Leverkusener Autobahnbrücke: Sperrung der A1 geplant

00:41 Min. Verfügbar bis 19.09.2025

Leverkusener Autobahnbrücke: Sperrung der A1 geplant

Stand: 19.09.2023, 14:16 Uhr

Ab Ende Januar soll den Plänen zufolge der Verkehr über die neue Rheinbrücke Leverkusen fließen. Vorher kommt es aber noch einmal zu einer Vollsperrung von eineinhalb Wochen auf der A1.

Wegen umfangreicher Arbeiten für die Umlegung des Verkehrs von der alten auf die neue Brücke ist eine Sperrung zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen und der Anschlussstelle Köln-Niehl voraussichtlich vom 19. bis 29. Januar 2024 geplant. Das hat die Autobahn GmbH jetzt mitgeteilt.

Der genaue Zeitpunkt sei aber noch nicht in Stein gemeißelt, sagte eine Sprecherin. Sollte das Wetter im Herbst oder Winter nicht mitspielen, könnte sich die Planung noch ändern.

Umleitung über A46 und A4

Die Rheinbrücke Leverkusen stellt einen Flaschenhals für den Verkehr auf Autobahnen im Rheinland dar. Nördlich von ihr kommt mit der A46-Brücke Düsseldorf-Flehe erst gut 30 Rheinkilometer stromabwärts die nächste Rheinüberquerung einer Autobahn. Im Süden ist es die knapp 20 Rheinkilometer entfernte A4-Brücke Köln-Rodenkirchen. Über diese beiden Brücken soll während der Sperrung umgeleitet werden.

Leverkusener Autobahnbrücke: Sperrung der A1 geplant

Verfügbar bis 19.09.2024


Die Details des Verkehrskonzepts würden noch ausgearbeitet, teilte die Autobahn GmbH mit. Nach der Vollsperrung sollen auch Lkw wieder über die Rheinbrücke Leverkusen fahren - die alte Brücke darf derzeit nur von Fahrzeugen mit einem Gewicht von unter 3,5 Tonnen befahren werden.

Fertigstellung des ersten Teilbauwerks Ende 2023

Die neue Rheinbrücke Leverkusen soll einmal aus zwei parallelen Teilbauwerken, sogenannten Geschwisterbrücken, bestehen. Das erste Teilbauwerk soll Ende 2023 fertig werden. Nachdem der Verkehr von der alten auf die neue Brücke umgelegt ist, soll die alte Brücke zurückgebaut und an derselben Stelle bis 2027 das zweite neue Teilbauwerk errichtet werden.