Live hören
Jetzt läuft: Autumn Leaves
Mozart, Don Giovanni / Ramberg; Kupferstich von Friedrich Wilhelm Meyer (1825)

Don Juan und die Frauen – von Mozart bis Farrenc

Stand: 20.01.2024, 14:28 Uhr

Der archetypische Verführer Don Juan hat auch die Welt der Musik erobert. Im Klassik Forum mit Wolfgang Sandberger treibt er bei Mozart und Gluck sein Unwesen. Als Gegengewicht ertönen die drei Damen: Barbara Strozzi, Clara Schumann und Louise Farrenc!

WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Moderator Wolfgang Sandberger

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier für 30 Tage zum Nachhören.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
KomponistTitel/LängeInterpret
Domenico ScarlattiSonate für Klavier d-Moll
bearbietet für Klarinette und Klavier
(2'17'')
Martin Fröst, Klarinette
Roland Pöntinen, Klavier
Antonio VivaldiAir for Chalumeau
(7'22'')
Martin Fröst, Klarinette
Concerto Köln
Leitung: Alexander Scherf
Barbara StrozziL'Eraclito amoroso
(5'08'')
Sonya Yoncheva, Sopran
Cappella Mediterranea
Leitung: Leonardo Garcia Alarcón
Louise FarrencSinfonie Nr. 3, g-Moll, op. 36
(33'28'')
Insula orchestra
Leitung: Laurence Equilbey
Clara SchumannDie stille Lotusblume, op. 13, 6
(2'58'')
Wolfgang Holzmair, Bariton
Imogen Cooper, Klavier
Camille Saint-SaënsDer Schwan
aus: Der Karneval der Tiere
(2'34'')
Heinrich Schiff, Violoncello
Samuel Sanders, Klavier
Peter TschaikowskySuite aus dem Ballett "Schwanensee"
(30'43'')
Wiener Philharmoniker
Leitung: James Levine
Frédéric ChopinMazurka a-Moll, op. 17, 4
(4'36'')
Arthur Rubinstein, Klavier
Wolfgang Amadeus MozartArie des Leporello (1. Akt)
aus: Don Giovanni
(5'57'')
Christian Gerhaher, Bariton
Freiburger Barockorchester
Leitung: Conrad von der Goltz
Christoph Willibald GluckDon Juan
(21'18'')
Il Giardino Armonico
Leitung und Flöte: Giovanni Antonini
Wolfgang Amadeus MozartDuettino Giovanni - Zerline (1. Akt)
aus: Don Giovanni
(3'12'')
Bryn Terfel, Bariton
Cecilia Bartoli, Sopran
Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Leitung: Myung-Whun Chung
Claude DebussyLa mer, L 109
(25'11'')
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Robin Ticciati
Francis PoulencLes chemins de l'amour
(3'11'')
Sabine Devieilhe, Sopran
Alexandre Tharaud, Klavier
Leone Sinigaglia2 Stücke, op. 16
(9'42'')
Raphaela Gromes, Violoncello
Julian Riem, Klavier

Moderation: Wolfgang Sandberger
Redaktion: Susanne Ockelmann