Live hören
Westblick - Das Landesmagazin mit Wiebke Dumpe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z

Edith Hancke

Berliner Schnauze

Volksschauspielerin Edith Hancke kennt das "Fenster zum Flur". Das Stück mit dem Inge Meysel mit dem Curt-Flatow-Stück fernsehbekannt wurde.

Von Ursula Deutschendorf

Edith Hancke, 1928 in Berlin geboren, ist damit noch bis vor wenigen Jahren auf Tournee gegangen. Seit 60 Jahre steht sie auf der Bühne, hat so ziemlich alle Rollen gespielt, die einer Frau in Berliner Komödien und auf Berliner Bühnen im Alltag zugeschrieben werden.

Von der Haushaltsschule auf die Schauspielschule

Ihr Vater war Bankangestellter und gar nicht davon erbaut, dass seine Tochter Schauspielerin werden wollte – deshalb musste Edith erst in die Lehre gehen als Köchin. Nach ihrer Bühnenpremiere klopfte ein Jahr später der Film an; die Defa produzierte mit Edith Hancke in der Rolle der Adelheid Wolff Hauptmanns „Der Biberpelz“. Wo überall später eine kieksige Berliner Schnauze gebraucht wurde – Edith Hancke war zur Stelle und übernahm die Rollen.

Redaktion: Mark vom Hofe