
Seitdem Mitte September 2022 die junge Iranerin Jina Mahsa Amini in Teheran verhaftet wurde, weil sie ihr Haar nicht korrekt verdeckt getragen hatte und in Polizeigewahrsam unter der Einwirkung von Gewalt nur wenig später umkam, halten in dem autoritär regierten Staat in Vorderasien die Proteste an. Dadurch wird weltweit wieder einmal darauf aufmerksam gemacht, wie stark die Menschen im Iran einschränkt sind, ihre Persönlichkeit zu entfalten. Auch Künstler:innen sind davon in ihrem Schaffen betroffen. Viele Musiker:innen haben deshalb ihr Geburtsland verlassen und leben ihre Kreativität in der Diaspora aus.
Die iranische Sängerin und Pianistin Golnar Shahyar und der iranische Gitarrist Mahan Mirarab sind seit über einem Jahrzehnt in der Musikmetropole Wien zu Hause. Ende vergangenen Jahres traten beide beim Multiphonics Festival in Wuppertal auf und spielten beim KLAENG Festival in Köln. Golnar Shahyar stellte ihr Album „Tear Drop“ vor und Mahan Mirarab „Say Your Most Beautiful Word“. Auszüge aus beiden Konzerten gibt es in dieser Ausgabe von WDR 3 open: World zu hören.
Ray of Light | 7:00
Golnar Shahyar Quintett
Tear Drop | 7:20
Golnar Shahyar Quintett
Black Gold | 6:55
Golnar Shahyar Quintett
Mission | 7:35
Golnar Shahyar Quintett
A Chant of Praise | 11:15
Mahan Mirarab feat. Golnar Shahyar, Mona Matbou Riahi, Annette Maye, Martin Berauer, Amir Wahba, David Six
Taboo Ata | 16:00
Mahan Mirarab feat. Golnar Shahyar, Mona Matbou Riahi, Annette Maye, Martin Berauer, Amir Wahba, David Six
Moderation: Antje Hollunder
Redaktion: Tinka Koch