Ein Mensch in Hasenkostüm steht im Wald. Dazu der Schriftzug: WDR Hörspiel-Speicher.

Zeit für Geschichten

WDR Hörspiel-Speicher

Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt!

Hallo im Hörspielparadies! Hier ist für alle was dabei: Krimis, SciFi, Buchvertonungen, themenbezogene und aktuelle Storys. Geschichten, die begeistern, bewegen und unterhalten. Zum Nachhören und als Download, hier in der Mediathek oder im Lieblings-Podcatcher:

Alle Hörspiele sind auch bei Alexa für den Smartspeaker verfügbar.

Empfehlungen, Genre-Übersichten und mehr Informationen zu einzelnen Hörspielen gibt es jederzeit hier. Und jeden Freitag kommt unser Newsletter raus - mit Highlights, Tipps und Exklusivmaterial. Einfach anmelden!

Fragen, Feedback oder Wünsche? Einfach hier entlang.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören und Stöbern!

Hörspiele als Download verfügbar:

Verdi, Würstchen und Verwirrung - Krimi mit rheinischem Charme

Verdi, Würstchen und Verwirrung - Krimi mit rheinischem Charme WDR Hörspiel 03.12.2021 52:41 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Maria Schüller und Cornelia Walter

•Mundart-Krimi• Polizei, Krankenwagen, Martinshörner auf der Straße: Frau Huppertz traut ihren Augen nicht. Kein Zweifel. Das ist eindeutig ihre Saunabekannte Helga Bloemke. Und der Mann auf der Trage ist Gatte Ralf-Günther. War das wirklich nur ein Autounfall? // Von Maria Schüller und Cornelia Walter / Komposition: Ulrich Biermann / Regie: Uwe Schareck / WDR 1994 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Orwells Remington (1/4): Suche nach Orwells Schreibmaschine

Orwells Remington (1/4): Suche nach Orwells Schreibmaschine WDR Hörspiel Teil 1 von 4 29.11.2021 29:49 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen

•Spurensuche• Können Requisiten der Geschichte Geschichten erzählen? Das vierteilige Hörspiel begibt sich auf die Suche nach einem Stück Geschichte, auf dem Geschichte geschrieben wurde: Die Schreibmaschine des George Orwell. Vor allem der "Fabulierer" will sie finden, denn er hat einst selbst auf ihr geschrieben. // Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Orwells Remington (2/4): Suche nach Zeitzeugen und -reisenden

Orwells Remington (2/4): Suche nach Zeitzeugen und -reisenden WDR Hörspiel Teil 2 von 4 29.11.2021 29:51 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen

•Spurensuche• Auch die Autorin ist auf der Suche nach Orwells Schreibmaschine. Sie findet die Zeitzeugen David Zane Mairowitz und Jim Haynes - und entdeckt die Frauen des George Orwell. Vielleicht können Sonia und Eileen ihr weiterhelfen. // Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Orwells Remington (3/4): Suche nach den Erinnerungen

Orwells Remington (3/4): Suche nach den Erinnerungen WDR Hörspiel Teil 3 von 4 29.11.2021 29:40 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen

•Spurensuche• Orwells Remington-Schreibmaschine, endlich gefunden, ist störrisch. Sie will sich nicht von fremden Fingern tippen lassen, sie tippt lieber selbst - dabei sollen auf ihr doch die Memoiren des Fabulierers entstehen. Vielleicht ist eine Zeitreise in die 1960er eine Lösung. Aber was, wenn man 1984 strandet? // Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Orwells Remington (4/4): Suche nach der Frauenperspektive

Orwells Remington (4/4): Suche nach der Frauenperspektive WDR Hörspiel Teil 4 von 4 29.11.2021 27:11 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen

•Spurensuche• Die Schreibmaschine muss vom Fabulierer zurückerobert werden, damit mit ihrer Hilfe endlich auch die Geschichte von Orwells Frauen erzählt werden kann. Denn sie sind "the girls from the fiction department". Ohne sie kein "1984". Sie müssen sich die Requisiten der Geschichte zurückholen! Oder? // Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Brave Neue Welt - Christian Ulmen als Reporter aus der Zukunft

Brave Neue Welt - Christian Ulmen als Reporter aus der Zukunft WDR Hörspiel 28.11.2021 53:42 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Jörg Diernberger

•SciFi-Komödie• Eine Reise in unsere Alte Welt, wo die Menschen noch nicht in der Maschine, sondern im Mutterleib entstehen. Der Reporter Primo Lyon (Christian Ulmen) kommt aus der Neuen Welt und soll aus der Alten Welt, die inzwischen Sperrzone ist, berichten. // Von Jörg Diernberger / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Solo für Kruske - Noir-Krimi aus dem Pott

Solo für Kruske - Noir-Krimi aus dem Pott WDR Hörspiel 26.11.2021 53:08 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Thomas Anzenhofer

•Krimi• Paul Kruske hatte die Augen nicht auf bei der Berufswahl: Statt Musiker ist er Hauptkommissar geworden - das macht sein Leben nicht unbedingt einfach. // Von Thomas Anzenhofer / Regie: Thomas Werner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die Faust vor der Sonne (1/2): Der Mythos von Cabo Verde

Die Faust vor der Sonne (1/2): Der Mythos von Cabo Verde WDR Hörspiel Teil 1 von 2 23.11.2021 29:06 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Steffen Irlinger

•Dokufiktion• Seit Jahrzehnten liegt eine touristische Attraktion an einem Strand von Kap Verde: das Schiffswrack der Santa Maria. Glaubt man dem Mythos, begann mit ihr der Kampf für die Unabhängigkeit. // Von Steffen Irlinger / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die Faust vor der Sonne (2/2): Die Unabhängigkeit ist nah

Die Faust vor der Sonne (2/2): Die Unabhängigkeit ist nah WDR Hörspiel Teil 2 von 2 23.11.2021 29:00 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Steffen Irlinger

•Dokufiktion• In Kap Verde verbreitet sich eine lebensfrohe Tanzmusik, die von der portugiesischen Kolonialmacht als Funaná zensiert und verboten wird. An ihrer Symbolkraft für den Unabhängigkeitskampf ändert das nichts. // Von Steffen Irlinger / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Gott in der Falle - Kauzige Typen wollen Gott zur Rede stellen

Gott in der Falle - Kauzige Typen wollen Gott zur Rede stellen WDR Hörspiel 21.11.2021 52:24 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Jens Rachut

•Komödie• Zwei verrückte Gestalten sind nicht im Auftrag des Herrn, sondern auf seinen Spuren unterwegs: Sie versuchen IHN zu orten und in einer Paradiesschaukel zur Rede zu stellen. // Von Jens Rachut / Komposition: Jonas Landerschier / Regie: Jens Rachut / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die Kinski Bänder - Gottes letztes Interview

Die Kinski Bänder - Gottes letztes Interview WDR Hörspiel 20.11.2021 48:03 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Lorenz Schröter

•Doku• San Francisco 1991. Ein Journalist sitzt in seinem Hotelzimmer und telefoniert. Mit Klaus Kinski. Da kann er nur zuhören und sich ergeben in die Windungen des Kinski-Mikrokosmos. // Von Lorenz Schröter / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Herz, Kopf, Zahl - Heiratsantrag mit ungeahnten Folgen

Herz, Kopf, Zahl - Heiratsantrag mit ungeahnten Folgen WDR Hörspiel 18.11.2021 36:36 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Dana Ranga

•Lovestory• Gibt es untrügliche Zeichen und Beweise für die bedingungslose Liebe ohne Kompromisse? Sollte man vielleicht besser würfeln, Münzen werfen oder eine Wahrsagerin aufsuchen, wenn man sich der Liebe des Anderen versichern will? // Von Dana Ranga / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Niemand hat gesagt es ist einfach - Eltern oder Kinder?

Niemand hat gesagt es ist einfach - Eltern oder Kinder? WDR Hörspiel 16.11.2021 39:05 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Juliane Kann

•Coming-of-Age• Mit seinen Eltern hat man es nicht leicht. Besonders dann, wenn man gerade erwachsen wird und die Eltern in einer Beziehungskrise stecken. // von Juliane Kann / Regie: Juliane Kann / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Das künftige Ufer - Krieg in Europa, Frieden in Israel

Das künftige Ufer - Krieg in Europa, Frieden in Israel WDR 3 Hörspiel 15.11.2021 28:06 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3

•SciFi• Tel Aviv, 2048: Amir ist aus dem kriegsgeschüttelten Europa in das Land seines Vaters geflohen. Dort, in der jungen Levantinischen Union, wartet er auf Anna, die er auf der Flucht zurückgelassen hat. // Von Mati Shemoelof / Übersetzung aus dem Englischen: Maren Kames / Regie: Elena Zieser / WDR 2018 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Wild - Suche nach der letzten Wildnis in der Zivilisation

Wild - Suche nach der letzten Wildnis in der Zivilisation WDR Hörspiel 13.11.2021 49:15 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Lucas Derycke

•Ökodrama• Lehrerin Anna ist auf Klassenfahrt mit einer Gruppe Zwölfähriger: Die Jugendherberge liegt am Rande der Stadt, umgeben von einem Netz aus Schienen. Doch die spärlichen Ausläufer der Natur schlagen Anna in Bann. Wo ist die Wildnis in ihr und ihrer künstlichen Umgebung? // Von Lucas Derycke / Übersetzung aus dem Niederländischen: Angela Kuhk / Musik: Frederik Neyrinck / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Preussen. Im Kopf. (Teil 1-4) - 3D-Version für Kopfhörer

Preussen. Im Kopf. (Teil 1-4) - 3D-Version für Kopfhörer WDR Hörspiel 08.11.2021 02:10:20 Std. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Tom Peuckert

•3D Audio• Moderner Musterstaat oder europäisches Raubtier? Die Mächtigen haben Mythen geschaffen - als absolute Herrscher in einem staatlichen Marionettentheater oder als tolerante Förderer aufklärerischer Vernunft. Die Katastrophen und Triumphe Preußens als 360 Grad-Kopfkino. // Von Tom Peuckert / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Preussen. Im Kopf. (1/4): Aus den Sümpfen

Preussen. Im Kopf. (1/4): Aus den Sümpfen WDR Hörspiel Teil 1 von 4 08.11.2021 33:20 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Tom Peuckert

•Dokufiktion• Anlässlich der Restitutionsforderungen der Hohenzollern schickt der zynische Anwalt einer internationalen Großkanzlei eine Historikerin und einen Historiker auf eine Tour de Force durch die Geschichte Preußens. // Von Tom Peuckert / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Preussen. Im Kopf. (2/4): Ganz große Könige

Preussen. Im Kopf. (2/4): Ganz große Könige WDR Hörspiel Teil 2 von 4 08.11.2021 31:39 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Tom Peuckert

•Dokufiktion• Vater und Sohn im juristischen Schauspiel: War es die Bipolarität von Friedrich Wilhelm I., die sie als erfolgreiches Duo in die Geschichte eingehen ließ - oder doch die Kriegstreiberei von Friedrich dem Großen? // Von Tom Peuckert / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Preussen. Im Kopf. (3/4): Preußische Moderne

Preussen. Im Kopf. (3/4): Preußische Moderne WDR Hörspiel Teil 3 von 4 08.11.2021 33:51 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Tom Peuckert

•Dokufiktion• Vorhang auf für den Deutschen Idealismus: der Realist Adolph von Menzel trifft bei der Betrachtung des preußischen Staates auf Immanuel Kant und Friedrich Hegel. // Von Tom Peuckert / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Preussen. Im Kopf. (4/4): Nachwehen

Preussen. Im Kopf. (4/4): Nachwehen WDR Hörspiel Teil 4 von 4 08.11.2021 31:24 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Tom Peuckert

•Dokufiktion• Zum Abschluss der Forderungen der Hohenzollern wird der Einfluss von 170 Jahren Preußen auf das Bild der Deutschen analysiert: Ist Preußen die Keimzelle der reaktionären Tendenzen des deutschen Imperialismus - oder hat es ungewollt die deutsche Sozialdemokratie geschaffen? // Von Tom Peuckert / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe

stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe WDR Hörspiel 07.11.2021 52:57 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Lisa Sommerfeldt

•Liebesdrama• Fabian liebt Marla. Marla will in die weite Welt. Anna liebt Fabian. Fabian lebt für die Kunst. David liebt Anna. Doch die tröstet sich nur mit ihm. Alle vier haben die Schule hinter sich und alle Möglichkeiten vor sich. Doch wer die Wahl hat, der hat die Qual. // Von Lisa Sommerfeldt / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Wohnrecht auf Lebenszeit - Geldgierige Erben ohne Skrupel

Wohnrecht auf Lebenszeit - Geldgierige Erben ohne Skrupel WDR Hörspiel 03.11.2021 20:09 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Niklaus Schmid

•Drama• Nach Onkel Erwins Tod haben die Manthaus dessen Landhaus geerbt. Leider hat es einen gewichtigen Nachteil: Der stumme Willy, Erwins Kriegskamerad, hat dort Wohnrecht auf Lebenszeit. Als das Haus verkauft werden soll, droht das Geschäft an Willy zu scheitern. Doch die Manthaus wissen einen Ausweg... // Von Niklaus Schmid / Regie: Burkhard Ax / WDR 1983 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Mehr oder weniger kurz vor dem Tode - Wie wir den Tod verdrängen

Mehr oder weniger kurz vor dem Tode - Wie wir den Tod verdrängen WDR Hörspiel 01.11.2021 53:04 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Gabriele Wohmann

•Gesellschaftsstudie• Eine Berühmtheit des Kulturbetriebs ist gestorben. Auf der Trauerfeier fabulieren die Gäste über den Tod. Bürgerliche und Kulturbeflissene tauschen betont aufgeklärt ihre Ansichten aus. Doch die eigenen Gefühle klammern sie dabei aus. // Von Gabriele Wohmann / Regie: Klaus Mehrländer / WDR 1974 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Für alle Länder - Absurder Lauf durch deutsche Behörden

Für alle Länder - Absurder Lauf durch deutsche Behörden WDR Hörspiel 26.10.2021 34:01 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Alpin Türköz

•Dramedy• Was Asylsuchende in deutschen Behörden erleben, kann sich kaum jemand vorstellen. Der Bericht über den Spießrutenlauf durch die Ämter des Jahres 1992 könnte sehr komisch sein, wenn es nicht um die Existenz ginge. // Von Alpin Türköz / Regie: Hein Bruehl / WDR 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Heimat ist Vanilleeis - Vom Heimatgefühl eines deutschen Türken

Heimat ist Vanilleeis - Vom Heimatgefühl eines deutschen Türken WDR Hörspiel 25.10.2021 23:13 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Antje Passenheim

•Doku• Der Geschmack einer deutschen Kindheit als Sohn eingewanderter türkischer Gastarbeiter - für Erkan ist Heimat zunächst einmal: Vanilleeis. Und das Max-und-Moritz-Album, das ihm seine deutschen Ersatzgroßeltern zu Weihnachten geschenkt haben. // Von Antje Passenheim / Regie: Hannah Georgi / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Im freien Fall - Zwei Au-pair Mädchen und eine Leiche

Im freien Fall - Zwei Au-pair Mädchen und eine Leiche WDR Hörspiel 17.10.2021 53:16 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Marianne Zückler

•Freundschafts-Drama• Sie sind zum ersten Mal weg von zu Hause, zum ersten Mal in einem fremden Land: Als Au-pair-Mädchen sind Katja und Irina aus Osteuropa nach Deutschland gekommen. Sie träumen von der großen Liebe und einem guten Job. // Von Marianne Zückler / Regie: Stefanie Lazai / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Satan Was a Lady - Doris Wishman, Queen of Sexploitation

Satan Was a Lady - Doris Wishman, Queen of Sexploitation WDR 3 Hörspiel 10.10.2021 52:48 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR 3 Von Jörg Buttgereit

•Kult• Die wahre Geschichte von Doris Wishman, Queen of Sexploitation - Doris Wishman hat in ihrer Karriere um die 30 Filme im Alleingang realisiert. Damit hat sie zwischen 1960 und 2002 mehr Filme gedreht als jede andere Regisseurin auf dieser Welt. Dennoch sind Feministinnen nicht wirklich glücklich mit ihr: denn Doris Wishman war die Queen of Sexploitation. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2019 / www.hoerspiel.wdr.de


Testosteron - Im Bann der Anabolika-Mafia

Testosteron - Im Bann der Anabolika-Mafia WDR Hörspiel 08.10.2021 52:28 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Peter Freiberg

•Krimi• Nadir Taraki arbeitet undercover - und zwar als Trainer in einem Fitnessstudio. Dort soll mit illegalen Substanzen gehandelt werden, die einem echte Männlichkeit versprechen. // Von Peter Freiberg / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2010 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Pamelas Potentiale (1/2): Zauber, Flöte, Deluxe

Pamelas Potentiale (1/2): Zauber, Flöte, Deluxe WDR Hörspiel Teil 1 von 2 05.10.2021 26:44 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Pauline Jacob, Isabel Mehl und Georg Conrad

•Opern-Spaß• Die Opernsängerin Pamela hat miese Laune. Gestern war ihr 28. Geburtstag - und sie ist noch immer nicht berühmt. Vielleicht reicht ihr Talent ja gar nicht aus? Es wird dringend Zeit, die Welt mal aufzumischen. // Von Pauline Jacob, Isabel Mehl und Georg Conrad / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Pamelas Potentiale (2/2): Opernstar in einem Tag

Pamelas Potentiale (2/2): Opernstar in einem Tag WDR Hörspiel Teil 2 von 2 05.10.2021 29:44 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Isabel Mehl und Georg Conrad Von Pauline Jacob

•Opern-Spaß• Eine Agentin hat Pamela einen Deal angeboten: Schnell 1791 Abos in den sozialen Netzwerken sammeln und dafür eine Hauptrolle an der Opera du Monde bekommen. Pamela hat ein Video gedreht und wartet jetzt gespannt auf die Klickzahlen. // Von Pauline Jacob, Isabel Mehl und Georg Conrad / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Was dein Name verbirgt (1/2): KZ-Überlebender jagt NS-Verbrecher

Was dein Name verbirgt (1/2): KZ-Überlebender jagt NS-Verbrecher WDR Hörspiel Teil 1 von 2 02.10.2021 53:54 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Clara Sánchez

•Krimi• Julian, ein Überlebender des KZ Mauthausen, erhält einen verschlüsselten Hinweis auf ein Naziverbrecher-Versteck. Darum bricht er seine Zelte in Buenos Aires ab und reist nach Spanien. // Von Clara Sánchez / Bearbeitung: Barbara Engelmann / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Was dein Name verbirgt (2/2): Untergetauchten Nazis auf der Spur

Was dein Name verbirgt (2/2): Untergetauchten Nazis auf der Spur WDR Hörspiel Teil 2 von 2 02.10.2021 54:02 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Clara Sánchez

•Krimi• Julian hat Sandra in die Machenschaften der Nazi-Bruderschaft eingeweiht. Und sie gerät immer tiefer in deren Fänge. // Von Clara Sánchez / Bearbeitung: Barbara Engelmann / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Guter Rat - Die Würde des Menschen ist unantastbar (1/8)

Guter Rat - Die Würde des Menschen ist unantastbar (1/8) WDR Hörspiel Teil 1 von 8 27.09.2021 28:25 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Frank Witzel

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Ab Herbst 1948 kommt der Parlamentarische Rat zusammen und steht vor großen Aufgaben wie dieser: Wie garantiert der neue Staat die Unverletzlichkeit des Individuums? Wo fangen die persönlichen Rechte an, und wo muss es sich ein- oder unterordnen? Lässt sich all das in einem Verfassungs-Artikel bündeln? // von Frank Witzel / Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de


Guter Rat - Parlament und Volksentscheid (2/8)

Guter Rat - Parlament und Volksentscheid (2/8) WDR Hörspiel Teil 2 von 8 27.09.2021 28:06 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Georg M. Oswald

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Soll das Volk direkt in sogenannten Volksentscheiden bestimmen können? Oder überträgt es seine Macht und damit die Entscheidungshoheit an Delegierte im Parlament? Eine Ausrichtung, über die sich auch heute lautstark streiten lässt. // von Georg M. Oswald / Regie: Benjamin Quabeck und Annette Kurth / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de


Guter Rat - Männer und Frauen sind gleichberechtigt (3/8)

Guter Rat - Männer und Frauen sind gleichberechtigt (3/8) WDR Hörspiel Teil 3 von 8 27.09.2021 27:58 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Terézia Mora

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Frauen und Männer sind nicht gleich. Aber sie haben den gleichen Wert. Damit ihnen im Grundgesetz auch die gleichen Rechte zuerkannt werden, mussten die vier Frauen im Parlamentarischen Rat lange kämpfen. // von Terézia Mora / Regie: Benjamin Quabeck und Claudia Johanna Leist / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de


Guter Rat - Die Rechte unehelicher Kinder (4/8)

Guter Rat - Die Rechte unehelicher Kinder (4/8) WDR Hörspiel Teil 4 von 8 27.09.2021 27:44 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Terézia Mora

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Ein Kind, das nicht in eine Ehe geboren wird, hat nicht die gleichen Rechte wie ein eheliches Kind. Selbst das Grundgesetz von 1949 hat damit nicht aufgeräumt. Eine Niederlage für die Kämpferinnen um Gleichstellung. // von Terézia Mora / Regie: Benjamin Quabeck und Claudia Johanna Leist / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de


Guter Rat - Berufung auf Gott (5/8)

Guter Rat - Berufung auf Gott (5/8) WDR Hörspiel Teil 5 von 8 27.09.2021 27:44 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Georg M. Oswald

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Gehört Gott in die Verfassung? Soll sich die Präambel, der richtungsweisende Vorsatz vor den Grundrechten, auf Gott berufen? Und heißt das dann, dass Gott für die Politik die Verantwortung hat? Heiße Debatten, die sich bis heute fortsetzen. // Von Georg M. Oswald / WDR, DLF, BR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Guter Rat - Eine Zensur findet nicht statt (6/8)

Guter Rat - Eine Zensur findet nicht statt (6/8) WDR Hörspiel Teil 6 von 8 27.09.2021 27:25 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Frank Witzel

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Presse und Rundfunk haben das Recht und die Pflicht, wahrheitsgetreu zu berichten. Aber wer definiert, was wahr ist? Und wo hört die freie Meinungsäußerung auf, weil sie zur Volksverhetzung wird? // von Frank Witzel / Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de


Guter Rat - Deutschland in Europa (7/8)

Guter Rat - Deutschland in Europa (7/8) WDR Hörspiel Teil 7 von 8 27.09.2021 26:42 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Özlem Özgül Dündar

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Zwei Weltkriege in einem Jahrhundert liegen unmittelbar hinter den 61 Männern und 4 Frauen des Parlamentarischen Rates. Sie suchen nach einer staatlichen Selbstdefinition, die ein für alle Male verhindert, dass Nationalismus und Staatsegoismus zu Konflikten führen. Ist Europa die Lösung? // von Özlem Özgül Dündar / Regie: Benjamin Quabeck und Petra Feldhoff / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de


Guter Rat - Das Wahlrecht (8/8)

Guter Rat - Das Wahlrecht (8/8) WDR Hörspiel Teil 8 von 8 27.09.2021 28:19 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Özlem Özgül Dündar

Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Welches Wahlrecht führt zu stabilen und gerechten Verhältnissen im Parlament? Sollen alle politischen Meinungen und Verhältnisse gespiegelt werden, oder ist es wichtiger, dass es zu eindeutigen Mehrheiten und damit berechenbarer Führung durch die Regierung kommt? // von Özlem Özgül Dündar / Regie: Benjamin Quabeck und Petra Feldhoff / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de


Heroin - Eine Droge und ihre Folgen

Heroin - Eine Droge und ihre Folgen WDR Hörspiel 26.09.2021 53:00 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Leonhard Koppelmann

•Doku-Fiktion• "Heroin, be the death of me" - prophezeite Lou Reed sich selbst und behielt damit wohl Recht. Und er ist nicht der Einzige: Die Liste der Konsumenten und Opfer der Droge ist lang. Dabei wurde der Stoff eigentlich als Hustenmittel erfunden. // Von Leonhard Koppelmann / nach einer Idee von Sebastian Büttner / Regie: Leonhard Koppelmann / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Das Putzprogramm - Schwarze Komödie über Putzwahn und Ehealltag

Das Putzprogramm - Schwarze Komödie über Putzwahn und Ehealltag WDR Hörspiel 25.09.2021 49:16 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Marion Passarge

•Dramedy• Sie würde nie zugeben, dass Putzen für sie zur Obsession geworden ist. Nein, sie präsentiert es lieber als eine Lebenseinstellung, einen perfekten Lebensentwurf, eine Philosophie. // Von Marion Passarge / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die Wahlkomödie - Politische Mundartsatire mit Jürgen von Manger

Die Wahlkomödie - Politische Mundartsatire mit Jürgen von Manger WDR 3 Hörspiel 18.09.2021 53:00 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3 Von Hans Schrammen

•Retro-Satire• In Klingersbeck hat sich das Kegeln zum Volkssport entwickelt. So kommt der Gemeindeangestellte Jochem auf die Idee, eine Union der Kegler zu gründen. // Von Hans Schrammen / Komposition: Kurt Herrlinger / Regie: Heinz Dieter Köhler / WDR 1964 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Wo bist Du gewesen (1/2): Fatale Geschwisterbeziehung

Wo bist Du gewesen (1/2): Fatale Geschwisterbeziehung WDR Hörspiel Teil 1 von 2 15.09.2021 30:02 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Sebastian Hocke

•Psychothriller• Die Geschwister Esther und Matthias verbindet eine innige Hassliebe. Auch als Erwachsene sind beide aufeinander angewiesen. Als Matthias eines Tages verspätet nach Hause kommt, wird er bereits von seiner hilfsbedürftigen Schwester Esther erwartet. Wo ist er gewesen? Matthias verstrickt sich in immer neue Widersprüche. Was hat er vor Esther zu verbergen? // Von Sebastian Hocke / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Wo bist Du gewesen (2/2): Ein schrecklicher Verdacht

Wo bist Du gewesen (2/2): Ein schrecklicher Verdacht WDR Hörspiel Teil 2 von 2 15.09.2021 30:01 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Sebastian Hocke

•Psychothriller• Esther erwacht nach einem schweren Anfall im Dunkeln. Matthias hat ihre Rückkehr ins Bewusstsein schon erwartet. Esther ist ohne Erinnerung an den Nachmittag. Schon bald hegt sie den Verdacht, dass Matthias, der sie aufopferungsvoll pflegt, an ihrem Zustand nicht unschuldig ist. // Von Sebastian Hocke / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Multiman jagt Dr. Danger - Vom Nobody zum Superhelden

Multiman jagt Dr. Danger - Vom Nobody zum Superhelden 1LIVE Krimi 02.09.2021 53:05 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 1LIVE Von Thilo Gosejohann

•Superhelden-Komödie• Superman und Batman sind längst über 80 Jahre alt, und auch Wonder Woman feiert bald den 80. Jahrestag ihrer Erfindung. Zeit für einen Generationenwechsel. Zeit für Multiman! // Von Thilo Gosejohann / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Verhinderungspflege - Ein Pärchenabend entgleist

Verhinderungspflege - Ein Pärchenabend entgleist WDR Hörspiel 31.08.2021 34:22 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Roland E. Koch

•Tragikomödie• Ein Abend, zwei lang befreundete Paare - doch seitdem ein Pflegefall zur Familie gehört, ist nichts mehr wie früher. // Von Roland E. Koch / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die Siedlung - Ein Drehbuchautor verliert die Kontrolle

Die Siedlung - Ein Drehbuchautor verliert die Kontrolle 1LIVE Krimi 27.08.2021 45:11 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 1LIVE Von Philip Stegers

•Krimi• Daniel Brühl und Denis Moschitto in Doppel- und Dreifach-Rollen: Drehbuchautor Kornfeld verzweifelt an einem Krimi, den er für die Produzentin Barbara Kruse schreiben soll. Das vorgegebene Exposé des Autors Philip Stegers ist einfach nur schlecht. // Von Philip Stegers / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die Superstars - Ein Drehbuchautor im Clinch mit seinen Figuren

Die Superstars - Ein Drehbuchautor im Clinch mit seinen Figuren 1LIVE Krimi 27.08.2021 51:57 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 1LIVE Von Philip Stegers

•Krimi• Wenn der erfolglose Drehbuchautor Kornfeld etwas schreibt, geht schnell die Fantasie mit ihm durch. Die Figuren erwachen zum Leben, Kornfeld muss existentielle Krisen inmitten herumwirbelnder Realitätsebenen lösen, und der Gewinn landet immer bei der skrupellosen Produzentin Barbara Kruse. // Von Philip Stegers / WDR 2018 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die Falle - Die Studenten sind nicht an allem schuld

Die Falle - Die Studenten sind nicht an allem schuld WDR Hörspiel 26.08.2021 40:22 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Peter O. Chotjewitz

•Doku-Collage• Die Studenten-Proteste der 1968er-Jahre stießen bei den etablierten Parteien und vielen Menschen im Nachkriegsdeutschland auf Unverständnis. In einer Collage werden die Argumente der Bewegung mit den kritischen Stimmen des Establishments kombiniert. // Von Peter O. Chotjewitz / Regie: Richard Hey / SDR/SR/WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter