Der letzte Ferientag ist der 20. August 2024.

Über dieses Thema berichtet der WDR am 22. Juni 2024 auch in den Hörfunknachrichten WDR aktuell, etwa auf WDR 2 oder WDR 5.

Unsere Quelle:

  • Infos von der WDR-Wetterredaktion
  • Infos von WDR-Meteorologe Jürgen Vogt

Weitere Themen