
Über uns
Stand: 29.01.2019, 16:41 Uhr
Die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz machen auf einem Hausboot auf eine kulinarische Reise durch den Westen. Hier heißt es: entschleunigen, entdecken und genießen. Raus aus dem Alltagstrott, ab in die schöne Heimat. Die Leidenschaft für die regionale Küche und gutes Essen ist natürlich mit an Bord.
Total lokal - total lecker: Auf ihrer Sommertour über die Kanäle legen die beiden Starköche immer wieder an, um an Land alles zu finden, was selbst angebaut, selbst gezüchtet oder selbst gemacht ist. Ihr Motto ist „total lokal“ – denn sie glauben, dass es direkt vor der Haustür viele kulinarische Schätze gibt, die man nur entdecken muss.
Die Herausforderung: Sie dürfen dabei einen Radius von 15 Kilometer nicht überschreiten. Mit E-Bikes radeln sie vom Ankerplatz los und haben Bauernhöfe, Hobbygärten und kleine Manufakturen im Visier.
Drei Männer - und ein besonderes Boot: Das hat der Skipper Heinz-Dieter Fröse selbst entworfen hat. Als Sohn eines Binnenschiffers kennt er sich bestens aus und will den Köchen zeigen, wie schön der Westen vom Wasser aus ist.

Björn Freitag und Frank Buchholz - im Hintergrund auf dem Liegestuhl entpannt sich Bootsbesitzer Heinz-Dieter Fröse.
Freunde mit Affinität zum Wasser
Die beiden Köche verbindet eine lange Freundschaft. Sie gründeten 1999 den Kochverein der „Jungen Wilden“ mit und rebellierten gegen die „Haute Cuisine“. Sie legen Wert auf eine ehrliche und bodenständige Kochkunst. Beide sind im Ruhrgebiet groß geworden: Björn in Dorsten am Wesel-Datteln-Kanal und Frank in Waltrop am Dortmunder-Ems-Kanal. Und über beide Kanäle führt auch diese die kulinarische Bootstour – eine ganz besondere Reise durch den Sommer!
Der Kapitän und das Hausboot: Just do it!
Ein Wohnraum, Küche, Bad mit allem Drum und Dran, Schlafzimmer, Sauna, Sonnenterasse - und das alles auf dem Wasser. So sah lange Jahre der große Traum von Heinz-Dieter Fröse und dessen Frau Christa aus. Der Münsteraner ist sein Leben lang gesegelt, auf dem Wasser fühlt er sich wohl.

Skipper Heinz-Dieter an Bord seiner "unaone".
Die Idee zum Hausboot ist lange gereift, irgendwann war es dann soweit: Der gelernte Elektriker und Elektroingenieur und seine Frau haben den Entwurf für ihr persönliches Hausboot fertig und lassen einen Prototypen bauen.
2015 fand dann endlich die Jungfernfahrt statt - der Traum war in die Tat umgesetzt!
Unterwegs ist das Hausboot mit zwölf km/h. Ein perfekte Geschwindigkeit für entspanntes Reisen...
Redaktion: Helma Potthoff