Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Der volle Glanz des Deutschen Fernsehpreises. WDR 5 Morgenecho - Satire. 27.09.2023. 02:31 Min.. Verfügbar bis 26.09.2024. WDR 5. Von Fritz Schaefer.
Der Deutsche Fernsehpreis wird dieses Mal in Köln verliehen. Sehr passend für das, was man heutzutage im Fernsehen zu sehen bekommt, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich.
Das Wort zum Dienstag: Europäischer Tag der Sprachen
Das Wort zum Dienstag: Europäischer Tag der Sprachen. WDR 5 Morgenecho - Satire. 26.09.2023. 02:19 Min.. Verfügbar bis 24.09.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Der europäische Tag der Sprachen feiert die Sprachvielfalt. Aktuell liefert schon unsere eigene Sprache Anlass für aufgeheizte Debatten. Aber Jana Fischer findet im "Wort zum Dienstag": Gerade deshalb sollten wir jetzt die Schönheit der Sprachen feiern.
Zu zweit in New York. WDR 5 Morgenecho - Satire. 20.09.2023. 02:34 Min.. Verfügbar bis 19.09.2024. WDR 5. Von WDR5.
50 Jahre ist die Bundesrepublik Mitglied der Vereinten Nationen, Annalena Baerbock lässt verbal die Sektkorken knallen und Kanzler Scholz ist auch da. Warum eigentlich? Markus Barth hat in seinem satirischen Schrägstrich so eine Vermutung.
Das Wort zum Dienstag: Kitaplatz. WDR 5 Morgenecho - Satire. 19.09.2023. 02:04 Min.. Verfügbar bis 18.09.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Die Jagd nach einem Kitaplatz beginnt für junge Eltern oft schon, bevor das Kind seinen ersten Mucks macht. Wie das kommt und was eine Berliner Partylocation damit zu tun hat, damit befasst sich Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".
Frau Uschi schreibt Geschichte. WDR 5 Morgenecho - Satire. 13.09.2023. 02:24 Min.. Verfügbar bis 12.09.2024. WDR 5. Von Carolin Courts.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält ihre letzte Rede zur Lage der EU vor der Europawahl 2024. Was wissen wir eigentlich über diese Politikerin? Carolin Courts hat in ihrem satirischen Schrägstrich ein paar Antworten.
Das Wort zum Dienstag: Biohacking. WDR 5 Morgenecho - Satire. 12.09.2023. 02:23 Min.. Verfügbar bis 11.09.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Die Lebenserwartung in Deutschland ist wieder gesunken. Jana Fischer nimmt das zum Anlass, ihr satirisches "Wort zum Dienstag" dem Biohacking zu widmen - dem Versuch, durch sehr viel Fitness und teure Technologie den Körper in Bestform zu bringen.
Haushaltswoche. WDR 5 Morgenecho - Satire. 06.09.2023. 02:28 Min.. Verfügbar bis 05.09.2024. WDR 5. Von Fritz Eckenga.
Haushaltswoche im Bundestag? Da dachte Fritz Eckenga erst mal an etwas ganz anderes als Finanzen und Sparpläne. Doch dann dämmert es ihm wieder - und eigentlich passt in seinem satirischen Schrägstrich doch das eine zum anderen.
Das Wort zum Dienstag: E-Mobilität. WDR 5 Morgenecho - Satire. 05.09.2023. 02:03 Min.. Verfügbar bis 04.09.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Die Internationale Automobilausstellung IAA beginnt. Wieder lautet eine der großen Fragen: Liegt die Zukunft der Fortbewegung in der E-Mobilität? Jana Fischer macht sich im satirischen "Wort zum Dienstag" so ihre Gedanken.
Haste mal 'nen Star?. WDR 5 Morgenecho - Satire. 30.08.2023. 02:26 Min.. Verfügbar bis 29.08.2024. WDR 5. Von Markus Barth.
Streaming, #metoo: Bei den Filmfestspielen in Venedig treten die Probleme der Filmbranche offen zutage. Noch nicht einmal mit den Streikenden aus Hollywood kann man sich solidarisch zeigen. Markus Barth hat in seinem satirischen Schrägstrich einen Rat.
Das Wort zum Dienstag: Klausur. WDR 5 Morgenecho - Satire. 29.08.2023. 02:03 Min.. Verfügbar bis 28.08.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Die sommerliche Pause im Dauerstreit der Ampel-Koalition ist schon wieder vorbei. Was das für die gemeinsame Klausur in Meseberg bedeutet, fragt sich Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".
Gamescom: Spielen und spielen lassen. WDR 5 Morgenecho - Satire. 23.08.2023. 02:23 Min.. Verfügbar bis 22.08.2024. WDR 5. Von Peter Zudeick.
Mit der Gamescom 2023 hat in Köln die weltweit größte Messe für Gaming begonnen. 300.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Das wird kuschelig, meint Peter Zudeick in seinem satirischen Schrägstrich.
Das Wort zum Dienstag: BRICS. WDR 5 Morgenecho - Satire. 22.08.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 21.08.2024. WDR 5. Von WDR5.
Das "R" in BRICS steht für "Russland". In Zeiten des Ukraine-Kriegs wirft der BRICS-Gipfel daher natürlich auch diplomatische Fragen auf – oder doch nicht? Jana Fischer schaut sich das Ganze im satirischen "Wort zum Dienstag" einmal genauer an.
Falscher Ansatz. WDR 5 Morgenecho - Satire. 16.08.2023. 02:10 Min.. Verfügbar bis 15.08.2024. WDR 5. Von WDR5.
Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit, will, dass die Berufsorientierung für Jugendliche schon in der Schule einsetzt. Warum nicht gleich im Mutterleib, fragt sich Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich.
Das Wort zum Dienstag: Divers. WDR 5 Morgenecho - Satire. 15.08.2023. 02:04 Min.. Verfügbar bis 14.08.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Wird mit Stellenanzeigen Personal gesucht, steht da oft "m/w/d". In Anspruch genommen wird "d" für "divers" bisher eher selten. Vermutlich auch, weil die Regelungen dahinter kompliziert sind, meint Jana Fischer im satirischen "Wort zum Dienstag".
Schuldenberg der anderen Art. WDR 5 Morgenecho - Satire. 09.08.2023. 02:18 Min.. Verfügbar bis 08.08.2024. WDR 5. Von Jean Philippe Kindler.
Lesedefizit, Seepferdchen-Soll: Deutschland ist so verschuldet wie nie. Denn Schulden gibt es nicht nur im finanziellen Sinne, meint Jean-Philippe Kindler in seinem satirischen Schrägstrich - und liefert gleich ein paar Ideen zur Abhilfe mit.
Das Wort zum Dienstag: Sommerloch. WDR 5 Morgenecho - Satire. 08.08.2023. 02:14 Min.. Verfügbar bis 07.08.2024. WDR 5. Von WDR5.
Sie ist wieder da: die jährliche Sommerloch-Berichterstattung! Und das, obwohl genug große Themen auf der Agenda stehen, die keine jahreszeitlich bedingte Pause einlegen. Warum? Darüber macht sich Jana Fischer im satirischen "Wort zum Dienstag" Gedanken.
Wacken, ein Lehrstück. WDR 5 Morgenecho - Satire. 02.08.2023. 02:21 Min.. Verfügbar bis 01.08.2024. WDR 5. Von Carolin Courts.
Wacken Open Air 2023: Das heißt für die Fans, dem Schlamm und Regen trotzen – und sich die Laune nicht verderben lassen. Könnte auch für manch andere lehrreich sein, meint Carolin Courts in ihrem satirischen Schrägstrich.
Das Wort zum Dienstag: Gap Year. WDR 5 Morgenecho - Satire. 01.08.2023. 02:07 Min.. Verfügbar bis 31.07.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Viele, die ihren Schulabschluss frisch in der Tasche haben, wollen vor Ausbildung oder Studium erst einmal etwas ganz anderes machen. Die Idee ist gar nicht so neu und heißt: Gap Year! Jana Fischer widmet dem Begriffspaar ihr "Wort zum Dienstag".
Forever Young. WDR 5 Morgenecho - Satire. 26.07.2023. 02:20 Min.. Verfügbar bis 25.07.2024. WDR 5. Von Fritz Eckenga.
Mick Jagger wird 80. Während sich andere seines Alters gemütlich zurücklehnen, tourte er mit den Rolling Stones gerade noch um die Welt. Und vielleicht nicht zum letzten Mal. Fritz Eckenga macht sich im satirischen Schrägstrich so seine Gedanken.
Das Wort zum Dienstag: Bayreuther Festspiele. WDR 5 Morgenecho - Satire. 25.07.2023. 02:10 Min.. Verfügbar bis 24.07.2024. WDR 5. Von WDR5.
Die Bayreuther Festspiele sind eines der Klassik-Events des Jahres und ein gesellschaftliches Spektakel. Aktuell scheint es dort allerdings zu kriseln. Jana Fischer widmet ihr "Wort zum Dienstag" der großen Oper und fragt: Was ist nur los?
Klausieren an schönen Orten. WDR 5 Morgenecho - Satire. 19.07.2023. 02:50 Min.. Verfügbar bis 18.07.2024. WDR 5. Von Fritz Schaefer.
Die CSU im Bundestag trifft sich zur Klausur – im schönen Kloster Andechs. Ein durchaus malerischer Ort. Haben Politiker:innen keine Konferenzräume für so was, fragt sich Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich. Wäre vielleicht effektiver.
Das Wort zum Dienstag: Arbeit. WDR 5 Morgenecho - Satire. 18.07.2023. 02:17 Min.. Verfügbar bis 17.07.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Es herrscht Fachkräftemangel. Der Bundesagentur für Arbeit gelingt es nur bedingt, Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen zusammenzubringen. Jana Fischer fragt sich, woran das liegen könnte. Und wählt als satirisches "Wort zum Dienstag": die Arbeit.
Politische Renaturierung. WDR 5 Morgenecho - Satire. 12.07.2023. 02:25 Min.. Verfügbar bis 11.07.2024. WDR 5. Von WDR5.
CSU-Politiker Manfred Weber gehört zu den schärfsten Kritikern des Renaturierungsgesetzes. Damit haut er allerdings seiner EVP-Kollegin Ursula von der Leyen die Gartenharke ans Schienbein, kommentiert Markus Barth im satirischen Schrägstrich.
Das Wort zum Dienstag: NATO. WDR 5 Morgenecho - Satire. 11.07.2023. 02:00 Min.. Verfügbar bis 11.07.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Vor wenigen Jahren schien die NATO am Ende, Frankreichs Staatspräsident Macron nannte sie "hirntot". Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat sie wiederbelebt. Jana Fischer fallen in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" ein paar Vergleiche ein.
74 oder 75 Jahre Destatis, ist doch auch egal!. WDR 5 Morgenecho - Satire. 05.07.2023. 02:31 Min.. Verfügbar bis 04.07.2024. WDR 5. Von Fritz Schaefer.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) feiert Geburtstag, den 75. hochoffiziell. Aber diejenigen, um die es wirklich geht, die Durchschnitts-Deutschen, die sind zur Party nicht eingeladen. Schlimm, findet Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich.
Das Wort zum Dienstag: Datenkraken. WDR 5 Morgenecho - Satire. 04.07.2023. 02:10 Min.. Verfügbar bis 02.07.2024. WDR 5. Von MS-Admin_HF24.
Zu Mark Zuckerbergs Konzern Meta gehören Online-Giganten wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Kanäle, die ziemlich viele Daten von uns sammeln. Jana Fischer beschäftigt sich in ihrem Wort zum Dienstag mit diesen Datenkraken einmal genauer.
Ein Jahr kontrollierte Defensive. WDR 5 Morgenecho - Satire. 28.06.2023. 03:00 Min.. Verfügbar bis 27.06.2024. WDR 5. Von Fritz Eckenga.
Seit einem Jahr ist die NRW-Landesregierung im Amt. Kennt eigentlich jemand die Minister:innen dieser Regierung? Wahrscheinlich eher nicht, vermutet Fritz Eckenga in seinem satirischen Schrägstrich. Aber da gibt es ja auch noch ihn: Hendrik Wüst!
Das Wort zum Dienstag: Ehrendoktor. WDR 5 Morgenecho - Satire. 27.06.2023. 02:17 Min.. Verfügbar bis 26.06.2024. WDR 5. Von WDR5.
Ex-Kanzlerin Angela Merkel erhält in Paris die Ehrendoktorwürde der französischen Elite-Universität Sciences Po. Doch was ist so ein Ehrendoktor überhaupt wert, fragt sich Jana Fischer in ihrem "Wort zum Dienstag".
Radverkehrskongress: Eine Wucht!. WDR 5 Morgenecho - Satire. 21.06.2023. 02:22 Min.. Verfügbar bis 20.06.2024. WDR 5. Von WDR5.
Nationaler Radverkehrskongress. Schon der Titel lässt Großes vermuten. Und die Debatten in all den Foren könnten zu großartigen Empfehlungen führen. Da kommt Carolin Courts in ihrem satirischen Schrägstrich doch glatt ins Schwärmen.
Das Wort zum Dienstag: Schwellenland. WDR 5 Morgenecho - Satire. 20.06.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 19.06.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Die absolute chinesische Dominanz in der Welt ist nur eine Frage der Zeit, sagen einige. Andererseits gilt China offiziell noch als Schwellenland. Da fragt sich Jana Fischer im satirischen "Wort zum Dienstag": Schwellenland, was genau bedeutet das?
Apothekerstreik? Ein Vorschlag zur Güte…. WDR 5 Morgenecho - Satire. 14.06.2023. 02:50 Min.. Verfügbar bis 13.06.2024. WDR 5. Von Peter Zudeick.
Die Apotheker:innen in Deutschland treten für einen Tag in den Ausstand. Peter Zudeick hat sich in seinem satirischen Schrägstrich einen Vorschlag ausgedacht, bei der kein Apothekerstreik mehr nötig wäre.
Das Wort zum Dienstag: Souverän. WDR 5 Morgenecho - Satire. 13.06.2023. 02:12 Min.. Verfügbar bis 12.06.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Auf der PhilCologne diskutierte Kanzler Scholz mit Philosoph Axel Honneth, dem Autor des Buches "Der arbeitende Souverän". Anlass für Jana Fischer, sich in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" dem Begriff Souverän einmal ausführlicher zuzuwenden.
Toxisches TikTok. WDR 5 Morgenecho - Satire. 07.06.2023. 02:27 Min.. Verfügbar bis 06.06.2024. WDR 5. Von Jean-Phillipe Kindler.
Die Welt streitet über TikTok, und viele fordern ein Verbot der chinesischen App. Ja, weg damit, meint Jean-Phillipe Kindler in seinem satirischen Schrägstrich. Und das nicht wegen der Datensicherheit.
Das Wort zum Dienstag: Europäische Integration. WDR 5 Morgenecho - Satire. 06.06.2023. 01:58 Min.. Verfügbar bis 05.06.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Wo steht die Europäische Union und wie steht es um das Zusammenwachsen ihrer Mitgliedsstaaten, die oft beschworene "Europäische Integration"? Darüber macht sich Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" so ihre Gedanken.
Funkloch? Reine Ausrede!. WDR 5 Morgenecho - Satire. 31.05.2023. 02:56 Min.. Verfügbar bis 30.05.2024. WDR 5. Von Peter Zudeick.
Funklöcher? Die gibt es doch gar nicht. Sie sind lediglich eine Ausrede für die, die nicht erreicht werden wollen, meint Peter Zudeick. Und hat in seinem satirischen Schrägstrich ein paar prominente Beispiele.
Das Wort zum Dienstag: Plastik. WDR 5 Morgenecho - Satire. 30.05.2023. 02:04 Min.. Verfügbar bis 29.05.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Die Vereinten Nationen sagen dem Plastik den Kampf an – und auch Jana Fischer beschäftigt sich im satirischen Wort zum Dienstag mit dem allgegenwärtigen Material. Sie stellt fest: So ramponiert der Ruf des Plastiks auch sein mag, das war nicht immer so!
Städtetag mit Kanzler. WDR 5 Morgenecho - Satire. 24.05.2023. 02:35 Min.. Verfügbar bis 23.05.2024. WDR 5. Von Fritz Schaefer.
In Köln findet die 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages statt. Mit Kanzler Scholz und Ministerpräsident Wüst. Für Fritz Schaefer klingt das in seinem satirischen Schrägstrich sehr nach kostenlosen Blöcken, kleinen Saftflaschen und: Blabla.
Das Wort zum Dienstag: Seepferdchen. WDR 5 Morgenecho - Satire. 23.05.2023. 02:15 Min.. Verfügbar bis 22.05.2024. WDR 5. Von WDR5.
Jana Fischer widmet ihr satirisches "Wort zum Dienstag" dem Seepferdchen. Denn der Weg zu ihm ist schwierig geworden. Weniger wegen der Anforderungen im kühlen Nass, sondern weil alle Geduld brauchen, die einen Platz im Schwimmkurs ergattern wollen.
Gratistoleranz. WDR 5 Morgenecho - Satire. 17.05.2023. 03:07 Min.. Verfügbar bis 16.05.2024. WDR 5. Von Markus Barth.
Viele heteronormative Deutsche zeigen sich tolerant, wenn es um queere Menschen geht. Aber nur solange es ihr eigenes Leben nicht tangiert und somit nichts kostet. Markus Barth hat in seinem satirischen Schrägstrich darauf eine eindeutige Antwort.
Das Wort zum Dienstag: Goldene Palme. WDR 5 Morgenecho - Satire. 16.05.2023. 02:07 Min.. Verfügbar bis 15.05.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
In Cannes beginnt das Internationale Filmfestival. Im Fokus: die goldene Palme. Jana Fischer wirft im satirischen "Wort zum Dienstag" lieber einen Blick auf die Debatten, die die Filmbranche gerade führt. Und okay - auch noch auf goldene Palmen.
Grüner Filz. WDR 5 Morgenecho - Satire. 10.05.2023. 02:20 Min.. Verfügbar bis 09.05.2024. WDR 5. Von Carolin Courts.
Die Trauzeugen-Affäre um Staatssekretär Graichen zeigt: Auch die Grünen können Filz. Ob ein Wirtschaftsausschuss noch weitere Klärung bringen wird, bezweifelt Carolin Courts in ihrem satirischen Schrägstrich allerdings.
Das Wort zum Dienstag: Steuerschätzung. WDR 5 Morgenecho - Satire. 09.05.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 08.05.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Drei Tage grübeln Steuerfachmenschen hinter verschlossenen Türen, um sie dann zwei Tage später zu verkünden: die Steuerschätzung. Grund für Jana Fischer, sich dem Begriff in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" einmal genauer zu widmen.
Ganz toll tolerant!. WDR 5 Morgenecho - Satire. 03.05.2023. 02:47 Min.. Verfügbar bis 02.05.2024. WDR 5. Von Fritz Eckenga.
Die Bundesrepublik sei ein toleranter Staat - ganz toll tolerant sogar, meint Fritz Eckenga im satirischen Schrägstrich. Vorausgesetzt, man verstehe unter Toleranz die großzügige Duldung der unguten Mischung von Inkompetenz, Abgebrühtheit und Dummheit.
Das Wort zum Dienstag: Eichenprozessionsspinner. WDR 5 Morgenecho - Satire. 02.05.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 01.05.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Die Eichenprozessionsspinner-Saison hat begonnen. Wegen der Klimakrise fühlt er sich in Deutschlands Wäldern und Parks zunehmend wohler. "Karma is a bitch. Auch in der Natur", so Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".
Das Wort zum Dienstag: DNA. WDR 5 Morgenecho - Satire. 25.04.2023. 02:06 Min.. Verfügbar bis 24.04.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
1953 stellten James Watson und Francis Crick in einem Fachartikel unsere Vorstellung von Leben auf den Kopf: Sie hatten die Doppelhelix-Struktur des Erbgutmoleküls DNA entdeckt. Jana Fischer widmet dem Kürzel ihr satirisches "Wort zum Dienstag".
Fragt gefälligst!. WDR 5 Morgenecho - Satire. 19.04.2023. 02:28 Min.. Verfügbar bis 18.04.2024. WDR 5. Von WDR5.
Die Abiturprüfungen sind in der Zeit von Google und ChatGPT so überflüssig wie selten, meint Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich. Doch wir Menschen hätten den Computern durchaus etwas voraus – das sollten wir auch nutzen!
Das Wort zum Dienstag: Fit for 55. WDR 5 Morgenecho - Satire. 18.04.2023. 02:08 Min.. Verfügbar bis 17.04.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Das EU-Parlament stimmt über einen großen Teil des "Fit-for-55"-Pakets ab, das 55 Prozent weniger Nettotreibhausgasemissionen bis 2030 ermöglichen soll. Jana Fischers satirisches "Wort zum Dienstag" besteht deswegen aus drei Wörtern: Fit for 55!
75 Jahre Joschka Fischer!. WDR 5 Morgenecho - Satire. 12.04.2023. 02:04 Min.. Verfügbar bis 11.04.2024. WDR 5. Von Fritz Schaefer.
Joschka Fischer feiert seinen 75. Geburtstag. Bei dem, was der Mann alles erlebt hat, müsste er doch eigentlich viel älter sein, wundert sich Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich.
Das Wort zum Dienstag: Osterruhe. WDR 5 Morgenecho - Satire. 11.04.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 10.04.2024. WDR 5. Von Jana Fischer.
Die Ampelkoalition findet mit jeder Woche mehr Streitpunkte. Nicht einmal über Ostern ist Einigkeit in Sicht. Wie das zu Angela Merkel und ihrer vor zwei Jahren diskutierten Osterruhe passt, erklärt Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".