Live hören
Interview der Woche
14.04 - 14.30 Uhr Interview der Woche
Berliner Currywurst

30. Juni 1913 - Die Currywurst-Pionierin Herta Heuwer wird geboren

Herta Heuwer gilt als Erfinderin der Currywurst. Zumindest lässt sie selber keine Zweifel daran aufkommen. Dass auch Hamburg und das Ruhrgebiet behaupten, die Wiege der Currywurst zu sein, hält man in Berlin für Quatsch mit Soße.

In Deutschland werden pro Jahr schätzungsweise 800 Millionen Currywürste gegessen.

"Es ist einfach das ganz typische Gericht für eine schnelle Mahlzeit zwischendurch. Und ob in der Kantine oder am Imbissstand - es schmeckt immer und das ist einfach ja Lebensgefühl…" Journalist und Currywurst-Experte Marc Reisner

Sie gilt als Erfinderin der Currywurst: Herta Heuwer

WDR ZeitZeichen 30.06.2023 14:07 Min. Verfügbar bis 30.06.2099 WDR 5


Download

Aufgewachsen mit fünf älteren Brüdern

Herta Heuwer wird am 30. Juni 1913 als Herta Charlotte Pöppel in Königsberg geboren. Der Vater ist Bauunternehmer, die Mutter Fabrikarbeiterin. Herta hat fünf ältere Brüder.

1924 zieht sie mit der Familie nach Berlin. In den 1930er-Jahren macht sie eine Ausbildung zur Schneiderin. Herta heiratet den Feinmechaniker Kurt Heuwer und wird Verkäuferin im KaDeWe.

Das Rezept mit ins Grab genommen

Nach dem Krieg ist Heuwer als Trümmerfrau im Einsatz und arbeitet als Freiwillige bei der Berliner Küchenhilfe. 1949 zieht sie mit einem Bauchladen durch die Stadt und verkauft Buletten. Dann kaufen Ihr Mann und ihr Schwager einen Kiosk.

"... für 35 Mark und daraus haben die ein Schmuckkästchen gemacht und da war ich auch glücklich und froh. Zu der damaligen Zeit gab es ja nur Kartoffelpuffer und Fischwurst und das war dann auch so, dass ich weiter geforscht habe, ich wollte meinen Gästen eben was Gutes servieren." Herta Heuwer

Ihre "Spezial Curry-Bratwurst" ist eine Brühwurst mit Darm, die zusammen mit der selbst gemachten Soße so beliebt ist, dass die Erfinderin ein Jahr später nahe dem Kiosk eine Imbissstube aufmacht.

Die "1. Currywurst Braterei der Welt" wird zum Renner. Herta Heuwer lässt sich ihre spezielle Mixtur Jahre später unter dem Namen "Chillup" patentieren. Bis 1979 verkauft Heuwer ihre Currywurst, dann schließt sie das Geschäft. Sie stirbt 1999 und nimmt das Rezept mit ins Grab.

Streit um die Wiege der Currywurst

Herta Heuwer aus Berlin ist eine resolute Frau, die sich nichts gefallen lässt, vor allem, wenn es um die Wurst geht, wenn andere ihr die Erfindung der Currywurst-Soße streitig machen wollen.

Tatsächlich wird noch lange nach Herta Heuwers Tod darüber gestritten, wer die Currywurst erfunden hat, beziehungsweise, wo sie erfunden wurde. Im Rennen sind auch Hamburg und das Ruhrgebiet.

Gedenktafel für Herta Heuwer

Gedenktafel für Herta Heuwer und ihre Imbissbude

Aber in Berlin-Charlottenburg erinnert an der Kantstraße, Ecke Kaiser-Friedrich-Straße eine Gedenktafel an Herta Heuwer, ihre Imbissbude und die legendäre Soße: .

Für Herta Heuwer gibt es keine Zweifel

Für Herta Heuwer gibt es keinen Zweifel an ihrer Urheberschaft.

"Ich bin die Erfinderin der Currywurst und der Currysoße und jedenfalls meine Soße und meine Wurst waren nur einmalig. So Punkt. Ich habe gesprochen." Herta Heuwer

Autor des Hörfunkbeitrags: Ulli Schäfer
Redaktion: Gesa Rünker

Programmtipps:

ZeitZeichen auf WDR 5 (9.45 Uhr) und WDR 3 (17.45 Uhr) erinnert am 30. Juni 2023 an Herta Heuwer. Das ZeitZeichen gibt es auch als Podcast.

ZeitZeichen am 01.07.2023: Vor 205 Jahren: Geburt des ungarischen Gynäkologen Ignaz Semmelweis.