
Eine Expedition durch unbekannteste Jazz-Gefilde mit Götz Alsmann
Der geheime Garten des Jazz
Jeden zweiten Montag um 22:04 führt Götz Alsmann durch seinen „Geheimen Garten des Jazz“ und stellt ein Album der Jazz-Geschichte vor, das es aber in der Regel nicht zu irgendeinem geschichtliche Ruhm gebracht hat. In der ersten Ausgabe am 3. Januar präsentiert er die Langspielplatte „Cool, Man, Cool“ des Trompeters John Plonsky.
Er war einer der fleißigsten Studio-, Theater- und Big-Band-Trompeter seiner Generation und obendrein ein gefragter Arrangeur: der 1926 geborene John Plonsky.
Dass sich seine gesamte Diskographie als Bandleader auf eine einzige Produktion beschränkt, scheint umso unverständlicher, hört man sich sein virtuos und ideenreich gespieltes und arrangiertes Album „Cool, Man, Cool“ an, eine Produktion die sich hinter keiner anderen Einspielung der Ost- oder Westküste verstecken muss.
Neben all’ seiner musikalischen Finesse überrascht das Werk mit einer ungewöhnlichen Besetzung: Trompete, Baritonsax, Bass, Schlagzeug und elektrisches Akkordeon.
Fürwahr ein passender Startschuss für die neue Götz-Alsmann-Sendung!
Just In Time | 3:13
John Plonsky
The Lady Is A Tramp | 3:17
John Plonsky
Putting On The Ritz | 2:37
John Plonsky
Shuffle Bass Boogie | 2:57
Charles Mingus Sextette
It All Came True | 2:32
Frank Sinatra
Laurel And Hardy | 3:28
John Plonsky
Angel Hair | 3:32
John Plonsky
Out Of Nowhere | 2:00
Terry Snyder
Funkier Than Thou | 2:42
John Plonsky
Calico Shoes | 3:17
John Plonsky
But Not For Me | 2:27
John Plonsky & Betty Ann Blake
The Lady Sings The Blues | 2:40
Bett Ann Blake
How About You | 1:55
John Plonsky & Betty Ann Blake
Blonde Caboose | 2:26
John Plonsky
I’ll Take Romance | 2:55
John Plonsky
Moderation: Götz Alsmann
Redaktion: Werner Wittersheim