
Schuhwerke von Godowsky bis Prokofjew
Für Organisten ist leichtes Schuhwerk beim Pedalspiel wichtig – ansonsten hält sich die Bedeutung von Schuhen musikalisch in Grenzen. Oder doch nicht? Nele Freudenberger vergnügt im Klassik Forum mit Musikgeschichten und Werken rund um Schuhe die drücken, glitzern – oder verräterisch sind.
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen!
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier und in der WDR 3 App zum Nachhören.
Heute mit dem Musikrätsel
WDR 3 Moderatorin Nele Freudenberger freut sich auf Ihre Antwort auf das Klassik Forum Musikrätsel. Bitte senden Sie Ihre Lösung bis zum Mittwoch, den 19.03.2025, über den Messenger in der WDR 3 App, per Mail an klassikforum@wdr.de oder per Post an: Westdeutscher Rundfunk - WDR 3 Klassik Forum - Stichwort Musikrätsel - 50600 Köln. Bitte geben Sie dabei Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen gegebenenfalls den Gewinn zusenden können. Viel Vergnügen beim Rätseln!
Die Musikstücke der Sendung
Komponist:in | Titel/Länge | Interpret:in |
---|---|---|
Rune Tonsgaard Sørensen | Once a shoemaker (4'23'') | Danish String Quartet |
Frédéric Chopin | Impromptu cis-Moll, op. 66 (5'36'') | Daniil Trifonov, Klavier |
Antonín Dvorák | Mazurek, e-Moll, op. 49 (5'54'') | Anne-Sophie Mutter, Violine Berliner Philharmoniker |
Arvo Pärt | Spiegel im Spiegel (9'25'') | Viktoria Mullova, Violine Liam Dunachie, Klavier |
Jean-Baptiste Lully | Passacaille aus: Armide (4'07'') | Capriccio Stravagente Les 24 Violons Leitung: Skip Sempé |
Marin Marais | Tombeau pour Monsieur de Lully (6'50'') | Hille Perl, Viola da gamba Lee Santana, Theorbe |
Joseph Haydn | Scherzando Nr. 4, G-Dur, Hob. II: 36 (7'55'') | Emmanuel Pahud, Flöte Haydn-Ensemble Berlin Leitung: Hansjörg Schellenberger |
Fernando Sor | Menuet (2'15'') | Frank Bungarten, Gitarre |
Musikrätsel | ||
Richard Wagner | Eine Faust-Ouvertüre (11'10'') | Royal Scottish National Orchestra Leitung: Neeme Järvi |
Leopold Godowsky | Walzermasken (1'34'') | Konstantin Scherbakov, Klavier |
Johann Sebastian Bach | Toccata und Fuge d-Moll, BWV 565 (8'48'') | Cameron Carpenter, Orgel |
Sergej Prokofjew | Suite Nr. 1 aus: Cinderella, op. 107 (19'17'') | Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken Leitung: Thierry Fischer |
Franz Schubert | Trio Es-Dur, D 929 (26'03'') | Antje Weithaas, Violine Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello Martin Helmchen, Klavier |
Franz Joseph Strauss | Konzert c-Moll, op. 8 (13'38'') | Samuel Seidenberg, Horn hr-Sinfonieorchester Leitung: Sebastian Weigle |
Augusta Holmès | Andromède (14'09'') | Orchestre National de Metz Leitung: David Reiland |
César Franck Chris Waters Tom Shapiro | Stück in c-Moll (2'46'') | Joris Verdin, Harmonium |
Moderation: Nele Freudenberger
Redaktion: Susanne Ockelmann