Erlebte Geschichten: Wilhelm Hankel (12.01.2014)

WDR 5 Erlebte Geschichten 12.01.2014 Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 5

Der Eurokritiker/Wilhelm Hankel, Ökonom, zum 85. Geburtstag/Von Ingo Zander/Wilhelm Hankel, Professor für Ökonomie, kennt seit 2002, als der Euro als Zahlungsmittel eingeführt wurde, fast nur ein Thema: Deutschland muss diesen Euro wieder los werden. Gemeinsam mit anderen Ökonomen hat Hankel geklagt und kein Recht bekommen, aber die Finanz- und Bankenkrise bestätigt ihn in seiner Einschätzung. Hankel, 1929 geboren, hat viele Jahre bei Banken gearbeitet - bei der Bundesbank und der Hessischen Landesbank. Er war in den 1970er Jahren einer der engsten Mitarbeiter des damaligen Wirtschaftsministers Karl Schiller und half mit, die Bundesschatzbriefe einzuführen. Später zog es Hankel in die Welt als Berater vieler nationaler Banken bei ihrer Etablierung auf dem Weltmarkt. Der Eurofeind lebt im rheinischen Siebengebirge./ Redaktion Mark vom Hofe/ © WDR 2014