Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Sarah Bosetti: Ein Gedicht für die Kultur. WDR 2 Kabarett. 21.04.2021. 01:42 Min.. Verfügbar bis 21.04.2022. WDR 2.
Kleinkunst und Kultur: keine Chancen in der Pandemie. Die Politik ist anders unterwegs. Jeder denkt erstmal an sich. Da kann man sich seinen Reim drauf machen oder besser ein Kunst-Gedicht, das mal sagt, was Sache ist. Gekonnt gereimt von WDR 2 Poetin Sarah Bosetti.
Florian Schroeder: Zu Hause bleiben. WDR 2 Kabarett. 20.04.2021. 03:11 Min.. Verfügbar bis 20.04.2022. WDR 2.
Es ist die Zeit der Murmeltier-Tage, der Murmeltier-Wochen und der Murmeltier-Monate. Nichts geht mehr und abends raus, das geht ab demnächst auch nicht mehr. Bleiben wir alle zu Hause. Auch WDR 2 Satiriker Florian Schroeder fügt sich in sein Schicksal, allerdings nicht, ohne den ganzen Wahnsinn mal auf den Punkt zu bringen.
Barbara Ruscher: Am Anschlag. WDR 2 Kabarett. 19.04.2021. 02:45 Min.. Verfügbar bis 19.04.2022. WDR 2.
Die Kinder in NRW haben jetzt vielleicht Wechselunterricht. Und das heißt: Testen und kein Doktor kommt. Rein in die Nase, Spucken gilt nicht mehr. Lolli ist out. Wer gewinnt? Wer ist negativ und steckt trotzdem die anderen an? Die Nerven liegen blank, bei Eltern, Lehrern und Kindern. Neuer Wahnsinn aus dem Leben von WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher.
Die Meister des Absurden schlagen wieder zu: Die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann erklären, was es mit den Ausgangssperren wirklich auf sich hat und warum Afghanistan ein guter Ort für Markus Söder ist.
Nur wenige Dinge im Leben sind sicher. Zu 100 Prozent lässt sich wohl sagen: Jedes Leben endet mit dem Tod. Doch auf die Frage, wann das sein wird, ist die Antwort schon schwieriger. Aber die Wissenschaft hat auch das eingehend erforscht. Und ihre Kriterien dazu festgelegt. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr hat auch das hinterfragt. Und kommt zu einer erstaunlichen Feststellung.
Fritz Eckenga: Woche der Vorsicht. WDR 2 Kabarett. 14.04.2021. 02:26 Min.. Verfügbar bis 14.04.2022. WDR 2.
Es gibt gute Nachrichten und Nachrichten zur Bildungspolitik in NRW. Die guten Nachrichten stellt WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga voran und die anderen kommen gleich hinterher. Stichwort: Die Woche der Vorsicht.
Florian Schroeder: Union sucht Kandidat. WDR 2 Kabarett. 13.04.2021. 02:52 Min.. Verfügbar bis 13.04.2022. WDR 2.
Söder - Laschet - Laschet - Söder: CDU und CSU rotieren um sich selbst, um die K-Frage und die Macht. Wer hat die besten Chancen? Wer soll es machen? Wer ist erfolgreicher? Eine kabarettistische Bilanz dazu von WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.
Barbara Ruscher: Die NRW-Notbremse. WDR 2 Kabarett. 12.04.2021. 02:21 Min.. Verfügbar bis 12.04.2022. WDR 2.
Luschi, Laschi, Tralala: WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher ist glücklich, dass sie im besten aller Bundesländer lebt. In NRW. Warum? Alles so schön flexibel hier. Nix überreguliert. Heute so und morgen so. Hier ihre besten Beispiele.
Becker & Jünemann: Von Brücken und Kanzlern. WDR 2 Kabarett. 09.04.2021. 02:53 Min.. Verfügbar bis 09.04.2022. WDR 2.
Was haben der 1. FC Köln, marode Brücken, Kanzlerkandidaten, Kabarett und Corona miteinander zu tun? Irgendwie alles, erklären jedenfalls hier die Herren Jürgen Becker & Didi Jünemann in ihren Erläuterungen zu den Themen aus dieser Woche.
9.000 Intensivbetten sind seit dem vergangenen Jahr verschwunden. Ist jetzt entdeckt worden. Wohin? Wer hat da nicht aufgepasst und kommen die Betten eines Tages wieder? Muss man nur in die Hände klatschen und alles wird gut? Einer, der das ganz gewiss nicht glaubt, ist WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.
Sarah Bosetti: Freundschaft in den Zeiten der Pandemie. WDR 2 Kabarett. 07.04.2021. 02:22 Min.. Verfügbar bis 07.04.2022. WDR 2.
Was Freundschaft wirklich wert ist, das zeigt sich erst so richtig in den Zeiten der Corona-Pandemie. Wem bin ich es wert, einen Test zu machen? Wer möchte sich überhaupt noch mit mir treffen? Wie es um unsere Bekanntschaften steht: Der Schnell- oder Selbsttest bringt es an den Tag, weiß WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti.
Florian Schroeder: Freiheit für Geimpfte. WDR 2 Kabarett. 06.04.2021. 02:46 Min.. Verfügbar bis 06.04.2022. WDR 2.
Bundescoronaminister Jens Spahn plant die Freiheit für Geimpfte und Gesundete und negativ Getestete und was nicht sonst noch alles. Einer, der da nicht mehr mitkommt und noch ein paar Anmerkungen dazu hat, ist WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.
Was ist richtig, was ist falsch? Wer gendert wen, wann und warum? Und was haben Frau Esken und Frau Schwan und ein Herr Heinrich damit zu tun? Und was die SDP? Soviel Verwirrung kurz vor Ostern, das bringt auch den WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr komplett durcheinander.
Fritz Eckenga: Stimmungsaufheller. WDR 2 Kabarett. 31.03.2021. 01:50 Min.. Verfügbar bis 31.03.2022. WDR 2.
Wie ist das jetzt? Wer darf sich Ostern mit wem treffen, wie lange und wozu? Die Politik hat ihre Meinung dazu, die Virologie und die Pandemie ebenfalls und auch die Bürgerinnen und Bürger Europas und natürlich auch WDR-2-Satiriker Fritz Eckenga. Hier ist seine.
Das war nicht nach dem Geschmack von WDR-2-Kabarettist Florian Schroeder: Nichts gegen Entschuldigungen. Darauf wartet er, was die Politik der Bundeskanzlerin betrifft schon lange. Und dann sowas: sich alternativlos entschuldigen und dann? Wie geht es jetzt weiter? Wann kommt die nächste Entschuldigung und von wem?
Barbara Ruscher: Osterhasen impfen?. WDR 2 Kabarett. 29.03.2021. 02:00 Min.. Verfügbar bis 29.03.2022. WDR 2.
Kommt der Osterhase nun in diesem Jahr oder muss er in Quarantäne? Darf er von einem Landkreis zum nächsten hoppeln oder muss er erst zum Selbsttest? Und was ist mit seiner Frau, der Osterhäsin? Aufklärung jetzt hier, durch WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher.
Becker & Jünemann: Alles katholisch?. WDR 2 Kabarett. 26.03.2021. 02:32 Min.. Verfügbar bis 26.03.2022. WDR 2.
Was haben Erdogan und Woelki gemeinsam? Was ist katholisch und warum ist ein Kardinal kein Pferd? Fragen, die sich so vielleicht noch niemand gestellt hat und die genau aus diesem Grund von den Satirikern Jürgen Becker und Didi Jünemann hier beantwortet werden.
Dieter Nuhr: Besoffen und glücklich. WDR 2 Kabarett. 25.03.2021. 02:25 Min.. Verfügbar bis 25.03.2022. WDR 2.
Das Glück der Menschen ist messbar, jedenfalls meint das der sogenannte Report des Weltglücks, englisch der World Happiness Report. Finnland ist die Nummer eins. Was das mit Alkohol zu tun hat? Überlegungen dazu von WDR Satiriker Dieter Nuhr.
Sarah Bosetti: Auf nach Mallorca. WDR 2 Kabarett. 24.03.2021. 02:36 Min.. Verfügbar bis 24.03.2022. WDR 2.
Eine für alle. In diesem Falle heißt das: auf nach Malle. WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti mit guten Argumenten für Urlaubsreisen und für Solidarität mit den Daheimgebliebenen. Sie kämpft für jeden und gegen alles. Das geht: Ein Beitrag zur Vorbildfunktion in pandemischen Zeiten.
Florian Schroeder: K-Frage in Grün. WDR 2 Kabarett. 23.03.2021. 02:38 Min.. Verfügbar bis 23.03.2022. WDR 2.
K-Fragen, wohin das Auge blickt: Kompetenz, Kandidatur, Korruption, Kanzlerin, Kernkraft, kurz: Chaos im Hinblick auf die K-Frage. Das ist beispielsweise auch bei der grünsten aller Grünen-K-Fragen so, erklärt WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.
Barbara Ruscher: Schottergärten. WDR 2 Kabarett. 22.03.2021. 02:08 Min.. Verfügbar bis 22.03.2022. WDR 2.
Samstags den Rasen mähen: Die Zeiten sind vorbei. Dafür hat man jetzt Gärten mit viel Stein und Schotter, ganz so wie auf dem Mars - astronauten-schick. Da braucht man einen 1a grauen Daumen und kann sich sicher sein: Hier summt und brummt nix. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher hat es ausprobiert.
Alles paletti: Das Gutachten hat es bestätigt, und damit darf die älteste Schrottkarre der Welt weiterfahren, nämlich die von WDR 2 Kabarettist Jürgen Becker. Der hat kein Problem mit seinem Gutachten, andere hingegen in Köln sehr wohl.
Dieter Nuhr: Perspektiven zur Bundestagswahl. WDR 2 Kabarett. 18.03.2021. 02:41 Min.. Verfügbar bis 18.03.2022. WDR 2.
Die ersten Wahlen in 2021 sind durch, aber die Wahl der Wahlen steht noch an: die Bundestagswahl. Eine Kanzlerin wird sicher nicht mehr dabei sein. Aber was heißt das für alle anderen? Und wo stehen die Parteien heute und wen stellen sie auf? Und wer ist überhaupt noch wählbar? WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr mit Perspektiven.
Fritz Eckenga: Jubeln statt Jammern. WDR 2 Kabarett. 17.03.2021. 02:26 Min.. Verfügbar bis 17.03.2022. WDR 2.
Es gibt sie noch: die wunderbaren deutschen Lichtgestalten im sportlichen Bereich, die ganz vorne sind in allen olympischen Disziplinen. Diese Deutschen oder besser, diesem Detuschen, nämlich Thomas Bach gilt es zu huldigen, was an dieser Stelle jetzt mal der WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga übernimmt.
Florian Schroeder: Schnelltest per Wahl. WDR 2 Kabarett. 16.03.2021. 03:09 Min.. Verfügbar bis 16.03.2022. WDR 2.
Die ersten Wahlen des Superwahljahres sind durch. Gewinner und Verlierer sortieren sich und WDR 2 Satiriker Florian Schroeder fasst in unter drei Minuten zusammen, wie es weitergeht mit allen den großen politischen Träumen und Hoffnungen. Ein Schnelltest für Wähler und zu Wählende.
Barbara Ruscher: Welpen-Alarm. WDR 2 Kabarett. 15.03.2021. 02:19 Min.. Verfügbar bis 15.03.2022. WDR 2.
Supersüße Welpen, knuddelige Katzenbabies: Im Lockdown wollen alle was zum Knuddeln haben, da reicht der Partner nicht mehr, da muss ein Zotteltier her. Egal von wo, Hauptsache jetzt und gleich. Kann Probleme bereiten, warnt WDR 2 Kolumnistin Barbara Ruscher.
Die CDU hat nicht nur ein Maskenproblem. Sie hat auch mindestens ein paar Korruptionsprobleme. Menschlich? Vielleicht, aber schlecht für die anstehenden Wahlen. Es werden halt zuviele Nüsslein geknabbert, kalauern die Herren Becker & Jünemann auf WDR 2.
Dieter Nuhr: Rotwein gegen Corona. WDR 2 Kabarett. 11.03.2021. 02:28 Min.. Verfügbar bis 11.03.2022. WDR 2.
Wie vertreibt man sich am besten die Zeit bis zur Impfung? Kann ja noch ein bisschen dauern, für den einen oder die andere. Und nur testen macht ja auch keinen Spaß, dann doch besser was für die Gesundheit und den Gemütszustand tun. WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr berichtet aus dem Selbsttest.
Sarah Bosetti: Der Mir-ist-alles-zuviel-Tipp. WDR 2 Kabarett. 10.03.2021. 01:57 Min.. Verfügbar bis 10.03.2022. WDR 2.
Manchmal sind die Welt und ihre Bewohner einfach nicht zum Aushalten. Manchmal will man einfach nur mal für sich sein. Manchmal braucht man nur mal eine Ausrede. WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti hat da einen Vorschlag. Mit dem kennt sie sich aus.
Florian Schroeder: Testen Sie schon?. WDR 2 Kabarett. 09.03.2021. 02:46 Min.. Verfügbar bis 09.03.2022. WDR 2.
Testen ist das neue Impfen. Wäre sinnvoll für alle, steht aber leider immer noch nicht zur Verfügung. Dafür sorgt der Gesundheitsminister persönlich oder eher nicht. Neues dazu von der Gesundheitsfront jetzt hier von WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.
Barbara Ruscher: Gleichberechtigung, aber hallo!. WDR 2 Kabarett. 08.03.2021. 02:45 Min.. Verfügbar bis 08.03.2022. WDR 2.
Mal wieder Frauentag. Mal wieder die ewige Leier: Ja, auch Frauen sind gleichberechtigt. Ja sicher, wissen Frauen doch: Kindererziehen, Kabarett und auch noch Küche, schaffen Frauen alles, weiß auch WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher. Aber Kleinkinder haben, ohne sie jemals gewickelt zu haben, diese Fähigkeit scheint nur Männern gegeben. Toll.
Corona-Fälle wieder ansteigend? Wie kann das sein? Können sich doch jetzt alle testen lassen! Und einige sind doch auch schon geimpft. Dann ist doch jetzt die Pandemie vorbei, oder? Trugschluss, findet WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.
Becker/Jünemann: Auf nach Münster. WDR 2 Kabarett. 05.03.2021. 02:59 Min.. Verfügbar bis 05.03.2022. WDR 2.
Etwas verwirrend, die neuen Corona-Regeln. Wenn sich der Inzidenwert durch 2 teilen läßt, dann werden sofort alle geimpft oder getestet oder dürfen ihre Geschäfte wieder öffnen. Oder gilt dafür doch der R-Wert? Man kann die ganze Sache aber auch etwas raffinierter angehen, wie die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann in ihrem Zweier-Talk mit Hygiene-Abstand.
Dieter Nuhr: Gesund oder was?. WDR 2 Kabarett. 04.03.2021. 02:40 Min.. Verfügbar bis 04.03.2022. WDR 2.
Eine Pandemie, 1.000 Fragen, 100.000 Experten und noch ein paar Virologen. Aber wie unterscheidet man im Pandemiefall die wissenschaftlichen Fakten vom gefühlten Wissen? WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr auf Spurensuche.
Fritz Eckenga: Jetzt die Ruhe bewahren. WDR 2 Kabarett. 03.03.2021. 02:41 Min.. Verfügbar bis 03.03.2022. WDR 2.
Jetzt nicht hektisch werden. Noch ist die Pandemie nicht vorbei. Gute Ratschläge können helfen. Hier sind ein paar brauchbare Tipps von WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga.
"Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen, hier können Sie sich nur was einfangen", so oder so ähnlich werden Flaneure beispielsweise am Düsseldorfer Rheinufer verscheucht. Ganz poetisch hingegen wird WDR 2 Satiriker Florian Schroeder, wenn er auf die Sehnsucht der Menschen nach Natur blickt.
Barbara Ruscher: Keiner wäscht Rainer. WDR 2 Kabarett. 01.03.2021. 02:46 Min.. Verfügbar bis 01.03.2022. WDR 2.
Missbrauch in der katholischen Kirche und kein Ende. Es wird vertuscht und gelogen, die Laien sind mit ihrem Latein schon längst am Ende und verlassen massenhaft die Kirche. Der Klerus sieht es und unternimmt genau nichts. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher kann das Verhalten auch ihren Kindern nicht mehr erklären.
Was bedeutet eigentlich "Auf den Hund gekommen"? Und was hat das mit der katholischen Kirche zu tun und warum hat die jetzt eine Generälin? Wer steht da stramm? Und was ist eigentlich Didipedia? Becker und Jünemann erklären es kabarettistisch
Dieter Nuhr: Neues vom Duden. WDR 2 Kabarett. 25.02.2021. 02:39 Min.. Verfügbar bis 25.02.2022. WDR 2.
Die Sprache lebt. Und ändert sich. Und der Duden? Der geht mit der Zeit oder er verrät die Sprache. Da ändert sich die Beurteilung ganz mit der Sichtweise des Betrachters oder der Betrachterin. Immer wieder ein Thema für WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.
Sarah Bosetti: Die Dummheit der Viren. WDR 2 Kabarett. 24.02.2021. 01:48 Min.. Verfügbar bis 24.02.2022. WDR 2.
Es ist zum Verzweifeln: Wann endlich endet die Pandemie? Und kommt jetzt noch die Vogelgrippe dazu? Und warum sind die anderen eigentlich immer die Hölle? Gedanken dazu von WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti.
Der Impfstoff gegen Corona ist knapp. Jeder Impstoff? Nein, der von Astra Zeneca liegt wie Blei in den Impfzentren. Warum? WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder fragt: Wer hat noch nicht, wer will den denn?
Pandemiezeiten sind Hochzeiten für Computerspielereien. Alte und Junge daddeln sich durchs Netz und schlagen die massenhaft vorhandene Zeit tot. Dazu eine wissenschaftliche und eine satirische Studie von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.
Becker/Jünemann: E-Mobil auf dem Mars. WDR 2 Kabarett. 19.02.2021. 02:58 Min.. Verfügbar bis 19.02.2022. WDR 2.
Die neuen E-Autos kommen aus Köln, aber woher kommen die Ladestationen? Die Frage wird grundsätzlich überbewertet, finden die Herren Becker & Jünemann. Auf dem Mars geht es ja auch ohne. Gute Fahrt und guten Flug!
Dieter Nuhr: Der Inzidenz-Rechner. WDR 2 Kabarett. 18.02.2021. 02:48 Min.. Verfügbar bis 18.02.2022. WDR 2.
Kleine Zahlenkunde zum Thema Corona: Hier erklärt WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr seine mathematischen Überlegungen zur Errechnung der einzig wahren Corona-Zahlen oder so ähnlich.
Fritz Eckenga: Gedanken denken. WDR 2 Kabarett. 17.02.2021. 02:52 Min.. Verfügbar bis 17.02.2022. WDR 2.
Am Aschermittwoch ist durchaus mal Zeit seinen Gedanken Raum zu geben, das Gedankenkarussell kreisen zu lassen und dann kann es durchaus sein, dass dabei Woelki und Fußball sich kurz streifen. Jedenfalls, wenn man Fritz Eckenga heißt und Kabarett bei WDR 2 macht.
Schon bald wartet in Coronazeiten die erste große Freiheit wieder auf alle: Die Friseure machen auf. Ein Leben ohne sie ist nicht möglich. Und auch nicht erstrebenswert. Denn es geht nicht nur um den Sitz der Frisur, weiß WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.
Barbara Ruscher: Homeschunkeling. WDR 2 Kabarett. 15.02.2021. 02:35 Min.. Verfügbar bis 15.02.2022. WDR 2.
Karneval is es Jeföhl. Das kennt vielleicht nur der Rheinländer und natürlich auch die Rheinländerin. Und das muss gelebt werden, auch in Corona-Zeiten. Das muss auch Westfalen verstehen und der Rest der Republik. WDR-2-Kabarettistin Barbara Ruscher leidet und mit ihr ihre Kinder und der Rest der Karnevalsmeute. Doch es gibt Hoffnung.
Becker/Jünemann: Trömmelchen und Tonsur. WDR 2 Kabarett. 12.02.2021. 02:27 Min.. Verfügbar bis 12.02.2022. WDR 2.
Abstinenz predigen heute die Herren Becker und Jünemann angesichts des abgesagten Karnevals: Schon ein kölsches Liedchen und zack - sind die Jecken aus dem Häuschen und auf der Straße. Abstinenz gilt aber nicht nur für die Feierbiester. Jürgen Becker ist ganz eigen, was beispielsweise seine Frisur angeht.
Der Frust ist groß: Nach der Verlängerung ist immer vor der nächsten Verlängerung. Alle bewegen sich wie in Trance. Das Leben friert ein, vor Kälte, aber auch im Coronalockdown. Da geht es WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr nicht viel anders als allen anderen. Bringt das Impfen die Rettung? Mehr dazu hier...
Sarah Bosetti: Lockdown again. WDR 2 Kabarett. 10.02.2021. 02:33 Min.. Verfügbar bis 10.02.2022. WDR 2.
Verlängerung im Lockdown? Wer entscheidet und warum? Könnte man auch mal ganz neue Kriterien anlegen, überlegt WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Beispiele aus dem Sport bieten sich da an.