Blick in das abgebrannte Affenhaus des Krefelder Zoos

Brand im Krefelder Zoo

Stand: 02.01.2020, 17:10 Uhr

In Krefeld hat es an Silvester ein Unglück gegeben. Das Affenhaus im Zoo hat gebrannt. Dabei sind mehr als 30 Tiere gestorben: Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans, kleinere Affen und Flughunde.

Krefeld ist eine mittelgroße Stadt direkt am Rhein, liegt zwischen Düsseldorf und Duisburg. Da gibt es einen Zoo, auch der ist nicht riesengroß, aber schon mit ganz schön vielen Tieren: Elefanten, Nashörner, Tiger, um mal nur ein paar Große zu nennen.

Wahrscheinlich hat das Feuer angefangen, weil Himmelslaternen auf das Affenhaus gefallen sind. Das sind sozusagen kleine Heißluftballons.

Also unten eine Kerze. Und wenn man die anzündet, dann wird die Luft drum herum heiß und steigt nach oben. Da ist dann ein Papierballon, der füllt sich mit heißer Luft und fliegt hoch. Sieht sehr schön aus, kann aber leider sehr gefährlich werden.

Früher durfte man sie steigen lassen, aber die Laternen sind bei uns schon seit zehn Jahren verboten. Weil zum Beispiel die Papierballons auch anfangen können zu brennen und dann wie eine Fackel runterfallen.

Oder der Wind treibt die Laternen in einen Baum und der fängt an zu brennen – die Himmelslaterne sind bei uns deswegen komplett verboten.

Mehr zu dem Thema erfahrt ihr in einem ausführlichen Gespräch - einfach oben auf das Audio klicken.