Sommer-Hochwasser am Rhein |sv

00:21 Min. Verfügbar bis 05.06.2026

So hoch ist der Wasserstand am Rhein

Stand: 06.06.2024, 07:17 Uhr

In Düsseldorf, Duisburg, Wesel und Rees sinkt der Rheinpegelstand wieder, ebenso in Köln und Bonn. So ist die aktuelle Hochwasserlage am Rhein.

Wiesen, Bäume und Straßenschilder - sie stehen entlang des Rheins in diesen Tagen unter Wasser. Es ist Sommer-Hochwasser. Der hohe Pegelstand lässt den Fluss gigantisch groß erscheinen.

Der hohe Wasserstand am Rhein in NRW ist eine Folge der starken Niederschläge in Süddeutschland vom Wochenende und Wochenanfang. Der Regen aus dem Süden lässt den Rhein anschwellen. Der Höchststand ist aber offenbar überall bereits überschritten.

Die aktuellen Pegelstände und Prognosen am Donnerstag (Stand: 6 Uhr)

  • In Bonn lag der Pegelstand des Rheins bei 6,62 Metern, bei sinkender Tendenz.
  • In Köln lag der Pegelstand bei 7,02 Metern.
  • In Düsseldorf war bereits am Mittwoch der Höchststand erreicht. Aktuell 6,63 Meter.
  • In Duisburg lag der Pegel am Morgen bei 8,01 Meter.
  • In Wesel 7,58 Meter.
  • In Rees 6,88 Meter.
  • In Emmerich 6,01 Meter.

Kategorie "Kleines Hochwasser"

Die Wasserstände gelten als "Kleines Hochwasser" der Stufe 1. Das bedeutet laut Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz, das vor allem Wiesen und Felder aus der Land und Forstwirtschaft überflutet werden. Außerdem sind in dieser Stufe leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen möglich.

Rheinfähren außer Betrieb

Wegen des Hochwassers fahren auch einige Rheinfähren nicht - etwa in Zons-Urdenbach und in Langst-Kaiserswerth.

Unsere Quellen:

  • Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz
  • WDR-Meteorologe Jürgen Vogt
  • Website der Fähre Zons-Urdenbach
  • Website der Fähre Königswinter
  • Website der Fähre Langst-Kaiserswerth