Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Andrea Nahles empfiehlt "Die Welt geht unter und ich (...)"
Andrea Nahles empfiehlt "Die Welt geht unter und ich (...)". WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch. 18.02.2023. 02:50 Min.. Verfügbar bis 17.02.2024. WDR 5.
Andrea Nahles ist Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit und ehemalige SPD-Vorsitzende. Auf ihrem Nachttisch liegt ein Buch über die Arbeitswelt der Gegenwart und Zukunft.
Karin Berkenkopf empfiehlt "Eine Liebe in Pjöngjang"
Karin Berkenkopf empfiehlt "Eine Liebe in Pjöngjang". WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch. 11.02.2023. 01:52 Min.. Verfügbar bis 10.02.2024. WDR 5.
Karin Berkenkopf ist Kabarettistin - und allseits bekannt als Frieda Braun. Mit der von ihr geschaffenen Figur der patenten Sauerländerin tourt sie quer durch Deutschland und ist auch immer wieder in der "Ladies Night" zu sehen.
Marc Sinan über "Gleißendes Licht". WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch. 11.02.2023. 10:55 Min.. Verfügbar bis 10.02.2024. WDR 5.
Kaan wächst Mitte der 70er Jahre in Bayern auf. Sein Lebensziel ist eine Profikarriere als Musiker. Als seine türkische Großmutter stirbt, besucht er nach langen Jahren wieder den Ort seiner Kindheit am Schwarzen Meer. Die Reise bringt eine Wende in seinem Leben und er stellt sich der Geschichte seiner türkisch-armenischen Familie.
Angelika Niescier empfiehlt "Zukunftsmusik". WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch. 11.02.2023. 01:19 Min.. Verfügbar bis 11.02.2024. WDR 5.
Angelika Niescier ist Saxofonistin und Komponistin. In diesem Jahr gewann sie den WDR-Jazzpreis in der Kategorie Jazz. Auf ihrem Nachttisch liegt ein Roman von Katerina Poladjan.
Karl-Markus Gauß empfiehlt "Die Schönheit der Welt"
Karl-Markus Gauß empfiehlt "Die Schönheit der Welt". WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch. 04.02.2023. 01:57 Min.. Verfügbar bis 03.02.2024. WDR 5.
Karl-Markus Gauß ist ein Schriftsteller, der seinen Stoff auf Reisen zu den Minderheiten Europas findet. Dafür erhielt er den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.
Susanne Lange empfiehlt "Wind und Wolkenlicht". WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch. 28.01.2023. 01:03 Min.. Verfügbar bis 27.01.2024. WDR 5.
Die Übersetzerin aus dem Spanischen, Susanne Lange, wandert mit ihrer Nachttischlektüre in den Norden Europas, nach Schottland und liest "Wind und Wolkenlicht" von Lewis Grassic Gibbon.
Yannic Han Biao Federer über "Tao". WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch. 28.01.2023. 13:03 Min.. Verfügbar bis 27.01.2024. WDR 5.
Tao, Held des Romans von Yannic Han Biao Federer, unterrichtet an der Universität und ist Schriftsteller. Das verbindet Autor und Romanfigur ebenso wie die familiären Wurzeln. Sie sind in Deutschland geboren und aufgewachsen, ein Elternteil ist ursprünglich in Asien zuhause. Mit seinem zweiten Roman "Tao" hat Yannic Han Biao Federer "Mut und Experimentierfreude" gezeigt. Grund genug, um mit dem Förderpreis Literatur des Landes NRW ausgezeichnet zu werden.
Arno Geiger über "Das glückliche Geheimnis". WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch. 21.01.2023. 11:14 Min.. Verfügbar bis 21.01.2024. WDR 5.
Ein Vierteljahrhundert lang hat Arno Geiger im Müll anderer gewühlt und Bücher aus deren Altpapier gefischt. Diesen Prozess des zufälligen Sammelns und Lesens würdigt er in seinem neuen, autobiographischen Buch.
Daniela Dröscher empfiehlt "Die Optimistinnen". WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch. 21.01.2023. 01:15 Min.. Verfügbar bis 21.01.2024. WDR 5.
Schriftstellerin Daniela Dröscher - mit ihrem aktuellen autofiktionalen Buch zuletzt für den Deutschen Buchpreis nominiert, empfiehlt einen Roman über die Zeit, als Gastarbeiterinnen begannen, in der Bundesrepublik um ihre Rechte zu kämpfen.
Barbara Geschwinde empfiehlt "Frauenperspektiven Köln"
Barbara Geschwinde empfiehlt "Frauenperspektiven Köln". WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch. 14.01.2023. 02:29 Min.. Verfügbar bis 14.01.2024. WDR 5.
"Frauenperspektiven Köln" heißt ein Buch von Christiane Möschle - mit Fotografien von Bettina Flitner. Es stellt 28 Frauen vor, deren Wirken das Leben Kölns prägt. Da gibt es viel mehr zu entdecken als Kölsch, Karneval und Eau de Cologne.
Kerstin Preiwuß über "Heute ist mitten in der Nacht"
Kerstin Preiwuß über "Heute ist mitten in der Nacht". WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch. 14.01.2023. 12:09 Min.. Verfügbar bis 14.01.2024. WDR 5.
Mit der Pandemie und dem Krieg ist Angst zu einem bestimmenden Lebensgefühl geworden. In einem bemerkenswerten Text erkundet Kerstin Preiwuß, wie sie als Schriftstellerin den Katastrophen der Gegenwart etwas entgegensetzen kann.
Ulrike Anna Bleier über "Spukhafte Fernwirkung". WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch. 07.01.2023. 13:33 Min.. Verfügbar bis 07.01.2024. WDR 5.
Ulrike Anna Bleier erzählt in ihrem dritten Roman vom unsichtbaren Netz, das hunderte Figuren verbindet. In ihrem dramaturgischen Konzept orientiert sie sich modellhaft an der Quantenverschränkung. Was sich kompliziert anhört, ist spannend, innovativ und sehr kurzweilig zu lesen.
Felicitas Hoppe empfiehlt "Schläge-Ein Portrait der Autorin..."
Felicitas Hoppe empfiehlt "Schläge-Ein Portrait der Autorin...". WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch. 07.01.2023. 01:37 Min.. Verfügbar bis 07.01.2024. WDR 5.
Felicitas Hoppe ist Schriftstellerin, ihr jüngstes Buch ist ein Essay zum Thema: "Gedankenspiele über die Sehnsucht". Auf ihrem Nachttisch liegt das Buch einer Kollegin aus Indien.
Simoné Goldschmidt-Lechner über "Messer, Zungen". WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch. 10.12.2022. 12:32 Min.. Verfügbar bis 10.12.2023. WDR 5.
In diesem Buch geht es um Familie und Identität, Herkunft und Zukunft, Sprache und Gewalt - und darum, wie man eine Geschichte erzählt, ohne dabei jemanden auszulassen.