Neuer Abschnitt

Trauer tragen
Stand: 25.01.2022, 12:17 Uhr
Schock, Kontrolle, Regression und Anpassung: Trauerfloristik bildet eine Form von Trauerarbeit, mithilfe derer ein Trauerprozess durch alle Phasen vollzogen wird. "Trauer tragen" verbindet die handwerkliche Technik des Blumenbindens mit den rhetorischen Techniken des Nachrufs.
Von Maika Knoblich und Hendrik Quast
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Hörspiel steht nach der Sendung zum Download zur Verfügung.
Neuer Abschnitt
Das Blumenbinden geht einher mit einer Beschreibung des Tuns, die floristische Sprache setzt Assoziationen in Gang, die nicht auf dem Friedhof enden und Räume jenseits des zu Betrauernden eröffnen: Durch die Arbeit am leblosen Schnittblumenmaterial werden vieldeutige Anlässe zum Gedenken geschaffen. Das akustische Arrangement der Blumen ist auch eine Anleitung für den Hörer und lädt zum Mit- oder Nachmachen ein. Mit floristischer Expertise kann so in jedem Haushalt ein personalisiertes Trauergesteck entstehen.
Mit Maika Knoblich und Hendrik Quast
Von Maika Knoblich und Hendrik Quast
Komposition: Katharina Stephan
Technische Realisation: Rike Wiebelitz und Anne Lucht
Regie: Maika Knoblich und Hendrik Quast
Dramaturgie: Christina Hänsel
Produktion: WDR 2012/ca. 52'
Ausstrahlung: 20. Februar 2022 in WDR 3