Stress, Lärm und Kosmetik – Was erhöht das Krebsrisiko?

Frag dich fit – der Gesundheitspodcast mit Doc Esser und Anne 17.03.2023 34:32 Min. Verfügbar bis 18.03.2033 WDR 2

Viele äußere Einflüsse wirken sich auf das Krebsrisiko aus. Aber können wir denen so einfach entgehen? Doc Esser und Anne sprechen über Feinstaub, oxidativen Stress und Strahlung, aber auch über Alkohol und Zigaretten.


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:

(01:15) „Frag dich fit“ kommt auf die Bühne! Anne erklärt, wie ihr beim Live-Podcast dabei sein könnt.

(02:17) Wieso macht Krebs so vielen Menschen Angst?

(06:31) Die unsichtbaren Krebserreger: Oxidativer Stress, Lärm und Luftverschmutzung

(21:51) Wie krebserregend ist Haarfarbe? Und wie wichtig ist Sport, um das Krebsrisiko zu senken?

(27:18) Das Offensichtliche: Doc Esser erklärt, wieso Alkohol und Zigaretten Krebs auslösen können

(31:43) Die wichtigsten Infos rund um das Krebsrisiko zusammengefasst

Unsere Kollegen und Kolleginnen von Quarks haben sich ebenfalls mit dem Thema Krebs befasst:

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/warum-die-entstehung-von-krebs-manchmal-einfach-zufall-ist/

Außerdem findet ihr hier noch Infos darüber, was passiert, wenn man mit dem Rauchen aufhört:

https://www.quarks.de/gesundheit/drogen/das-passiert-in-deinem-koerper-wenn-du-mit-dem-rauchen-aufhoerst/#:~:text=Methoden%20gibt%20es%20eigentlich%20viele,zu%20greifen%2C%20statt%20zur%20Zigarette

Die erste Folge, die wir zum Krebsrisiko gemacht haben, könnt ihr hier nachhören:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-fleisch-suessigkeiten-gemuese--wie-senke-ich-das-krebsrisiko-100.html

Nächste Woche sprechen Anne und Doc Esser über Pilzerkrankungen. Wie können die entstehen? Und danach geht’s um Ängste – von der Flugangst bis zur Spinnenphobie. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

Download