Radfahren mal anders – Mit dem Tandem unterwegs in Münster

Tandemfahren macht großen Spaß. Weil man einen gemeinsamen Rhythmus finden muss, weil beide dasselbe sehen und weil man sich wunderbar unterhalten kann während der Fahrt.

Tandem fahren

Tandemfahren ist auch deshalb schön, weil man während der Fahrt fürs Radio reportieren kann. Zu Beginn ist es einfacher, hinten zu sitzen, weil man dann nur mittreten muss. Etwas mehr Übung verlangt es, vorne zu sitzen, da man das Fahrrad gerade halten muss.

Tandemfahren ist auch deshalb schön, weil man während der Fahrt fürs Radio reportieren kann. Zu Beginn ist es einfacher, hinten zu sitzen, weil man dann nur mittreten muss. Etwas mehr Übung verlangt es, vorne zu sitzen, da man das Fahrrad gerade halten muss.

Ist man Anfänger in Sachen Tandemfahren, ist es sinnvoll, erst einmal alleine mit dem Tandem loszufahren, um ein Gefühl für dieses Fahrrad mit Extralänge zu bekommen.

Wir sind unterwegs mit einem klassischen Tandem der Firma Van Raam. Das Modell heißt Twinny. Seit 1986 stellt die niederländische Firma Spezialfahrräder her. Das Modell Twinny hat einen komfortablen, tiefen Einstieg. Twinny gibt es auch mit elektrischer Tretunterstützung. Tandems ermöglichen auch sehbehinderten Menschen, als Beifahrer Radtouren genießen zu können.

Tandems gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Mit zwei Rädern oder als Dreirad. Es gibt auch Tandems für eine erwachsene Person, die hinten sitzt und ein Kind, das vorne sitzt. Dieses Dreirad ist auch für Beifahrer geeignet, die ein Handicap haben oder nicht mehr alleine fahren wollen oder können. Für noch mehr Sicherheit kann man sich Extras einbauen lassen: Fußplatten (wenn der Beifahrer nicht mittreten kann), Fußschalen, Handfixierungen, drehbare Sitze für ein noch besseres Aufsitzen, Anschallgurte, Stockhalter oder eine Anfahrhilfe.

Münster ist eine Fahrradstadt. Obwohl die Stadt über 300.000 Einwohner hat, gelangt man über die zahlreichen Radwege schnell in die Natur. Wir sind für unsere Tour mit dem e-Tandem von Münster-Roxel in Richtung Mecklenbeck gefahren.

Es geht vorbei an Streuobstwiesen. Die Großstadt Münster ist von einer herrlichen Natur umschlossen. Das Radwegenetz in der Stadt und drumherum ist einfach fantastisch.

Münster gilt als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands. Hier sind über eine halbe Million Fahrräder gelistet. Am Bahnhof gibt es ein Parkhaus für Fahrräder.

Rund um Münster kann man stundenlang radeln. Zwischen Wiesen und Äckern entlang, vorbei an den typischen münsterländischen Höfen. Hier kommt sofort Urlaubsstimmung auf.

Stand: 24.05.2024, 10:30 Uhr