Das Literaturmagazin

WDR 5 Bücher

Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Doris Knecht empfiehlt Rachel Cusk

Doris Knecht empfiehlt Rachel Cusk WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 30.09.2023 11:17 Min. Verfügbar bis 28.09.2024 WDR 5

In ihren Kolumnen und Romanen stellt sich Doris Knecht dem Wahnsinn des Alltags. Mit "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" hat sich die österreichische Autorin nun selbst einen Wunsch erfüllt: "Ich wollte einmal ein heiteres Buch schreiben."


Wilfried N'Sondé über "Frau des Himmels und der Stürme"

Wilfried N'Sondé über "Frau des Himmels und der Stürme" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 23.09.2023 11:16 Min. Verfügbar bis 21.09.2024 WDR 5

Ein bunt zusammengewürfeltes Wissenschaftler-Team begibt sich auf die Spur einer Schwarzen Königin, die im Permafrostboden Russlands aufgetaucht ist - ein raffinierter Umweltthriller.


Martin Mandler über "Kleiner Vogel Glück"

Martin Mandler über "Kleiner Vogel Glück" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 16.09.2023 10:04 Min. Verfügbar bis 14.09.2024 WDR 5

Die Geschichte des Tiroler Bergbauernsohn Hans, der im ersten Weltkrieg an der Dolomiten-Front gegen die Italiener kämpfen muss, erzählt vom unmenschlichen Krieg und vom Glück in vielen Gestalten.


Isabel Rohner empfiehlt Getraud Klemm

Isabel Rohner empfiehlt Getraud Klemm WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 16.09.2023 02:27 Min. Verfügbar bis 14.09.2024 WDR 5

Wer schon einmal von feministischen Kicherkrimis gehört hat, kennt auch den Namen Isabel Rohner, denn die gebürtige Schweizerin und Wahlberlinerin hat dieses Genre erfunden. 2023 ist nun schon der 5. Fall der sympathisch-chaotischen Autorin Linn Kegel erschienen.


Uwe Timm über "Alle meine Geister"

Uwe Timm über "Alle meine Geister" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 09.09.2023 18:18 Min. Verfügbar bis 07.09.2024 WDR 5

In seinem autobiografischen Buch "Alle meine Geister" erzählt Uwe Timm die Geschichte seines Erwachsenwerdens. Von den Lehrjahren als Kürschner in Hamburg und seiner literarischen, politischen und sexuellen Initiation.


Bov Bjerg über "Der Vorweiner"

Bov Bjerg über "Der Vorweiner" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 02.09.2023 10:57 Min. Verfügbar bis 31.08.2024 WDR 5

Bov Bjerg erfindet sich neu: Sein neuer Roman ist eine bissig-satirische Dystopie, die am Ende des 21. Jahrhunderts spielt. Die meisten Menschen haben die Fähigkeit zum Fühlen verloren und auch sonst weht ein unbarmherziger Wind.


Tobias Rüther empfiehlt "Der Afrik"

Tobias Rüther empfiehlt "Der Afrik" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 26.08.2023 14:00 Min. Verfügbar bis 24.08.2024 WDR 5

Der Journalist und Buchautor Tobias Rüther erzählt von besten Freunden, von der Stadt Berlin und von Künstlern und ihren Werken. Mit seiner Biografie "Herrndorf" hat er jetzt das Porträt des Schriftstellers Wolfgang Herrndorf verfasst.


Valerie Bäuerlein über "Die Unvollständige"

Valerie Bäuerlein über "Die Unvollständige" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 19.08.2023 10:48 Min. Verfügbar bis 17.08.2024 WDR 5

In ihrem Debütroman erkundet Valerie Bäuerlein die Versatzstücke fremder und eigener Geschichten und Geschichte an den Grenzverläufen des Erzählens.


Helgard Haug über "All right. Good night"

Helgard Haug über "All right. Good night" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 12.08.2023 13:54 Min. Verfügbar bis 10.08.2024 WDR 5

Ein Flugzeug verschwindet vom Himmel, ein Mensch verliert sich in seiner Demenz - zwei reale Begebenheiten verflicht Helgard Haug in ihrem Romandebüt "All Right. Good Night". Ein schmerzhaft intensives Buch über das Verschwinden.


Renate Zimmer empfiehlt Ruhrgebietsreportagen

Renate Zimmer empfiehlt Ruhrgebietsreportagen WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 05.08.2023 02:40 Min. Verfügbar bis 10.08.2024 WDR 5

Die Dortmunderin Renate Zimmer hält seit vielen Jahren Vorträge zur Literatur, organisiert Lesekreise und ist regelmäßige Hörerin von WDR5. Seit der Pensionierung lebt sie zwar in Freiburg, ihrer Heimatregion aber bleibt sie verbunden. Auch als Leserin.


Sandra Hoffmann über "Jetzt bist du da"

Sandra Hoffmann über "Jetzt bist du da" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 05.08.2023 11:10 Min. Verfügbar bis 03.08.2024 WDR 5

Ein Leben allein im Wald – dieses bekannte Motiv verdichtet Sandra Hoffmann in ihrem neuen Roman zu einer hochreflektierten Geschichte weiblicher Selbstermächtigung.


Karsten Schwanke empfiehlt "Der Markisenmann" von Jan Weiler

Karsten Schwanke empfiehlt "Der Markisenmann" von Jan Weiler WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 30.07.2023 11:44 Min. Verfügbar bis 28.07.2024 WDR 5

Tiefrot zeigt sich derzeit die Wetterkarte im Fernsehen für ganz Europa. Es ist heiß und trocken und Karsten Schwanke ist einer der Wettermoderatoren, der uns das Wetter und das Klima erklären – im Ersten und im WDR-Fernsehen.


Günther Butkus über "Verschwinden ist keine Lösung"

Günther Butkus über "Verschwinden ist keine Lösung" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 22.07.2023 14:22 Min. Verfügbar bis 20.07.2024 WDR 5

Ein verlegerisches Mammut-Projekt: Der Bielefelder Pendragon Verlag hat über 10 Jahre alle 23 Teile der Robicheaux-Reihe des USus-amerikanischen Schriftstellers James Lee Burke, geboren 1936, ins Deutsche übertragen. Ein Gespräch mit Verleger Günther Butkus.


Veronika Reichl über "Das Gefühl zu denken - Erzählungen"

Veronika Reichl über "Das Gefühl zu denken - Erzählungen" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 15.07.2023 12:29 Min. Verfügbar bis 13.07.2024 WDR 5

In vierzig brillanten Geschichten erzählt Veronika Reichl von der Lust am Denken. Ausgehend von Gesprächen mit Lesenden über ihre persönlichen Lektüreerfahrungen zeigt sie die enge Verbindung zwischen Theorie und Leben.


Sven Heuchert über "Das Gewicht des Ganzen"

Sven Heuchert über "Das Gewicht des Ganzen" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 01.07.2023 12:35 Min. Verfügbar bis 29.06.2024 WDR 5

Als Milla aus Deutschland nach dem Tod ihres Sohnes in ein altes Haus in Kanada zieht, trifft sie auf eine großartige Natur und den alten Russ. Sie werden Freunde, bis sich ihre Wege wieder trennen.


Johann von Bülow empfiehlt "Königin der Berge" von Daniel Wisser

Johann von Bülow empfiehlt "Königin der Berge" von Daniel Wisser WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 24.06.2023 11:04 Min. Verfügbar bis 22.06.2024 WDR 5

Johann von Bülow gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Er spielte an wichtigen Theatern, unter anderem in Bochum und Düsseldorf. Auf seine Rolle in der Serie "Mord mit Aussicht" im Ersten wird er bis heute angesprochen. Mit "Roxy" hat Johann von Bülow nun seinen ersten Roman vorgelegt.


Adriana Altaras über "Besser allein als in schlechter Gesellschaft"

Adriana Altaras über "Besser allein als in schlechter Gesellschaft" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 17.06.2023 12:35 Min. Verfügbar bis 15.06.2024 WDR 5

Adriana Altaras ist Schauspielerin, Regisseurin - und setzt sich als Buchautorin seit 2011 schreibend mit sich selbst und verschiedenen Familienmitgliedern auseinander. Jetzt würdigt sie ihre eigensinnige Tante, die ein Jahrhundert Geschichte erlebt hat und vor kurzem im Alter von 102 Jahren gestorben ist.


Bibiana Beglau empfiehlt "Verbundensein"

Bibiana Beglau empfiehlt "Verbundensein" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 17.06.2023 01:14 Min. Verfügbar bis 15.06.2024 WDR 5

Bibiana Beglau ist eine Schauspielerin, die gerne politisch motivierte Rollen übernimmt. Auf ihrem Nachttisch liegen daher auch meist Bücher politisch engagierter Frauen. So wie das der englischen Autorin Kae Tempest.


Seyda Kurt über "HASS - Von der Macht..."

Seyda Kurt über "HASS - Von der Macht..." WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 10.06.2023 14:42 Min. Verfügbar bis 08.06.2024 WDR 5

Eigentlich ist Seyda Kurt der Meinung, dass unser aller Leben besser würde, wenn wir sehr viel zärtlicher miteinander umgingen. Aber dann hat sie die Angst heimgesucht, als Instagram-Lifestyle-Kachel-Spruchgeberin zu enden: "#loveistheanswer". Deswegen geht sie jetzt dahin, wo es unbequem wird.


Demian Lienhard über "Mr. Goebbels Jazz Band"

Demian Lienhard über "Mr. Goebbels Jazz Band" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 03.06.2023 12:40 Min. Verfügbar bis 01.06.2024 WDR 5

Jazzmusik ist in Nazideutschland verpönt und gilt als "entartet". Und doch nutzt das Regime die Popularität der Musik für seine Propaganda. Josef Goebbels gründet eine Big Band, in der ausländische Musiker spielen, Homosexuelle und Juden. Der Faschist William Joyce, aus Großbritannien ins nationalsozialistische Deutschland geflohen, präsentiert ab 1940 im englischsprachigen Auslandssender NS-Propaganda und Jazzmusik - und die Briten lieben es.


Deniz Zadeh empfiehlt "Alles was wir uns nicht sagen"

Deniz Zadeh empfiehlt "Alles was wir uns nicht sagen" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 03.06.2023 02:02 Min. Verfügbar bis 01.06.2024 WDR 5

Deniz Zadeh studiert Theorien und Praktiken professionellen Schreibens in Köln. Natürlich begeistert sie sich für Literatur. Vor allem aber für Debütromane. Und da besonders die rohen, unroutinierten und im besten Fall authentischen, die eine besondere Lebendigkeit transportieren.


Till Raether empfiehlt "Anti-Girlboss"

Till Raether empfiehlt "Anti-Girlboss" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 27.05.2023 17:33 Min. Verfügbar bis 25.05.2024 WDR 5

WDR 5, Bücher, Das Literaturmagazin, Auf meinem Nachttisch, Journalist und Autor Till Raether empfiehlt "Anti-Girlboss" von Nadia Shehadeh


Arno Geiger empfiehlt "Wir töten Stella"

Arno Geiger empfiehlt "Wir töten Stella" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 20.05.2023 01:47 Min. Verfügbar bis 18.05.2024 WDR 5

Der österreichische Schriftsteller Arno Geiger hat die Erzählerin Marlen Haushofer für sich wiederentdeckt und ist vor allem von einer Novelle begeistert, die auf seinem Nachttisch liegt.


Carmen-Francesca Banciu über "Ilsebill salzt nach"

Carmen-Francesca Banciu über "Ilsebill salzt nach" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 20.05.2023 13:07 Min. Verfügbar bis 18.05.2024 WDR 5

Carmen-Francesca Banciu lebt einige Monate im ehemaligen Haus von Günter Grass im Dörfchen Wewelsfleth. Und kommt nicht nur dem berühmten Kollegen dabei schreibend nahe - sondern auch sich selbst.


Ulrike Ottinger empfiehlt "Der erste Zug nach Berlin"

Ulrike Ottinger empfiehlt "Der erste Zug nach Berlin" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 13.05.2023 01:52 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 5

Die Filmemacherin Ulrike Ottinger entführt in ihren Filmen ihr Publikum oft in mythische Welten. Eine ganz reale Welt beschreibt der Roman, der auf ihrem Nachttisch liegt. "Der erste Zug nach Berlin" von Gabriele Tergit.


Der Verleger Hans-Gerd Koch zu 100 Jahren Karl Rauch Verlag

Der Verleger Hans-Gerd Koch zu 100 Jahren Karl Rauch Verlag WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 13.05.2023 11:53 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 5

Es ist der Verlag des "Kleinen Prinzen" von Antoine de Saint-Exupéry, aber auch von anspruchsvoller Literatur für Kinder und Erwachsene: Der Düsseldorfer Karl Rauch Verlag wird 100.


Katharina Mevissen über "Mutters Stimmbruch"

Katharina Mevissen über "Mutters Stimmbruch" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 06.05.2023 11:40 Min. Verfügbar bis 04.05.2024 WDR 5

In fünf Jahreszeiten durchlebt eine Mutter verlustreiche Verwandlungen am Körper. Eine poetische Groteske über die wilde Natur des Alterns.


Saralisa Volm empfiehlt "Taxi"

Saralisa Volm empfiehlt "Taxi" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 05.05.2023 02:17 Min. Verfügbar bis 13.05.2024 WDR 5

Saralisa Volm ist Filmproduzentin und Autorin. Ihr Regiedebüt "Schweigend steht der Wald" ist nominiert für den Deutschen Filmpreis 2023. Soeben erscheint auch ihr Buch über den weiblichen Körper und die Ansprüche daran: "Das ewige Ungenügend."


Samuel Finzi empfiehlt "Biografie"

Samuel Finzi empfiehlt "Biografie" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 29.04.2023 15:12 Min. Verfügbar bis 27.04.2024 WDR 5

Samuel Finzi gehört zu den gefragtesten Schauspielern in Deutschland. Jetzt hat er sein erstes Buch veröffentlicht, den autobiographischen Roman "Samuels Buch". Maxim Biller war es, der den Schauspieler zum Romanautor gemacht hat: "Du musst schreiben" hat er ihn aufgefordert.


"Eine Jacke, die sich nach dem Winter sehnt" von A. Baumgarten

"Eine Jacke, die sich nach dem Winter sehnt" von A. Baumgarten WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 22.04.2023 13:07 Min. Verfügbar bis 20.04.2024 WDR 5

Eine ukrainische Familie flieht vor Putins Angriff nach Deutschland. Das Leben ist gerettet - und jetzt? Aus der Kinderperspektive schildert Almut Baumgarten die Ängste und Hoffnungen, die das Leben nach der Flucht mit sich bringt.


Terry Albrecht empfiehlt "Was suchst Du, Wolf?"

Terry Albrecht empfiehlt "Was suchst Du, Wolf?" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 22.04.2023 01:30 Min. Verfügbar bis 20.04.2024 WDR 5

Terry Albrecht ist Literaturjournalist im WDR und hat kürzlich die belarussische Autorin Eva Viesznaviec entdeckt. Nun liegt der Roman auf seinem Nachttisch und wird auch in Kürze als Lesung im WDR laufen.


Ralph Tharayil über "Nimm die Alpen weg"

Ralph Tharayil über "Nimm die Alpen weg" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 15.04.2023 13:06 Min. Verfügbar bis 13.04.2024 WDR 5

Mit einer Stimme erzählen zwei Geschwister vom Aufwachsen in der Schweiz als Kinder indischer Immigranten – betörende Bilder aus einem Leben, das vorgibt ein Paradies zu sein.


Erich Schmidt-Dransfeld empfiehlt Markus Behr

Erich Schmidt-Dransfeld empfiehlt Markus Behr WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 15.04.2023 02:25 Min. Verfügbar bis 13.04.2024 WDR 5

Erich Schmidt-Dransfeld ist Vorsitzender des Büchereifördervereins in Essen-Kettwig und Hörer von WDR 5 Bücher. Seit er pensioniert ist, hat der wieder wesentlich mehr Zeit zu lesen. Und damit wir folgendes Buch nicht übersehen, beschloss er nun, uns auch mal etwas zu empfehlen. Geben wir gern weiter.


Mariusz Hoffmann über "Polnischer Abgang"

Mariusz Hoffmann über "Polnischer Abgang" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 08.04.2023 11:43 Min. Verfügbar bis 06.04.2024 WDR 5

Ein einfühlsamer Einblick in ein jüngeres Kapitel deutsch-polnischer Geschichte: Der Debütroman erzählt von einer Familie aus Polen, die 1990 ihr Glück in Deutschland sucht.


Arnold Stadler über "Irgendwo. Aber am Meer"

Arnold Stadler über "Irgendwo. Aber am Meer" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 01.04.2023 10:45 Min. Verfügbar bis 30.03.2024 WDR 5

Ein Schriftsteller reist zu einer Lesung. Das anschließende Publikumsgespräch entwickelt sich zu einer unangenehmen Debatte über den Klimaschutz. Für ihn ein Alptraum. Auf der Suche nach Erholung tritt er die Flucht zu seinem Sehnsuchtsort an: Irgendwo. Aber am Meer.


Jochen Gutsch empfiehlt "Stadt der Diebe"

Jochen Gutsch empfiehlt "Stadt der Diebe" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 25.03.2023 12:22 Min. Verfügbar bis 23.03.2024 WDR 5

Jochen Gutsch ist Journalist, Kolumnist und Buchautor. Gemeinsam mit seinem Kollegen Maxim Leo hat er humorige und feinsinnige Alltagsratgeber verfasst, jetzt liegen die beiden ihren ersten Roman vor.


Sylvie Schenk über "Maman"

Sylvie Schenk über "Maman" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 18.03.2023 12:23 Min. Verfügbar bis 16.03.2024 WDR 5

Herkunft unbekannt: Sylvie Schenk rekonstruiert spät im Leben die tragische Lebensgeschichte ihrer Mutter und legt mit "Maman" ein berührendes Aussöhnungsbuch vor.


Ruth Löbner über "Der unendliche Gipfel" von Toine Heijmans

Ruth Löbner über "Der unendliche Gipfel" von Toine Heijmans WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 11.03.2023 10:59 Min. Verfügbar bis 09.03.2024 WDR 5

Wie hoch kann man hinaus? Toine Heijmans erzählt die Geschichte der Bergsteigerfreunde Lenny und Walter als faszinierendes Kletter-Leben zwischen Klarheit der Gipfel und den Abgründen kommerzieller Vereinnahmung von Natur. Ein Bücher-Gespräch mit Übersetzerin Ruth Löbner.


Clemens J. Setz über "Monde vor der Landung"

Clemens J. Setz über "Monde vor der Landung" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 04.03.2023 13:13 Min. Verfügbar bis 02.03.2024 WDR 5

Die Erde ist hohl und wir leben in ihrem Inneren - diesem irrigen, aber unerschütterlichen Glauben eines Mannes widmet sich Clemens J. Setz. Ein Roman über eine Familienkatastrophe in Zeitlupe.


Bettina Tietjen empfiehlt "Max, Mischa und die Tet-Offensive"

Bettina Tietjen empfiehlt "Max, Mischa und die Tet-Offensive" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 25.02.2023 12:13 Min. Verfügbar bis 25.02.2024 WDR 5

Bettina Tietjen ist am liebsten im Fernsehen oder zuhause. Ein Wunsch, den sie sich erfüllen kann, steht sie doch seit vielen Jahren vor der Kamera. Der NDR ist ihr Heimatsender, sie gehört zu den bekanntesten Gesichtern des Nordens. Bettina Tietjen ist nicht nur Gastgeberin in Talkrunden, sie schreibt auch Bücher. Zuletzt hat sie auf ihr eigenes Leben zurückgeschaut, ihre Erkenntnis: "Früher war ich auch mal jung".


Julia Schoch über "Das Liebespaar des Jahrhunderts"

Julia Schoch über "Das Liebespaar des Jahrhunderts" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 18.02.2023 11:44 Min. Verfügbar bis 17.02.2024 WDR 5

Eine Frau will nach dreißig gemeinsamen Jahren ihren Mann verlassen. Noch einmal geht sie die Stationen des Zusammenlebens durch. Im zweiten Buch ihrer "Biographie einer Frau" spürt Julia Schoch in luziden Sätzen den Wandlungen der Liebe nach.


Andrea Nahles empfiehlt "Die Welt geht unter und ich (...)"

Andrea Nahles empfiehlt "Die Welt geht unter und ich (...)" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 18.02.2023 02:50 Min. Verfügbar bis 17.02.2024 WDR 5

Andrea Nahles ist Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit und ehemalige SPD-Vorsitzende. Auf ihrem Nachttisch liegt ein Buch über die Arbeitswelt der Gegenwart und Zukunft.


Karin Berkenkopf empfiehlt "Eine Liebe in Pjöngjang"

Karin Berkenkopf empfiehlt "Eine Liebe in Pjöngjang" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 11.02.2023 01:52 Min. Verfügbar bis 10.02.2024 WDR 5

Karin Berkenkopf ist Kabarettistin - und allseits bekannt als Frieda Braun. Mit der von ihr geschaffenen Figur der patenten Sauerländerin tourt sie quer durch Deutschland und ist auch immer wieder in der "Ladies Night" zu sehen.


Marc Sinan über "Gleißendes Licht"

Marc Sinan über "Gleißendes Licht" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 11.02.2023 10:55 Min. Verfügbar bis 10.02.2024 WDR 5

Kaan wächst Mitte der 70er Jahre in Bayern auf. Sein Lebensziel ist eine Profikarriere als Musiker. Als seine türkische Großmutter stirbt, besucht er nach langen Jahren wieder den Ort seiner Kindheit am Schwarzen Meer. Die Reise bringt eine Wende in seinem Leben und er stellt sich der Geschichte seiner türkisch-armenischen Familie.


Angelika Niescier empfiehlt "Zukunftsmusik"

Angelika Niescier empfiehlt "Zukunftsmusik" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 11.02.2023 01:19 Min. Verfügbar bis 11.02.2024 WDR 5

Angelika Niescier ist Saxofonistin und Komponistin. In diesem Jahr gewann sie den WDR-Jazzpreis in der Kategorie Jazz. Auf ihrem Nachttisch liegt ein Roman von Katerina Poladjan.


Johannes Herwig über "Halber Löwe"

Johannes Herwig über "Halber Löwe" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 04.02.2023 11:46 Min. Verfügbar bis 03.02.2024 WDR 5

Sascha ist im letzten Schuljahr und hat keinen Plan für danach. Das stresst ihn, genau wie die immer heftigeren Mutproben mit seinen Kumpels.


Karl-Markus Gauß empfiehlt "Die Schönheit der Welt"

Karl-Markus Gauß empfiehlt "Die Schönheit der Welt" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 04.02.2023 01:57 Min. Verfügbar bis 03.02.2024 WDR 5

Karl-Markus Gauß ist ein Schriftsteller, der seinen Stoff auf Reisen zu den Minderheiten Europas findet. Dafür erhielt er den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.


Susanne Lange empfiehlt "Wind und Wolkenlicht"

Susanne Lange empfiehlt "Wind und Wolkenlicht" WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 28.01.2023 01:03 Min. Verfügbar bis 27.01.2024 WDR 5

Die Übersetzerin aus dem Spanischen, Susanne Lange, wandert mit ihrer Nachttischlektüre in den Norden Europas, nach Schottland und liest "Wind und Wolkenlicht" von Lewis Grassic Gibbon.


Yannic Han Biao Federer über "Tao"

Yannic Han Biao Federer über "Tao" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 28.01.2023 13:03 Min. Verfügbar bis 27.01.2024 WDR 5

Tao, Held des Romans von Yannic Han Biao Federer, unterrichtet an der Universität und ist Schriftsteller. Das verbindet Autor und Romanfigur ebenso wie die familiären Wurzeln. Sie sind in Deutschland geboren und aufgewachsen, ein Elternteil ist ursprünglich in Asien zuhause. Mit seinem zweiten Roman "Tao" hat Yannic Han Biao Federer "Mut und Experimentierfreude" gezeigt. Grund genug, um mit dem Förderpreis Literatur des Landes NRW ausgezeichnet zu werden.


Arno Geiger über "Das glückliche Geheimnis"

Arno Geiger über "Das glückliche Geheimnis" WDR 5 Bücher - Autoren im Gespräch 21.01.2023 11:14 Min. Verfügbar bis 21.01.2024 WDR 5

Ein Vierteljahrhundert lang hat Arno Geiger im Müll anderer gewühlt und Bücher aus deren Altpapier gefischt. Diesen Prozess des zufälligen Sammelns und Lesens würdigt er in seinem neuen, autobiographischen Buch.