Politikum on stage: (Keinen) Bock auf Arbeit?!

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 21.06.2024 01:25:00 Std. Verfügbar bis 21.06.2025 WDR 5

Der Meinungspodcast zum ersten Mal auf der Bühne! In dieser Sonderfolge hat Host Max von Malotki gleich zwei Menschen an unseren Politikum-Küchentisch geladen: Die Unternehmerin Tijen Onaran und den ZEIT-Redakteur David Gutensohn - zwei Menschen mit eigentlich sehr unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema "Arbeit".


Darüber ist ja eine große Debatte entbrannt: „Arbeit ist kein Ponyhof“, so hat es Arbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles formuliert. Soll heißen: Der Traum von der Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich, obligatorischem Kickertisch und ultraflexiblem Homeoffice trifft irgendwann auf unternehmerische Realitäten. So der Grundton der Debatte.

Auf der Bühne wurde es konkret:

Irgendwer muss das, was wir uns als Land leisten wollen, schließlich bezahlen, argumentiert die Gründerin und Beraterin Tijen Onaran. Schließlich hätten auch ihre Eltern das Land mit aufgebaut – für sie eine große Motivation, heute mal deren Rechnungen zu übernehmen, etwas, das ihr ohne Leistung nicht möglich gewesen wäre: „Ich liebe meine Freizeit, aber noch mehr habe ich den Aufstieg geliebt, und dafür brauchte es ziemlich viel auch sehr harte Arbeit." (Übrigens, Tijen Onaran ist auch gerade auf Lesereise.)

Auch Buchautor und  ZEIT-Redakteur David Gutensohn hat Lust, zu leisten und zu gestalten. Er selbst hat aber auch mitangesehen, wie seine Mutter jahrelang nur mit Schmerzmitteln ihrer Arbeit in der Pflege nachgehen konnte - das hat ihn geprägt. Grund genug für ihn heute zu sagen: “Mehr Arbeit kann nicht die Lösung sein. Arbeit sollte zwar vielleicht kein Ponyhof sein, aber auch kein Schlachthof." Als Teil der „Generation Anspruch“ (so auch der Titel seines Buchs) könnten er und Menschen seines Alters aber auch einfach Forderungen an die Arbeitswelt stellen. Frühere Generationen hätten das auch gemacht – wenn es ihnen damals schon möglich gewesen wäre.

Kling sehr weit voneinander entfernt? Am Ende waren sich beide in manchen Punkten erstaunlich einig! Und im Anschluss hat unser fabelhaftes Publikum noch wertvolle andere Aspekte in die Debatte eingebracht. (54:29)

Das wollen wir mit Ihnen weiterdiskutieren und zwar bei den Kolleg:innen von WDR aktuell. Und zwar bei Threads. Findet man hier.

Und wer sich jetzt auch noch ein Bild von unserem Host Max von Malotki oder unseren beiden Gäste machen möchte – oder einfach nur mal ein Blick auf den Politikum-Küchentisch machen möchte - kann das hier: Wir haben den ganzen Abend für euch auch auf Video gebannt: Politikum on stage.

Download