Gewitterwolken über Brochterbeck

Amtliche Unwetterwarnung für Ennepe-Ruhr-Kreis und Stadt Hagen aufgehoben

Stand: 07.05.2023, 15:49 Uhr

Für den Ennepe-Ruhr-Kreis sowie für die Stadt Hagen hatte es am Sonntagnachmittag eine amtliche Unwetter-Warnung gegeben - inzwischen hat der Deutsche Wetterdienst sie aufgehoben.

Das waren für die Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis sowie in der Stadt Hagen keine guten Nachrichten: Am Sonntagnachmittag sollten dort Gewitter, Starkregen und Hagel auftreten. Diese amtliche Unwetterwarnung hat der Deutsche Wetterdienst inzwischen aufgehoben.

Dennoch geht das erste Mai-Wochenende wettermäßig eher ungemütlich zu Ende. Es wird in weiten Teilen von NRW nass: Neben einigen kräftigen Schauern und Gewitter mit kleinem Hagel besteht weiter Unwettergefahr durch Starkregen.

Nebel am Montagmorgen in einigen Landesteilen

In der Nacht zum Montag zieht sich nach Angaben der WDR-Wetterredaktion der schauerartige und eingangs teilweise noch gewittrige Regen unter nachlassender Intensität allmählich in die südlichen und südöstlichen Landesteile zurück. Besonders im Eifelumfeld, Rheinland und westlichen Ruhrgebiet kann sich Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen bei 13 Grad entlang des Rheins bis 8 Grad im Rothaargebirge. Der Wind weht überwiegend schwach aus Ost bis Südost.

Die weiteren Aussichten: Am Montagmorgen und -vormittag ist es vom Münsterland bis nach Ostwestfalen-Lippe recht freundlich und trocken. Im großen Rest verdecken immer wieder Wolken-, anfangs auch Nebelfelder die Sonne und von der Eifel bis zum Sieger- und Sauerland sind einzelne Schauer möglich. Am Nachmittag und Abend bilden sich bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken häufiger Schauer und Gewitter. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 22, im Bergland 14 bis 17 Grad.