Ein Mensch in Hasenkostüm steht im Wald. Dazu der Schriftzug: WDR Hörspiel-Speicher.

Zeit für Geschichten

WDR Hörspiel-Speicher

Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt!

Hallo im Hörspielparadies! Hier ist für alle was dabei: SciFi, Dokudrama, Buchvertonungen, themenbezogene und aktuelle Storys. Geschichten, die begeistern, bewegen und unterhalten. Zum Nachhören und als Download, hier in der Mediathek oder im Lieblings-Podcatcher:

Alle Hörspiele sind auch bei Alexa für den Smartspeaker verfügbar.

Empfehlungen, Genre-Übersichten und mehr Informationen zu einzelnen Hörspielen gibt es jederzeit hier. Und jeden Freitag kommt unser Newsletter raus - mit Highlights, Tipps und Exklusivmaterial. Einfach anmelden!

Fragen, Feedback oder Wünsche? Einfach hier entlang.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören und Stöbern!

Hörspiele als Download verfügbar:

Kunst Packen - Wenn Kunst als Paket kommt

Kunst Packen - Wenn Kunst als Paket kommt WDR Hörspiel 25.06.2023 53:20 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Jan Holtmann und Philine Velhagen

•Performance• Was macht Kunst ohne Publikum? Während der Corona-Zeit mieden die Menschen den öffentlichen Raum, in dem sie sonst stattfindet. Die Aktion "Kunst Packen" lieferte deshalb Kunst als Paket nach Hause - und machte daraus wiederum eine künstlerische (Radio-)Sendung. // Von Jan Holtmann und Philine Velhagen / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Was kann Kunst noch alles (sein)? In der zweiteiligen Komödie "Hörweiten" begibt sich eine Kleinstadt auf die Spurensuche danach: www.ardaudiothek.de/episode/72471810/


Was kann Kunst noch alles (sein)? In der zweiteiligen Komödie "Hörweiten" begibt sich eine Kleinstadt auf die Spurensuche danach.

Vielen Dank für Ihr Verständnis - Satire von der Autobahn

Vielen Dank für Ihr Verständnis - Satire von der Autobahn WDR Hörspiel 02.06.2021 50:47 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Fritz Eckenga

•Satire• Stauspiel in fünf Fahrzeugen: Alles steht. Nichts geht. Erhöhtes Verkehrsaufkommen. Brückensperrungen. Verengte Fahrspuren. Die Folgen: Abbrucharbeiten an Liebesbeziehungen werden beschleunigt. // Von Fritz Eckenga / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Das Schattenfräulein - Krankheit des Verschwindens

Das Schattenfräulein - Krankheit des Verschwindens WDR Hörspiel 18.06.2023 59:31 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Eugen Egner

•Drama• Früher hat Therese Morgenthau mit voller Stimme Schubert und Schumann gesungen, aber jetzt ist sie nur noch ganz schwach zu hören und kaum noch zu sehen. Kann ihre Existenz gerettet werden? // Von Eugen Egner / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Golgatha (1/8): Jesus, Caligula (und beinahe Abū l-Qāsim)

Golgatha (1/8): Jesus, Caligula (und beinahe Abū l-Qāsim) WDR Hörspiel Teil 1 von 8 15.06.2023 28:23 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Robert Weber

•Fake History• Die Psychologin Dr. Adler hat schon viel erlebt, aber ihr neuer Patient schlägt wirklich alles: Marcus Longinus, wie er sich nennt, lebt in dem Wahn, dass er Jesus Christus getötet hat und seitdem mit dem Fluch der Unsterblichkeit belegt ist. // Von Robert Weber / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Golgatha (2/8): Löwenherz, Uhlenspiegel und Kolumbus

Golgatha (2/8): Löwenherz, Uhlenspiegel und Kolumbus WDR Hörspiel Teil 2 von 8 15.06.2023 28:49 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Robert Weber

•Fake History• Marcus Longinus reist durch die Kreuzzüge, den Schwarzen Tod und die Expeditionen in den Westen. Er findet sich dabei in zahlreiche Angelegenheiten verwickelt - von Fahnenflucht über Zechprellerei bis hin zu Meuterei ist alles dabei. // Von Robert Weber / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Golgatha (3/8): Da Vinci, Luther und Goethe

Golgatha (3/8): Da Vinci, Luther und Goethe WDR Hörspiel Teil 3 von 8 15.06.2023 26:42 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Robert Weber

•Fake History• Geschichte neu erschaffen, eine Figur nach der anderen: Marcus Longinus steckt in einem im Wandel begriffenen Europa. Sind die Helden ihrer Zeit am Ende gar nicht so heldenhaft? // Von Robert Weber / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Golgatha (4/8): Napoleon und Freud

Golgatha (4/8): Napoleon und Freud WDR Hörspiel Teil 4 von 8 15.06.2023 26:11 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Robert Weber

•Fake History• Von Napoleon selbst vor der Guillotine gerettet, führt der Weg des Longinus ihn in den Russlandfeldzug. Danach wird er zur Inspiration für die Psychoanalyse. // Von Robert Weber / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Golgatha (5/8): Der Kapitän der Titanic, Chaplin und Hitler

Golgatha (5/8): Der Kapitän der Titanic, Chaplin und Hitler WDR Hörspiel Teil 5 von 8 15.06.2023 30:00 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Robert Weber

•Fake History• Entgegen der allgemeinen Meinung ist die Titanic nie gesunken: Ihr Kapitän, selbstverständlich Marcus Longinus. An Bord trifft er Charlie Chaplin und in Nazi-Deutschland korrigiert er einen Fehler. // Von Robert Weber / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Golgatha (6/8): Monroe, Kubrick und Armstrong

Golgatha (6/8): Monroe, Kubrick und Armstrong WDR Hörspiel Teil 6 von 8 15.06.2023 29:30 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Robert Weber

•Fake History• Marcus Longinus landet in den Vereinigten Staaten und rächt seine einzige wahre Liebe. Bei einem Treffen mit Stanley Kubrick filmt er einen Schwindel, der im Entstehen begriffen ist. // Von Robert Weber / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Golgatha (7/8): Muhammad Ali, RAF, Haddad und Schmidt

Golgatha (7/8): Muhammad Ali, RAF, Haddad und Schmidt WDR Hörspiel Teil 7 von 8 15.06.2023 27:03 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Robert Weber

•Fake History• Er ist Betreuer von Muhammad Ali, RAF-Infiltrator, Auftragskiller für den Mossad oder für den Kanzler: Kein anderer als Marcus Longinus, der Mann für die speziellen Aufgaben. // Von Robert Weber / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Golgatha (8/8): Reagan, Andropov, Gorbatschow und Bush

Golgatha (8/8): Reagan, Andropov, Gorbatschow und Bush WDR Hörspiel Teil 8 von 8 15.06.2023 29:57 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Robert Weber

•Fake History• Der Kalte Krieg eskaliert: die Wahrheit über die Tschernobyl-Katastrophe, 9/11 und den verhinderten 3. Weltkrieg. Marcus Longinus hat noch ein paar Stories in petto, um die Psychologin Dr. Adler zu überraschen. // Von Robert Weber / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


On the Tracks - Auf der Suche nach dem Sound des Lebens

On the Tracks - Auf der Suche nach dem Sound des Lebens WDR Hörspiel 11.06.2023 49:55 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Andreas Ammer

•Musik-Collage• Jeder Mensch ist ein Kosmos und trägt ihn folglich mit sich herum. Wohin? Das Hörspiel folgt unbekannten Menschen auf der Straße. Aus den Protokollen dieser Verfolgungen und der Musik von Console wird der Soundtrack von siebenmal Leben. // Von Andreas Ammer / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Lust auf noch ein musikalisches Hörspiel? Bei "Playblack Radio" treffen "weiße" und "schwarze" Stimmen aufeinander und übersteuern sich in Stereotypen bis zum Zusammenbruch: www.ardaudiothek.de/episode/12624269/


Lust auf noch ein musikalisches Hörspiel? Bei "Playblack Radio" treffen "weiße" und "schwarze" Stimmen aufeinander und übersteuern sich in Stereotypen bis zum Zusammenbruch.

Reise um die Erde in 80 Tagen (1/2): Jules Vernes Abenteuerroman

Reise um die Erde in 80 Tagen (1/2): Jules Vernes Abenteuerroman WDR Hörspiel Teil 1 von 2 10.06.2023 53:19 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Jules Verne

•Klassiker• Beim Kartenspiel gerät Phileas Fogg mit seinen Partnern in einen Wettstreit. Ist es möglich mit den Verkehrsmitteln der Zeit die Welt in 80 Tagen zu umrunden? Er setzt sein halbes Vermögen auf eine abenteuerliche Reise. // Von Jules Verne / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Lust auf noch mehr von dem Entdecker fantastischer Welten zu erfahren? Die Sammlung von Jules Verne findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sammlung/96383888/ Oder doch mehr Klassiker? "Die Nacht von Lissabon" von Erich Maria Remarque erzählt die Geschichte einer gemeinsamen Flucht aus Nazideutschland und von Sehnsucht nach Freiheit: www.ardaudiothek.de/episode/12350813/


Lust auf mehr Klassiker? "Die Nacht von Lissabon" von Erich Maria Remarque erzählt die Geschichte einer gemeinsamen Flucht aus Nazideutschland und von Sehnsucht nach Freiheit.

Reise um die Erde in 80 Tagen (2/2): Berühmter Roadtrip

Reise um die Erde in 80 Tagen (2/2): Berühmter Roadtrip WDR Hörspiel Teil 2 von 2 10.06.2023 52:03 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Jules Verne

•Klassiker• Phileas Fogg ahnt nicht, welche Schwierigkeiten ihm auf seiner Reise noch begegnen. Sein Verfolger Detektiv Fix stellt sich als großes Hindernis für den Gewinn der Wette heraus. // Von Jules Verne / WDR 1968 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Lust auf noch mehr von dem Entdecker fantastischer Welten zu erfahren? Die Sammlung von Jules Verne findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sammlung/96383888/ Oder doch mehr Klassiker? "Die Nacht von Lissabon" von Erich Maria Remarque erzählt die Geschichte einer gemeinsamen Flucht aus Nazideutschland und von Sehnsucht nach Freiheit: www.ardaudiothek.de/episode/12350813/


Tigerjagd - Mord im Kölner Kunstmilieu

Tigerjagd - Mord im Kölner Kunstmilieu WDR Hörspiel 09.06.2023 51:23 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Hen Hermanns

•Krimi• Galerist Golzheimer glaubt, dass seine Frau ihn betrügt - mit einer Malerin, genannt "Tiger-Trude". Deshalb setzt er Privatdetektiv Max Reinartz auf seine Frau an. Doch die Ermittlungen nehmen eine ungeahnt dramatische Wendung. // Von Hen Hermanns / WDR 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die erleuchtete Stadt gehört den anderen - Eine Lebensreise

Die erleuchtete Stadt gehört den anderen - Eine Lebensreise WDR Hörspiel 03.06.2023 53:18 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Jochen Schimmang

•Doku-Fiktion• Das Leben der italienischen Schriftstellerin Natalia Ginzburg war geprägt durch die Erfahrungen des Faschismus. In diesem Hörspiel reisen wir mit ihr zu wichtigen Stationen ihrer Lebensgeschichte. // Von Jochen Schimmang / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Ambassador - Krimi um Diamantenraub in Antwerpen

Ambassador - Krimi um Diamantenraub in Antwerpen WDR Hörspiel 02.06.2023 42:33 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Dirk Schmidt

•Krimi• Aus Antwerpen, einem internationalen Zentrum für Diamantenhandel, werden verstärkt Überfälle gemeldet. Da die Händler die Abwanderung nach London erwägen, ist Diplomatie gefragt. // Von Dirk Schmidt / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Auricula. Ohrwurm des Schreckens - Horrorbestie in Ostwestfalen

Auricula. Ohrwurm des Schreckens - Horrorbestie in Ostwestfalen WDR Hörspiel 01.06.2023 54:42 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Thilo Gosejohann

•Horror-Persiflage• Gigantische Monster - immer wieder greifen sie New York, Tokio oder die kalifornischen Strände an. Zumindest in zahlreichen Horror- und Monster-Filmen. Aber Riesen-Bestien in Ostwestfalen? // Von Thilo Gosejohann / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Antichrist - Mord in der Freikirche

Antichrist - Mord in der Freikirche WDR Hörspiel 26.05.2023 52:02 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Anja Herrenbrück

•Krimi• In einer bolivianischen Mennoniten-Gemeinde wird ein hoher Geistlicher getötet. Das enge Netz aus strenger Moral und religiöser Bevormundung hat offenbar Risse. // Von Anja Herrenbrück / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Was wäre, wenn du endlich diese eine Nummer wählst? Die Frage stellt der Podcast "Telephobia". Host Lea Utz hilft Menschen bei dem Anruf, vor dem sie sich schon so lange drücken.

Ach Sisi - Was ist denn eigentlich geschehen? - Berichte vom Hof

Ach Sisi - Was ist denn eigentlich geschehen? - Berichte vom Hof WDR Hörspiel 20.05.2023 53:24 Min. Verfügbar bis 20.11.2024 WDR Online Von Rainald Grebe und Wiener Volkstheater

•Doku-Fiktion• Kaiserin Sisi lebt schon seit über 120 Jahren nicht mehr, dennoch ist sie ein weltbekannter Medienstar. Aus einer Inszenierung des Wiener Volkstheaters vertont Rainald Grebe mit dem Ensemble ein Sisi Hörspiel aus ungehörten Blickwinkeln. // Von Rainald Grebe und dem Ensemble des Wiener Volkstheaters / WDR/ORF 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Mutterseelenallein - Das Kind als Statussymbol

Mutterseelenallein - Das Kind als Statussymbol WDR Hörspiel 14.05.2023 53:30 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Matthias Kapohl

•Doku-Fiktion• Sie sind hingebungsvoll, liebevoll, umsorgend. Und überfordert, überengagiert, übergriffig. Mütter. Gerade weil es immer weniger Kinder gibt, ist das Kind zum Statussymbol geworden. Frau und Mutter - ist das die Rolle ihres Lebens? // Von Matthias Kapohl / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Der koschere Himmel - Ein christlich-jüdischer letzter Wille

Der koschere Himmel - Ein christlich-jüdischer letzter Wille WDR Hörspiel 13.05.2023 52:45 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Lothar Schöne

•Tragi-Komödie• Bernhards Mutter Rosa ist gestorben. Ihr letzter und unerschütterlicher Wille ist, an der Seite ihres Mannes beerdigt zu werden, der ihr als Jüdin im Dritten Reich das Leben gerettet hat. // Von Lothar Schöne / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Lust auf echte Diskussionen mit fundierten Argumenten? Der Podcast "Politikum" gibt Orientierungshilfe zu komplizierten Themen unserer Zeit - mit der nötigen Prise Humor.

(K)ein Fall für Käthe und Co. - Frauen-Detektei im Einsatz

(K)ein Fall für Käthe und Co. - Frauen-Detektei im Einsatz WDR Hörspiel 05.05.2023 53:29 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Maria-Franziska Schüller und Cornelia Walter

•Krimi-Satire• Frau Huppertz Lebenstraum scheint in Erfüllung zu gehen: eine detektivische Lebensberatung für Frauen. Nur Frau Bloemke lässt sich noch nicht erweichen, voll mit ins Detektivgeschäft einzusteigen. // Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter / WDR 1995 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Angriff der Terror-Zombies - B-Movie wird Realität

Angriff der Terror-Zombies - B-Movie wird Realität WDR Hörspiel 27.04.2023 54:56 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Veit König

•Horrorkomödie• Regisseur George Steel ist verzweifelt: Ganz Hollywood lehnt sein Drehbuch "Angriff der Terror-Zombies" ab. Als er in dem reichen Mr. Laine endlich einen Produzenten findet, stellt dieser eine Bedingung: Der Film muss innerhalb von zwei Wochen abgedreht sein. // Von Veit König / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Mehr von Veit König: Durch eine Zeitreise zum Musikerfolg. Kommando Gleichstrom - Erfolglose Band testet Zeitreisen: https://www.ardaudiothek.de/episode/10731283/


Mehr von Veit König: Durch eine Zeitreise zum Musikerfolg. Kommando Gleichstrom - Erfolglose Band testet Zeitreisen

Mit Tieren gehen - Auf den Spuren der Mensch-Tier-Beziehung

Mit Tieren gehen - Auf den Spuren der Mensch-Tier-Beziehung WDR Hörspiel 12.03.2023 53:30 Min. Verfügbar bis 12.09.2024 WDR Online Von Maxi Obexer

•Stream of Consciousness• Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. // Von Maxi Obexer / Regie: Gerrit Booms / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Über Grenzen - Rückkehr in die Ukraine im Krieg

Über Grenzen - Rückkehr in die Ukraine im Krieg WDR Hörspiel 26.02.2023 45:55 Min. Verfügbar bis 24.08.2024 WDR Online Von Julia Gonchar und Anastasiia Kosodii

•Doku-Fiktion• Auf dem Weg in die Ukraine ein Jahr nach der russischen Invasion: Zwei ukrainische Autorinnen erzählen von einer Reise, die sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit abspielt. // Von Julia Gonchar und Anastasiia Kosodii / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Planet Egalia - Ein feministisches Hörspiel-Musical

Planet Egalia - Ein feministisches Hörspiel-Musical WDR Hörspiel 05.02.2023 52:56 Min. Verfügbar bis 05.08.2024 WDR Online Von Christiane Rösinger

•Musical• Eine interstellare Reisegruppe macht sich auf die Suche nach utopischen Planeten, auf denen die Genderfrage ganz anders beantwortet wird als meist auf der Erde. Musikerin Christiane Rösinger nimmt uns mit in ein feministisch-utopisches Universum. // Von Christiane Rösinger / Regie: Susanne Krings / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


"Planet Egalia" wurde mit der Original-Besetzung der gleichnamigen Bühnenshow aufgenommen, die im April am HAU Hebbel am Ufer in Berlin läuft.

Bruce Lee, der kleine Drache - Hommage an Meister des Kung-Fu

Bruce Lee, der kleine Drache - Hommage an Meister des Kung-Fu WDR Hörspiel 30.01.2023 52:57 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Jörg Buttgereit

•Biografie• Der 20. Juli 1973 ist ein schwarzer Tag im Leben von Millionen von Kampfkunstfans: Während der Dreharbeiten zu seinem neuen Film - mit dem prophetischen Titel "Game of Death" - stirbt der Meister des Kung-Fu: Bruce Lee. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Früher war ich ein Glas Milch - Was von Liebe im Alter bleibt

Früher war ich ein Glas Milch - Was von Liebe im Alter bleibt WDR Hörspiel 22.01.2023 42:20 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Wilhelm Genazino

 •Lovestory• Martha und Robert können ihren Anblick nicht mehr ertragen - die Spuren des Alters sind ihnen zuwider. Wer hat in einer Welt des schönen Scheins ein Recht auf Liebe? Und was opfert die Erfolgsgesellschaft ihrem Schönheitsideal? // Von Genazino Wilhelm / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Fuck you, mon amour - Versuch, den Liebeskummer zu verstehen

Fuck you, mon amour - Versuch, den Liebeskummer zu verstehen WDR Hörspiel 16.01.2023 53:20 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Martin Becker

•Lovestory• Sie liebt ihn. Er liebt sie. Blablabla. Ein Paar, irgendwie jung und irgendwie erfolgreich. Sie treffen sich, sie verlieben sich, sie verlieren sich aneinander. Und doch geht es nicht. // Von Martin Becker / Musik: Rafael Vogel / Regie: Martin Becker / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Mehr von Martin Becker: Halbleere Plattenbauten. Alex sucht seinen Vater und das Haus, in dem er groß geworden ist. Und er trifft ein Mädchen: Jule. Plattenbaucowboys - Eine Nacht am Rand der Großstadtprärie https://www.ardaudiothek.de/episode/10326519/


Mehr von Martin Becker: Halbleere Plattenbauten. Alex sucht seinen Vater und das Haus, in dem er groß geworden ist. Und er trifft ein Mädchen: Jule. Plattenbaucowboys - Eine Nacht am Rand der Großstadtprärie

Wilhelm. Schicksalsjahre eines Kaisers - Lustiges Musical

Wilhelm. Schicksalsjahre eines Kaisers - Lustiges Musical WDR Hörspiel 15.01.2023 48:03 Min. Verfügbar bis 29.12.2099 WDR Online Von Philip Stegers

•Satire• Der bizarre Fall des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II. Der Erste Weltkrieg ist aus, unter abenteuerlichen Umständen flüchtet Wilhelm ins holländische Exil, auf den Landsitz Haus Doorn. Ein Musical mit Christoph Maria Herbst als ausrangiertem Monarchen. // Von Philip Stegers / Musik: Philip Stegers und Ulrich Bassenge / Regie: Ulrich Bassenge / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt - David Bowie in Berlin

Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt - David Bowie in Berlin WDR Hörspiel 09.01.2023 53:04 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Christian Möller

•Doku-Drama• Von 1976 bis 1978 lebte David Bowie in Westberlin. Im Hansa-Studio direkt an der Mauer nahm er zwei seiner wichtigsten Alben auf - eins davon mit dem Über-Hit "Heroes". 2016 verstarb Bowie in New York. // Von Christian Möller / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Saturn. Ein Alligator klagt an - Vom Mississippi nach Moskau

Saturn. Ein Alligator klagt an - Vom Mississippi nach Moskau WDR Hörspiel 08.01.2023 53:21 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Małgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz

•Doku-Fiktion• Eine wahre Geschichte mit besonderer Perspektive: Der Alligator Saturn stirbt 2020 im Alter von 84 Jahren im Zoo von Moskau. Während er ausgestopft wird, erzählt er seine ereignisreiche Biographie. // Von Małgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz / Musik: Dominic Muldowney / Regie: Małgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Das Spiel - Rich Kids starten aus Langeweile krasse Challenges

Das Spiel - Rich Kids starten aus Langeweile krasse Challenges WDR Hörspiel 19.12.2022 46:32 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Anne-M. Keßel

•Thriller• Leon und Sophie, zwei wohlstandsverwahrloste "Rich Kids“ kurz nach dem Abi, haben alles: Geld, Kontakte, eine blendende Zukunftsperspektive - und vor allem Langeweile. Auf der Suche nach dem ultimativen Kick starten sie ein gefährliches Spiel. // Von Anne-M. Keßel / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Lust auf noch mehr von Anne-M. Keßel? Begleite das Leben zweier starker Frauen der Geschichte: Die berühmteste Piratin der Karbik und die Keltenkönigin, die sich gegen das Römische Reich auflehnt - Furchtlos: https://www.ardaudiothek.de/sendung/10540189/


Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand

Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand WDR Hörspiel 04.12.2022 53:26 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Ulrich Bassenge

•Doku-Fiktion• Viele Jahre nach ihrem Auftritt im Hörspiel "Bier auf dem Teppich" wagt die Band ohne Namen endlich ein Comeback. Damit stellt sie sich gegen die Fliehkräfte des Alters, die prekären Arbeitsbedingungen und die Ästhetik des Mainstreams. // Von Ulrich Bassenge / WDR/SRF 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Zeit der Zärtlichkeit - Ein Frauenleben erzählt in Briefen

Zeit der Zärtlichkeit - Ein Frauenleben erzählt in Briefen WDR Hörspiel 03.12.2022 53:23 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Dacia Maraini

•Roman• Eine Frau in den besten Jahren beginnt, Briefe zu schreiben. Zunächst schreibt sie an ein Kind. Später an ein junges Mädchen. Doch ihre Briefe werden nie beantwortet. // Von Dacia Maraini / Übersetzung aus dem Italienischen: Moshé Kahn / Bearbeitung: Dacia Maraini / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Lust auf noch mehr von Dacia Maraini? In dem spannenden Psycho-Thriller "Stimmen" will die Radio-Journalistin Michela Canova den Mord an ihrer Nachbarin aufklären: https://www.ardaudiothek.de/episode/10334279/


Für Nichts und wieder Nichts - Kommunikation auf dem Prüfstand

Für Nichts und wieder Nichts - Kommunikation auf dem Prüfstand WDR Hörspiel 27.11.2022 52:56 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Natalie Sarraute

•Dialog• Die französische Schriftstellerin Nathalie Sarraute gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen des “Nouveau Roman“. In diesem Hörspiel setzt sie sich mit der Oberfläche und den Untiefen menschlicher Kommunikation auseinander. Im Dialog. // Von Nathalie Sarraute / Übersetzung aus dem Französischen: Elmar Tophoven / Regie: Raoul Wolfgang Schnell / WDR 1981 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Doberschütz und die letzte Staatsjagd (1/2): Krimi zur Wendezeit

Doberschütz und die letzte Staatsjagd (1/2): Krimi zur Wendezeit WDR Hörspiel Teil 1 von 2 25.11.2022 53:26 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Tom Peuckert

•Krimi• Ost-Berlin 1990. Privatermittler Frank Doberschütz soll seinen Bekannten Lutz Vieweg beschatten und gerät tief in ein politisches Kräftemessen. Ist Vieweg wirklich so harmlos wie Doberschütz meint? // Von Tom Peuckert / Musik: Jean-Boris Szymczak / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2020


Doberschütz und die letzte Staatsjagd (2/2): Militärverschwörung

Doberschütz und die letzte Staatsjagd (2/2): Militärverschwörung WDR Hörspiel Teil 2 von 2 25.11.2022 52:44 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Tom Peuckert

•Krimi• Gemeinsam mit einem Westjournalisten beobachtet Doberschütz in der Schorfheide militärische Aktionen. Und auch die Geheimdienste in Ost und West haben die Mobilisierung des Militärs im Blick. Die Zukunft der DDR ist ungewiss. // Von Tom Peuckert / Musik: Jean-Boris Szymczak / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2020


German National Tours - Inszenierte Neo-Nazi-Safari eskaliert

German National Tours - Inszenierte Neo-Nazi-Safari eskaliert WDR Hörspiel 14.11.2022 43:30 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Kristian Kuszinsky und Marcus Seibert

•Satire• Der Reiseveranstalter Richard Gerhardt hat eine Marktlücke gefunden: Erlebnistouren in die so genannten "national befreiten Zonen". Wie bei einer Safari können Neugierige so einen "völlig gefahrlosen" Blick auf die Neonazis und die dazugehörigen Wohngebiete werfen. // Achtung: In diesem Stück wird diskriminierende Sprache eingesetzt. // Von Kristian Kuszinsky und Marcus Seibert / Komposition: Katharina Zimmermann / Regie: Kristian Kuszinsky und Marcus Seibert / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Olga La Fong - Groteske über die Leistungsgesellschaft

Olga La Fong - Groteske über die Leistungsgesellschaft WDR Hörspiel 06.11.2022 48:07 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Eugen Egner

•Collage• "Fotografieren Sie die Seriennummer auf der Unterseite von Olga La Fong!". Es gibt gewiss leichtere Arbeitsaufträge. Und wenn dann auch noch dichtende Schaffner das Ausführen dieser Anweisung erschweren, ist die Katastrophe schnell perfekt. // Von Eugen Egner / Komposition: Sonorfeo / Regie: Annette Berger / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter

▶ Mehr von Eugen Egner: Alles kommt wieder - Interview-Drama mit Ulrich Noethen https://www.ardaudiothek.de/episode/87922186/ Das Schattenfräulein - Krankheit des Verschwindens https://www.ardaudiothek.de/episode/94515822/


Mehr von Eugen Egner: Alles kommt wieder - Interview-Drama mit Ulrich Noethen

Das Schattenfräulein - Krankheit des Verschwindens

Madagaskar - Trauma Kinder-Erholungsheim

Madagaskar - Trauma Kinder-Erholungsheim WDR Hörspiel 30.10.2022 47:18 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Sabine Ludwig

•Doku-Fiktion• Manchmal reicht schon ein Lied aus der "Mundorgel", um die Albträume wiederzuerwecken. Nachdem die Betroffenen jahrzehntelang darüber geschwiegen haben, was ihnen als Kind in den Verschickungsheimen widerfahren ist, berichten sie es nun. // Hinweis: Das Stück handelt von körperlicher und seelischer Gewalt gegenüber Kindern. // Von Sabine Ludwig / Komposition: Rainer Quade / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die Vögel - Hommage an den Sound des Hitchcock-Klassikers

Die Vögel - Hommage an den Sound des Hitchcock-Klassikers WDR Hörspiel 30.10.2022 53:35 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Andreas Ammer und Console

•Experiment• Ironischerweise gab es für den Film "Die Vögel" weder Musik noch Vogelgeräusche, sondern nur elektronische Klänge. Komponiert und erzeugt hat sie der deutsche Elektronikpionier Oskar Sala auf seinem Mixturtrautonium. // Nach Oskar Sala / Von Andreas Ammer und Console / WDR 2010 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Verschwindende Orte - Wenn Braunkohlebagger die Heimat zerstören

Verschwindende Orte - Wenn Braunkohlebagger die Heimat zerstören WDR Hörspiel 23.10.2022 53:18 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Eva-Maria Baumeister

•Doku• Im Rheinischen Braunkohlerevier fressen sich riesige Bagger durch die Landschaft. 21 Dörfer mit 1500 Jahren Geschichte fallen in ein 200 Meter tiefes Loch. Und was wissen wir darüber? Das Hörspiel hört genau zu. // Von Eva-Maria Baumeister / Komposition: Oxana Omelchuk und Constantin Herzog / Regie: Eva-Maria Baumeister / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Monika La Guerrillera - Die Frau, die Che Guevara rächte

Monika La Guerrillera - Die Frau, die Che Guevara rächte WDR Hörspiel 10.10.2022 54:51 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Tom Noga, Tom Noga

•Doku-Drama• Am 9. Oktober 2022 jährt sich der Todestag von Che Guevara zum 55. Mal. Das Doku-Hörspiel erzählt die Geschichte seines Scheiterns in Bolivien - und die Story der Frau, die seinen Tod rächte: Monika Ertl, Tochter des NS-Filmers Hans Ertl. // Von Tom Noga / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Selbstlos - Science-Fiction über die Rationierung von Lebenszeit

Selbstlos - Science-Fiction über die Rationierung von Lebenszeit WDR Hörspiel 02.10.2022 48:23 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Karin Bellingkrodt

•SciFi-Satire• Die "Agentur für Optimismus" hat dem Innenministerium den Plan einer "globalen Humanisierung durch systematische Reduzierung der individuellen Lebenszeit" unterbreitet. Die Einzelnen opfern sich dem Gemeinwohl - denn das schont die ökonomischen Ressourcen! // Von Karin Bellingkrodt / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Rattenhack - Eine Frau übt Rache

Rattenhack - Eine Frau übt Rache WDR Hörspiel 18.09.2022 51:18 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Ute Mackenberg

•Psychodrama• Maja hat ihre Beziehungsprobleme fest im Griff. Sie hat ihren Ex Karl im Keller gefesselt. Alle vorherigen Anschläge und Mordversuche gegen diesen untreuen, egoistischen und karrieregeilen Typen waren erfolglos. Jetzt ist Schluss, wirklich. // Von Ute Mackenberg / Regie: Annette Kurth / WDR 1996 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Transitvisum durchs Leben - Riskanter Plan als letzte Chance

Transitvisum durchs Leben - Riskanter Plan als letzte Chance WDR Hörspiel 11.09.2022 52:21 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Rumjana Zacharieva

•Gesellschafts-Drama• Ein junger Ausländer, der sich hartnäckig weigert, seine Identität preiszugeben, bittet einen Arzt um Sterbehilfe. Aber er ist keineswegs ein potentieller Selbstmörder. // Von Rumjana Zacharieva / Komposition: Matthias Thurow / Regie: Dieter Carls / WDR 1998 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Die Viruskonferenz - Forscherin entwickelt tödliches Projekt

Die Viruskonferenz - Forscherin entwickelt tödliches Projekt WDR Hörspiel 11.09.2022 42:59 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR Online Von Eberhard Petschinka

•Collage• Warum liegt der Komponist Alexander Stieglitz im Koma? Im Dämmerzustand seines Bewusstseins blitzen Erinnerungsfragmente auf: Seine Liebesgeschichte mit einer Virologin, die an einem verhängnisvollen Projekt beteiligt war. // Von Eberhard Petschinka / Komposition: Wolfgang Mitterer / Regie: Georg Herrnstadt / WDR 1997 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter


Baggergeddon - Braunkohlebaggerfahrer trifft auf Klimaaktivistin

Baggergeddon - Braunkohlebaggerfahrer trifft auf Klimaaktivistin WDR Hörspiel 29.08.2022 53:02 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Thilo Gosejohann

•Satire• Schluss mit lustig: Der frustrierte Ex-Ingenieur Rudolf frisiert einen alten Braunkohlebagger und frisst sich damit durch Deutschland. Sein Ziel: die Zerstörung des Reichstags. // Von Thilo Gosejohann / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter