Wer seine Weihnachtsgeschenke per Post verschicken möchte, könnte jetzt schon zu spät sein. Am 20. Dezember war die Deadline für Weihnachtspakete bei DHL.
Bis wann sollte mein Paket für Weihnachten abgeschickt werden?
Die DHL will Päckchen und Pakete innerhalb Deutschlands noch vor Heiligabend ausliefern, wenn sie spätestens am 20. Dezember verschickt wurden. Für Briefe und Postkarten wird der 22. Dezember genannt - vor der Briefkastenleerung. Hermes sagt, Pakete kommen dann noch vor Weihnachten an, wenn sie spätestens am 21.12. mittags abgeschickt werden.
Deutlich länger braucht Weihnachtspost ins Ausland. Sendungen in Nachbarstaaten Deutschlands müssen laut DHL spätestens bis zum 15. Dezember auf die Reise geschickt worden sein, um noch pünktlich zum 24.12. ihr Ziel zu erreichen. Bei Hermes findet sich eine genaue Übersicht der Fristen auf der Webseite des Paketdienstes.
Wie vermeide ich lange Wartezeiten in Filialen?
Um die langen Schlangen in den Filialen der Deutschen Post vor Weihnachten zu vermeiden, könnte man auf "Paketshops" ausweichen, die Päckchenen im Auftrag von DHL annehmen. Welche DHL-Annahmestellen es in der Nähe gibt, kann man hier nachschauen. Auch Hermes und DPD bieten, vor allem in Städten, ein dichtes Netz von Annahmestellen an - zum Beispiel in Kiosken oder an Tankstellen.
Was viele vielleicht nicht wussten: Pakete können auch einfach papierlos mit dem Smartphone frankiert und dem Zusteller mitgegeben werden, wenn dieser gerade ohnehin gerade im Haus oder der Straße ist. Die Details dazu gibt es hier:
Wie kommt die Post mit den vielen Paketen klar?
Offenbar nicht so gut, wie viele Kunden sich das wünschen. In diesem Jahr gab es schon rund 40.000 offizielle Beschwerden über die Post - mehr als doppelt so viele wie im Jahr davor. Viele ärgern sich über verspätete oder verschwundene Pakete.
Die Post begründete die "lokalen Probleme" in den vergangenen Monaten mit einem hohen Krankenstand und der schwierigen Lage am Arbeitsmarkt. Laut einer Firmensprecherin entspannt sich die Lage nun aber: "Seit Oktober wurden rund 6.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter allein in der Zustellung eingestellt." Außerdem seien im letzten halben Jahr rund 10.000 Entfristungen vorgenommen worden.