WDR 5 Bücher

Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Autor Jakob Hein empfiehlt "Glitterschnitter" von Sven Regener

Autor Jakob Hein empfiehlt "Glitterschnitter" von Sven Regener WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 23.07.2022 01:20 Min. Verfügbar bis 23.07.2023 WDR 5

Jakob Hein ist Psychiater und erfolgreicher Autor. Mit seinem Buch "Hypochonder leben länger und andere gute Nachrichten aus meiner psychiatrischen Praxis" stand er 2020 wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Auf dem Nachttisch des Berliners liegt ein Buch über Kreuzberg.


Claudia Schumacher über "Liebe ist gewaltig"

Claudia Schumacher über "Liebe ist gewaltig" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 16.07.2022 15:02 Min. Verfügbar bis 15.07.2023 WDR 5

Ein Roman darüber, dass häusliche Gewalt in den besten Familien vorkommt. Das Debüt von Claudia Schumacher ist ebenso brutal wie sensibel.


Stefan Hertmans empfiehlt Anna Lowenhaupt Tsing

Stefan Hertmans empfiehlt Anna Lowenhaupt Tsing WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 16.07.2022 01:59 Min. Verfügbar bis 15.07.2023 WDR 5

Stefan Hertmans gilt als eine der starken Stimmen der niederländischsprachigen Gegenwartsliteratur. Soeben erschien sein neues Buch "Der Aufgang" im Diogenes Verlag. Auf seinem Nachttisch liegt der kapitalismuskritische Essay der Anthropologin Anna Lowenhaupt Tsing: "Der Pilz am Ende der Welt".


Franziska Fischer über "In den Wäldern der Biber"

Franziska Fischer über "In den Wäldern der Biber" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 09.07.2022 10:58 Min. Verfügbar bis 08.07.2023 WDR 5

Nachdem sich Alina von ihrem Freund getrennt und ihren Job gekündigt hat, zieht sie von der Stadt aufs Dorf zu ihrem Großvater. "In den Wäldern der Biber" ist ein Ode an das Landleben und ein Plädoyer für ungewöhnliche Lebensmodelle.


Tatjana von der Beek über "Die Welt vor den Fenstern"

Tatjana von der Beek über "Die Welt vor den Fenstern" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 02.07.2022 10:57 Min. Verfügbar bis 01.07.2023 WDR 5

Maia lebt mit ihrer Familie in einem einsamen Haus im Wald. Die Tage verlaufen im Rhythmus der Jahreszeiten, es gibt keinen Strom und vor allen Dingen keinen Kontakt nach außen.


Thure Lindhardt empfiehlt Cynthia Bourgeault

Thure Lindhardt empfiehlt Cynthia Bourgeault WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 02.07.2022 02:14 Min. Verfügbar bis 01.07.2023 WDR 5

Der Däne Thure Lindhardt war in der ZDF-Serie "Tod unter Freunden" zu sehen, hat die männliche Hauptrolle in "Die Brücke - Transit in den Tod" gespielt, war Tatort-Bösewicht und Kampusch-Entführer. Aktuell ist er mit Liv Lisa Fries im Kinofilm "Zwischen uns" zu sehen.


Marietta Slomka empfiehlt Katja Petrowskaja

Marietta Slomka empfiehlt Katja Petrowskaja WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 25.06.2022 12:00 Min. Verfügbar bis 24.06.2023 WDR 5

Die Fernsehjournalistin Marietta Slomka gehört zu den Moderatorinnen, die Politik verstehbar machen. Im ZDF Heute journal gilt sie als unerschrockene Interviewerin, immer gut vorbereitet und hartnäckig. Am Ende soll immer das Publikum gewinnen.


Helga Bürster über "Eine andere Zeit"

Helga Bürster über "Eine andere Zeit" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 11.06.2022 09:53 Min. Verfügbar bis 10.06.2023 WDR 5

Ein paar Häuser, eine Straße und ein Fähranleger: Kamp ist ein kleines Dorf in Vorpommern. Dort siedelt Helga Bürster ihre Geschichte an, die vom Schicksal einer Familie, von Fremden, Zugezogenen und Außenseiterinnen über Jahrzehnte hinweg erzählt.


Ingrid Kühne empfiehlt Danielle Steel

Ingrid Kühne empfiehlt Danielle Steel WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 04.06.2022 01:33 Min. Verfügbar bis 03.06.2023 WDR 5

Karnevalistinnen kennen sie von ihren Auftritten als "De Frau Kühne" in der WDR-Reihe "Blötschkopp und die Rampensäue".  Doch seit einigen Jahren ist Ingrid Kühne, gelernte Schriftsetzerin vom Niederrhein, auch Kabarettliebhabern ein Begriff. Auf dem Nachttisch der Spezialistin für Alltagsreibereien liegt ein Schmöker von Danielle Steel.


Eric Pfeil über "Azzurro"

Eric Pfeil über "Azzurro" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 04.06.2022 12:51 Min. Verfügbar bis 03.06.2023 WDR 5

Wenn aus Verknalltheit irgendwann Liebe wird, so schreibt Eric Pfeil im Vorwort zu seinem Buch "Azzurro. Mit 100 Songs durch Italien", dann schaue man zwangsläufig genauer hin. Das hat er getan. Und wie!


Sönke Möhring empfiehlt Liz Nugent

Sönke Möhring empfiehlt Liz Nugent WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 28.05.2022 10:39 Min. Verfügbar bis 27.05.2023 WDR 5

Der Schauspieler und Hörspielsprecher Sönke Möhring ist ein Kind des Ruhrgebietes, aufgewachsen in Herne. Mit seinem Bruder Wotan Wilke Möhring hat er jetzt ein Buch über das Leben und das Brüdersein geschrieben.


Rebecca Maria Salentin empfiehlt Grit Lemke

Rebecca Maria Salentin empfiehlt Grit Lemke WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 22.05.2022 01:43 Min. Verfügbar bis 20.05.2023 WDR 5

Rebecca Maria Salentin ist Schriftstellerin. Mit ihrem aktuellen Sachbuch über ihre Wanderung von Eisenach nach Budapest "Klub Drushba" - erklomm sie vordere Plätze der Spiegelbestsellerliste. Auf ihrem Nachttisch liegt ein dokumentarischer Roman von Grit Lemke. Salentin empfiehlt: "Kinder von Hoy".


Ales Steger über "Neverend"

Ales Steger über "Neverend" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 21.05.2022 12:20 Min. Verfügbar bis 20.05.2023 WDR 5

Eine Schriftstellerin schreibt an ihrem zweiten Buch, während ihr Heimatland Slowenien auf einen Bürgerkrieg zusteuert und scheinbar alles in Bewegung und Unruhe gerät. Der Roman "Neverend" des slowenischen Autors Ales Steger ist eine Dystopie von erschreckender Aktualität.


Svetlana Lavochkina über "Die rote Herzogin"

Svetlana Lavochkina über "Die rote Herzogin" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 14.05.2022 10:27 Min. Verfügbar bis 13.05.2023 WDR 5

Ende der 1920er Jahre wird in der Ost-Ukraine der Dnjepr-Staudamm gebaut. Die Frau des Bauleiters Darja Katz, ehemalige Herzogin und Propagandadirektorin, organisiert dort einen Weihnachtsball – mit schwerwiegenden Folgen.


Katharina Adler über "Iglhaut"

Katharina Adler über "Iglhaut" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 07.05.2022 10:18 Min. Verfügbar bis 06.05.2023 WDR 5

Das solidarische Miteinander in einer Münchner Nachbarschaft steht im Zentrum des Romans "Iglhaut" von Schriftstellerin Katharina Adler. Sie beweist: So mitreißend und witzig kann der ganz normale Alltag sein.


Dirk Steffens empfiehlt Christopher Clark

Dirk Steffens empfiehlt Christopher Clark WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 30.04.2022 11:20 Min. Verfügbar bis 29.04.2023 WDR 5

Der Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens erzählt in der "Terra X"-Reihe "Faszination Erde" von den Wundern der Natur. Sein Engagement als Journalist gilt dem Erhalt dieser faszinierenden Landschaften und Tierwelten. In seinem neuen Buch "Projekt Zukunft" geht es in Gesprächen mit klugen Menschen um Themen rund um die Natur, Umwelt, Technik und Wissenschaft.


Rayk Wieland über "Beleidigung dritten Grades"

Rayk Wieland über "Beleidigung dritten Grades" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 23.04.2022 13:49 Min. Verfügbar bis 22.04.2023 WDR 5

Ein Psychiater erhält einen Brief mit der Aufforderung zu einem Duell und geht damit zur Berliner Polizei, um Anzeige zu erstatten. Doch die ist ratlos. "Beleidigung dritten Grades" ist eine irrwitzige Groteske, die unterhält und ganz nebenbei auch klüger macht.


Nina Ruge empfiehlt Björn Schumacher

Nina Ruge empfiehlt Björn Schumacher WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 23.04.2022 02:15 Min. Verfügbar bis 22.04.2023 WDR 5

Nina Ruge wurde als TV-Moderatorin von "Leute heute" einem breiten Publikum bekannt. Heute ist sie als Wissenschaftsjournalistin und Buch-Autorin tätig und widmet sie sich seit einigen Jahren dem Thema "Alternsforschung". Auf ihren Nachttisch liegt das Buch eines Molekularbiologen.


Jens Eisel über "Cooper"

Jens Eisel über "Cooper" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 16.04.2022 11:12 Min. Verfügbar bis 14.04.2023 WDR 5

Es scheint ein ganz normaler Flug von Portland nach Seattle zu sein. Doch der Passagier mit dem dunklen Anzug, der im hinteren Teil des US- amerikanischen Flugzeuges Platz genommen hat, ist ein Entführer.


Patrick Findeis über "Paradies und Römer"

Patrick Findeis über "Paradies und Römer" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 09.04.2022 11:14 Min. Verfügbar bis 08.04.2023 WDR 5

Eine Sozialsiedlung in einer Stadt in der schwäbischen Provinz, dort, wo sich die Paradies- und die Römerstraße kreuzen. Frankie, Ellen, Danilo und Ferry sind dort aufgewachsen und auf ganz unterschiedliche Weise von dem Milieu zwischen Alkohol, Gewalt und Armut beschädigt.


Katerina Poladjan über "Zukunftsmusik"

Katerina Poladjan über "Zukunftsmusik" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 02.04.2022 11:31 Min. Verfügbar bis 01.04.2023 WDR 5

Katerina Poladjan erkundet die Seele der späten Sowjetunion und erzählt, wie Aufbruchsstimmung an einem Märztag 1985 die Bewohner einer Gemeinschaftswohnung ergreift.