Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Dieter Nuhr: Die Apokalypse rauscht. WDR 2 Kabarett. 21.01.2021. 02:15 Min.. Verfügbar bis 21.01.2022. WDR 2.
Ein verschärfter Lockdown, eine neue Viren-Mutation, gestresste Kinder und entnervte Eltern, superschlaue Erwachsene, die kreuz und quer denken: WDR Satiriker Dieter Nuhr unterwegs im Corona Wahnsinn.
Fritz Eckenga: Perfekte schlechte Stimmung. WDR 2 Kabarett. 20.01.2021. 02:56 Min.. Verfügbar bis 20.01.2022. WDR 2.
Schlechte Stimmung ist doch auch was Schönes. Und wenn nix funktioniert: Tut doch gut, wenn man mal Dampf ablassen kann. Das macht jetzt hier an dieser Stelle auch WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga.
Florian Schroeder: Mein Name ist Laschet. WDR 2 Kabarett. 19.01.2021. 02:57 Min.. Verfügbar bis 19.01.2022. WDR 2.
Auch in Coronazeiten gibt es Highlights. Highlight des Wochenendes war für WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder der CDU-Parteitag und sein Gewinner Armin Laschet, aber auch der Verlierer war für ihn nicht ohne.
Barbara Ruscher: Kümmerfrauen. WDR 2 Kabarett. 18.01.2021. 02:53 Min.. Verfügbar bis 18.01.2022. WDR 2.
Mama ist die Beste, immer und ganz besonders beim Homeschooling. Hat sich halt bewährt. Da stellt sich doch eigentlich die Frage nach Gerechtigkeit. Stellt aber keiner. Warum das so ist, erklärt WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher.
Becker/Jünemann: Partei Tach. WDR 2 Kabarett. 15.01.2021. 03:15 Min.. Verfügbar bis 15.01.2022. WDR 2.
Der erste digitale Parteitag der CDU. Mit der alles bestimmenden Frage: Wer wird der neue Vorsitzende? Eine Frau wird es jedenfalls nicht. Hier der ultimative Kandidatencheck der Herren Becker & Jünemann.
***** - wie spricht Mann oder Frau das aus? Der Duden hat es jetzt erstmals definiert und Satiriker Dieter Nuhr hat die neuen Gender-Dudenvorgaben gleich mal einem Belastungstest unterzogen. Oder ist er in Wirklichkeit eine Satirikerin? Nuhr wird es wissen.
Sarah Bosetti: Keine Lust mehr auf Lockdown. WDR 2 Kabarett. 13.01.2021. 02:49 Min.. Verfügbar bis 13.01.2022. WDR 2.
Zweite Januar-Woche und immer noch lähmt das Virus jeden von uns. Zuhause bleiben, Abstand halten. Da wächst die Sehnsucht nach dem ehemals langweilig-normalen Leben. WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti und ihr Lebensgefühl im Hier und Jetzt.
Florian Schroeder: Social Media auf Ex. WDR 2 Kabarett. 12.01.2021. 02:46 Min.. Verfügbar bis 12.01.2022. WDR 2.
Alle gut drauf beim Sturm auf das Kapitol, hat Satiriker Florian Schroeder festgestellt. Was haben die eigentlich genommen und welche Hintermänner sind dafür verantwortlich, dass alle sich immer besser und größenwahnsinniger fühlen?
Wilfried Schmickler: God protect America. WDR 2 Kabarett. 11.01.2021. 02:46 Min.. Verfügbar bis 11.01.2022. WDR 2.
Der Sturm aufs Kapitol: Was wird bleiben? Holzfällertypen mit roten Kappen? Johlende Trump-Anhänger, die historische Gebäude plündern? Hier noch ein Bildervorschlag von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.
Becker/Jünemann: Die alt aussehendste Demokratie der Welt. WDR 2 Kabarett. 08.01.2021. 02:46 Min.. Verfügbar bis 08.01.2022. WDR 2.
Alle Welt blickt gebannt nach Washington. Auch Becker und Jünemann wundern sich über die Wild-West-Szenen am und im Kapitol, in denen die älteste Demokratie der Welt ganz schön alt aussah.
Die Jugend und die Musik und das Hotel Mama: Viele Aspekte, über die alte weiße Männer mal nachdenken sollten. Meint jedenfalls WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr und macht das jetzt, hier.
Fritz Eckenga: Zum Glück schlecht. WDR 2 Kabarett. 06.01.2021. 02:39 Min.. Verfügbar bis 06.01.2022. WDR 2.
An diesem Wochenende könnte ein seit Ewigkeiten bestehender Bundesliga-Rekord eingestellt werden und am nächsten sogar übertroffen - Fritz Eckenga über die womöglich anstehende "Bestleistung" eines Gelsenkirchener Fußballvereins.
Florian Schroeder: Wintersport in Winterberg. WDR 2 Kabarett. 05.01.2021. 02:45 Min.. Verfügbar bis 05.01.2022. WDR 2.
Wintersport in Winterberg kommt dem deutschen Gemüt entgegen, hat WDR 2 Satiriker Florian Schroeder festgestellt: Man kann sich eine teure Profiausrüstung kaufen, zum Lockerwerden reichlich trinken und lange im Stau stehen - eine der Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. Die Aussichten, danach im Krankenhaus zu landen, stehen gut: wahlweise mit Skiunfall oder Corona.
Barbara Ruscher: Corona-Pinata und Pazifisten-Bundeswehr. WDR 2 Kabarett. 04.01.2021. 02:27 Min.. Verfügbar bis 04.01.2022. WDR 2.
Das neue Jahr im Hause Ruscher fängt so an, wie das alte aufgehört hat: Corona-Frustabbau. Dabei kann das durchaus unterhaltsam sein, wenn man weiß wie. Und wer es wirklich gewaltfrei will, für den gibt's ja noch die Bundeswehr.
In ein paar Stunden endlich vorbei: 2020. Mal sehen was 2021 kommt, ob das alte Jahr noch zu toppen sein wird? WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr mit seiner Kurz-Ansprache zum Jahreswechsel.
Sarah Bosetti: Jahresbeschimpfung. WDR 2 Kabarett. 30.12.2020. 01:57 Min.. Verfügbar bis 30.12.2021. WDR 2.
Jahresrückblicke gibt es zur Zeit mehr als genug. Zu viele eigentlich, meint WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Und was soll das bringen? Lieber mal so richtig beschimpfen. Einen Versuch ist es wert.
Was sind die Themen aus 2020, mal ohne dieses leidige Corona? Philipp Amthor? Der Slogan zur Einheit Deutschlands oder gab es noch andere Höhepunkte? Seine Favoriten hat WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder hier mal zusammengestellt.
Was bringt das Jahr 2021 - fragt sich WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler. Beim vergangenen Jahreswechsel gab es Bleigießen ohne seherische Ergebnisse. Aber die aktuellen Horoskope sind so schrecklich, dass es eher beim Bleigießen bleibt.
Florian Schroeder: Wer verweigert wem was?. WDR 2 Kabarett. 22.12.2020. 02:44 Min.. Verfügbar bis 22.12.2021. WDR 2.
Keine Masken, keine Beatmung - wer so etwas fordert, handelt gegen die Moral. Um was geht es eigentlich bei diesen Debatten? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über ein Dilemma, das keines ist.
Barbara Ruscher: Wohlstands-Geläut. WDR 2 Kabarett. 21.12.2020. 02:44 Min.. Verfügbar bis 21.12.2021. WDR 2.
Zugegeben, Weihnachten wird sich dieses Jahr anders anfühlen. Und ja, natürlich sind die coronabedingten Einschränkungen nicht schön. Aber Barbara Ruscher erinnert uns daran, dass wir uns trotzdem nicht beklagen müssen.
Becker/Jünemann: Unter Strom. WDR 2 Kabarett. 18.12.2020. 03:06 Min.. Verfügbar bis 18.12.2021. WDR 2.
Strom aufs Dach, sonst droht Klima-Schachmatt. Kollektoren auf alle Kirchendächer. Die EEG-Novelle soll es richten. Interessante Vorschläge dazu jetzt hier von den Herren Kabarettisten Becker & Jünemann.
Mal was ganz Kreatives: Geschenke züchten zu Weihnachten. Schlägt jedenfalls Kabarettist Dieter Nuhr vor. Neues und Altbekanntes zur Adventszeit, jetzt hier.
Sarah Bosetti: Eine Bitte. WDR 2 Kabarett. 16.12.2020. 02:09 Min.. Verfügbar bis 16.12.2021. WDR 2.
In Großbritannien und in den USA, in Russland und in Chna: Die ersten Impfungen gegen Corona haben begonnen. Hoffentlicht geht das gut, hoffentlich ist allen Erst-Impflingen trotz ihres hohen Alters ein glückliches und langes Leben beschieden. Wünscht sich und uns die Satirikerin Sarah Bosetti. Warum? Reinhören!
Auf die Plätzchen, fertig los: Ab übermorgen, da gibt es nix mehr. Lockdown. Und auch der Paketbote nimmt keine Bestellungen mehr an. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler freut sich auf ein ruhiges Fest und hat noch ein paar Geschenk-Ideen, garantiert nichts Alltägliches.
Becker/Jünemann: Kein Kontakt bitte. WDR 2 Kabarett. 11.12.2020. 02:39 Min.. Verfügbar bis 11.12.2021. WDR 2.
Kirche, Klerus und Kontakte - auch da wäre mal ein echter Lockdown gefragt. Am besten noch vor Weihnachten. Warum und wieso: Hintergründiges dazu von den WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann.
Dieter Nuhr: Jahresrückblick 2020 - zweite Runde. WDR 2 Kabarett. 10.12.2020. 02:15 Min.. Verfügbar bis 10.12.2021. WDR 2.
Das Jahr 2020 bestand nicht ausschließlich aus Corona und Donald Trump. Dieter Nuhrs satirischer Jahresrückblick - zweite Runde - mit Möbelkäufern, einer russischen Eremitin und einer gescheiterten Führerscheinprüfung in Brasilien.
Fritz Eckenga: Jahresrückblick? Nein, danke!. WDR 2 Kabarett. 09.12.2020. 02:39 Min.. Verfügbar bis 09.12.2021. WDR 2.
Jahresrückblick hier - Jahresrückblick da. Wer will denn noch etwas von 2020 hören, außer, dass es vorbeigeht? Rückblick, nein danke, es sei denn, er dauert nur fünf Sekunden. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga schafft das. Hier.
Geld kommt. Aber für wen? Und was ist schon gerecht vor Weihnachten? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder freut sich schon mal, auch weil die Überbrückungshilfen eine große Überraschung sind - für einige jedenfalls.
Barbara Ruscher: Hosianna Corona. WDR 2 Kabarett. 07.12.2020. 02:25 Min.. Verfügbar bis 07.12.2021. WDR 2.
Wie läuft das denn jetzt eigentlich mit Weihnachten, Silvester und überhaupt? WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher macht ein Türchen auf im Lockdown und erklärt es ihren Kindern und allen, die es sonst noch wissen wollen.
Becker/Jünemann: Der Heilige Amazon. WDR 2 Kabarett. 04.12.2020. 02:25 Min.. Verfügbar bis 04.12.2021. WDR 2.
Steuertricksereien, Geld scheffeln, Mitarbeiter aussaugen: Diese Themen kommen in der Vorweihnachtszeit nicht gut an. So richtig unsolidarisch scheint da Jeff Bezos, Amazon-Chef. Hier die investigative Kabarett-Recherche von Jürgen Becker und Didi Jünemann.
Dieter Nuhr: Jahresrückblick Nummer eins. WDR 2 Kabarett. 03.12.2020. 02:34 Min.. Verfügbar bis 03.12.2021. WDR 2.
Auch 2020 geht zu Ende. Zeit für die Jahresrückblicke der Kabarettisten. Hier der erste Rückblick auf das erste Corona Jahr von WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr.
Sarah Bosetti: Vom Quotenglück. WDR 2 Kabarett. 02.12.2020. 01:59 Min.. Verfügbar bis 02.12.2021. WDR 2.
Die ein ist stolze Quotenfrau, die andere will es nur durch Leistung an die Unternehmensspitze schaffen: Leider haben beide ihre Rechnungen ohne das Patriarchat gemacht. WDR 2 Kolumnistin Sarah Bosetti zum Für und Wider der Frauenquote.
Florian Schroeder: Was ist jetzt Sache?. WDR 2 Kabarett. 01.12.2020. 02:50 Min.. Verfügbar bis 01.12.2021. WDR 2.
Ist das schon Propaganda oder noch Kritik? Oder nur ein Ablenkunsgsmanöver? WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder ist jetzt "Whataboutionist". Was das ist? Bitte jetzt genau hier in diese Kolumne hineinhören.
Neue Corona-Auflagen? Einsamkeit in der Adventszeit? Keiner feiert? Nicht ganz, da gibt es noch Hildburghausen. Wo ist das und was ist da los? WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmckler kann sich nur wundern.
Weihnachten im März. WDR 2 Kabarett. 27.11.2020. 03:08 Min.. Verfügbar bis 27.11.2021. WDR 2.
Wenn doch eh alles anders ist in diesem Corona-Jahr, warum nicht - zum Wohle aller - Weihnachten verschieben? Gibt es sogar echt gute Gründen dafür. Die Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann haben welche parat. Verblüffend.
Advent im Lockdown. WDR 2 Kabarett. 26.11.2020. 02:56 Min.. Verfügbar bis 26.11.2021. WDR 2.
Alle alleine oder zu zweien? Jetzt im Corona-Advent heisst es schon mal "aufpassen, wer darf mit wem, wohin?" Und wer ist auf Zoom? Und wer ist die beste Freundin oder der beste Freund? Advent im Lockdown, da hat auch WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr etwas den Überblick verloren.
No mercy. WDR 2 Kabarett. 25.11.2020. 02:49 Min.. Verfügbar bis 25.11.2021. WDR 2.
Trump, Truthahn und Tumult zu Thanksgiving. WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga weiß, was die Stunde geschlagen hat für die US-Amerikanischen Supervögel: keine Gnade durch den Präsidenten diesmal. Very sad.
Die Kontaktbeschränkungen werden allen erhalten bleiben - Corona sei Dank. Aber dank Corona kennen wir jetzt auch unsere wirklichen Freunde: unsere Knuffelkontakte. Eins, zwei, manchmal auch drei - wer das ist? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder kennt sie.
Barbara Ruscher: Christmas-Lockdown. WDR 2 Kabarett. 23.11.2020. 02:18 Min.. Verfügbar bis 23.11.2021. WDR 2.
Wie geht es weiter mit dem Lockdown Light? Lockdown Advent? Lockdown Christmas? Und dann war da noch der Fußball-Knock-Down. Wie geht das zusammen? WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher erklärt es.
Becker/Jünemann: Es ist Themenwoche. WDR 2 Kabarett. 20.11.2020. 02:36 Min.. Verfügbar bis 20.11.2021. WDR 2.
Aber für wen eigentlich? Und ist nicht jede Woche Themenwoche für irgend etwas? Aber alles immer so negativ, muss man auch mal was positiv sehen, meinen Jürgen Becker und Didi Jünemann, die Freitags-Satiriker von WDR 2.
Das Glück ist da, auch in der Pandemie. Und der Glücksatlas 2020 zeigt auch, wo es ist. Mehr im Norden, aber gleichermaßen in Ost und West. WDR 2 Satirker Dieter Nuhr hat dem Glück nachgespürt.
Sarah Bosetti: Impfstoff mit Migrationshintergrund. WDR 2 Kabarett. 18.11.2020. 02:30 Min.. Verfügbar bis 18.11.2021. WDR 2.
Was sagt die Herkunft aus? Über Menschen oder über Impfstoffe? Gibt es bessere Impfstoffe, weil sie aus den USA kommen? Oder ist der aus China besser? Und wie verhält es sich mit den Forscherinnen und Forschern? Satirikerin Sarah Bosetti erklärt es - ganz langsam. Und bitte ganz genau hinhören.
Florian Schroeder: Corona ist schuld. WDR 2 Kabarett. 17.11.2020. 02:37 Min.. Verfügbar bis 17.11.2021. WDR 2.
Zwei Ministerpräsidenten, drei Meinungen, plus die der Kanzlerin. Aber wer will genau was und warum in Sachen Corona? Fragen und Antworten von WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.
Impfen oder nicht impfen? Feiern, aber was? Ostern, Pfingsten, Weihnachten gar? Gibt es ein Leben mit, nach und wegen Corona? Antworten dazu von WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler.
Schule zu Coronazeiten. WDR 2 Kabarett. 13.11.2020. 02:45 Min.. Verfügbar bis 13.11.2021. WDR 2.
Corona macht allen zu schaffen, auch den Schulen. Quarantäne, Unterricht oder doch kein Unterricht. Nichts genaues weiss man nicht. Wo soll das alles hinführen? Rat und Trost geben Jürgen Becker und Didi Jünemann.
Neues aus dem Lockdown. WDR 2 Kabarett. 12.11.2020. 02:38 Min.. Verfügbar bis 12.11.2021. WDR 2.
Was haben Tourismus, Maskenpflicht und Klopapier miteinander zu tun? Normalerweise nix, aber in Coronazeiten sind sie immer mal wieder Gegenstand von Satire und Lebensanschauung. Neues aus dem Lockdown, von und mit WDR-2-Kabarettist Dieter Nuhr.
Ein Gruß aus Westfalen zum 11.11.. WDR 2 Kabarett. 11.11.2020. 02:33 Min.. Verfügbar bis 11.11.2021. WDR 2.
Westfalen grüßt das Rheinland zum Elten im Elften, denn geteiltes Leid ist dann nur noch halbes Leid. Trost kommt von einem, der die Schwermut kennt: Satiriker Fritz Eckenga zeigt sein Mitgefühl für traurige Jecken.