Live hören
Ludwig van Beethoven
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
Fronleichnamsprozession

Musik zu Fronleichnam und eine große Messe von Bruckner

Seit 760 Jahren ist Fronleichnam ein offizielles Fest der römisch-katholischen Kirche. Wir stellen Haydns Musik für eine Prozession in Budapest vor. Als Jubilar des Jahres steht Anton Bruckner im Zentrum: mit seiner zweiten "großen" Messe.

Musik zu Fronleichnam und eine große Messe von Bruckner

WDR 3 Geistliche Musik 30.05.2024 01:25:50 Std. Verfügbar bis 30.05.2025 WDR 3


Die Musikstücke der Sendung

07:04 bis 08:30 Uhr
Komponist:inTitel / DauerInterpret:innen
Philippe de MonteVenite exultemus Domino
(Psalmmotette)
(4'45'')
Cinquecento Renaissance Vokal
Juan García de SalazarLauda Sion Salvatorem
(für Chor a capella)
(7'42'')
Huelgas Ensemble
Leitung: Paul van Nevel
Etienne MouliniéLauda Sion salvatorem
(Motette)
(1'40'')
Ensemble Correspondances
Leitung: Sébastien Daucé
Etienne MouliniéO salutaris hostia
(Motette in instrumentaler Ausführung)
(1'37'')
Ensemble Correspondances
Leitung: Sébastien Daucé
Etienne MouliniéCaro mea vere est cibus
(Motette)
(2'19'')
Ensemble Correspondances
Leitung: Sébastien Daucé
Giovanni Battista BreviO Spiritus Angelici
(Cantata per il santissimo sacramento)
(10'33'')
Delphine Galou, Alt
Accademia Bizantina
Leitung: Ottavio Dantone
Joseph HaydnMotetti de Venerabili Sacramento, Hob XXIIIc:5
(für Soli, Chor, Orchester und Orgel)
(10'37'')
Matthias Ritter, Knabensopran
imon Schnorr, Countertenor
Benedikt Schillo, Tenor
Panito Iconomou, Bass
Tafelmusik
Tölzer Knabenchor
Leitung: Bruno Weil
Anton BrucknerMesse Nr. 2 e-Moll, WAB 27
(für Chor und Bläser)
(31'27'')
Orchestre des Champs-Élysées
Collegium Vocale Gent
Leitung: Philippe Herreweghe

Redaktion: Susanne Rump