Razzia in Gelsenkirchen

Lokalzeit Ruhr 20.02.2024 01:44 Min. Verfügbar bis 20.02.2026 WDR Von Per Quast

SEK-Einsatz mit Sprengstoffexperten in Gelsenkirchen

Stand: 21.02.2024, 16:37 Uhr

Ein Spezialeinsatzkommando hat am frühen Dienstagmorgen zwei Wohnungen in Gelsenkirchen gestürmt. Auch Sprengstoffexperten waren vor Ort, die unter anderem auch eine Lagerhalle durchsuchten.

Von Hanna Makowka / Ann-Kristin Pott

Die Polizei hat vor Ort eine große Menge verschiedener Chemikalien und Substanzen gefunden, aber auch Utensilien, die auf selbstgebaute Labore hinweisen. Es sei geprüft worden, ob die Stoffe zum Bau einer Bombe oder zur Herstellung von Drogen gedacht waren. Die Ermittlungen richten sich gegen einen 58-jährigen Mann und eine 59-jährige Frau.

Nach WDR-Informationen aus Ermittlerkreisen wird aktuell davon ausgegangen, dass die Beschuldigten im Keller Amphetamine herstellen. Am Mittwoch haben Polizei und Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass die beiden verdächtigt werden, Labore aufgebaut zu haben, um Rauschgift herzustellen. Die Produktion von Sprengstoff sei, nach jetzigem Ermittlungsstand, nicht geplant gewesen.

Verdächtig nach Bestellung im Internet

Am Dienstag wurden die Meldeanschriften der beiden sowie eine Firmenanschrift durchsucht. Die tatverdächtigen Gelsenkirchener wurden vor Ort angetroffen und vorläufig festgenommen. Die Polizei war auf sie aufmerksam geworden, weil sie verdächtige Substanzen im Internet bestellt hatten, darunter nach WDR-Informationen Aceton, Salpetersäure, Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid.

Die Einsatzkräfte hätten besondere Schutzanzüge und Atemschutzmasken getragen, eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt, betont die Polizei.