Jan-Lennard Struff in Aktion beim ATP-Turnier in Halle

ATP-Turnier in Halle: Struff schlägt Tsitsipas und folgt Sinner ins Viertelfinale

Stand: 20.06.2024, 20:10 Uhr

Der Warsteiner Jan-Lennard Struff und Topfavorit Jannik Sinner stehen beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle im Viertelfinale.

Der 34 Jahre alte Struff setzte sich am Donnerstagabend überraschend mit 6:4 und 6:4 gegen den an Nummer sechs gesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas durch. Im Viertelfinale trifft Struff am Freitag auf Jannik Sinner.

Struff wahrte mit dem Erfolg bei seinem elften Start in Halle die Chance auf seinen zweiten ATP-Titel der Karriere. Der bislang einzige Triumph des 41. der Weltrangliste datiert aus dem April dieses Jahres. Damals hatte Struff beim Turnier in München gesiegt. 

Tennis in Halle - Hinter den Kulissen der ehrenamtlichen Helfer

WDR 21.06.2024 04:03 Min. Verfügbar bis 21.06.2025 WDR

Viertelfinal-Einzug für Struff "sehr speziell"

Knapp zwei Wochen vor Beginn des Rasen-Klassikers von Wimbledon gelang dem ältesten Profi im Starterfeld gegen Tsitsipas ein guter Start in die Partie. Mit dem Break zum 3:2 zog er Satz eins auf seine Seite und gab die Führung danach nicht mehr ab. Auch im zweiten Satz begegnete Struff der Nummer elf der Welt auf Augenhöhe und holte sich das Match.

"Das ist ein ganz besonderer Sieg für mich. Halle ist mein Heimturnier, hier im Viertelfinale zu stehen, ist sehr speziell", sagte Struff. Auf das Viertelfinal-Duell mit Sinner freut er sich ganz besonders. "Ich habe zuletzt einmal auf Hartplatz und einmal auf Sand gegen ihn gespielt. Jetzt auf Rasen freue ich mich auf das nächste Duell."

Jan-Lennard Struff als nächstes gegen Jannik Sinner

WDR 21.06.2024 01:04 Min. Verfügbar bis 21.06.2025 WDR


Sinner mit Mühe gegen Marozsan

Jannik Sinner beim Terra Wortmann Cup

Der Weltranglisten-Erste aus Italien gewann sein Achtelfinale am Nachmittag gegen den Ungarn Fabian Marozsan mit 6:4, 6:7 (4:7), 6:3. Sinner (22) benötigte bei den Terra Wortmann Open 2:15 Stunden für seinen Erfolg.

Nach dem verlorenen zweiten Durchgang sorgte er im dritten dann schnell für klare Verhältnisse, auch wenn er beim Stand von 5:1 noch einmal ein Aufschlagspiel abgab.

Hurkacz und Giron im Viertelfinale

Den Sprung ins Viertelfinale schafften auch Hubert Hurkacz und Marcos Giron. Der Pole Hurkacz, der den deutschen Rasen-Klassiker 2022 gewinnen konnte, setzte sich gegen den australischen Qualifikanten James Duckworth mit 7:6 (7:3), 6:4 durch. Dabei servierte Hurkacz 17 Asse.

Der US-Amerikaner Giron setzte sich im vorletzten Achtelfinal-Duell mit 3:6, 6:4 und 6:3 gegen den Italiener Matteo Berrettini durch.

Quelle: sid/dpa/red