Kinderbauernhof Neuss

Umsonst und tierisch – Kinderbauernhof in Neuss

Stand: 14.06.2024, 00:00 Uhr

  • Erlebnisbauernhof mit tollen Aktionen
  • 365 Tage im Jahr geöffnet
  • Eintritt frei

Umsonst und tierisch - Kinderbauernhof in Neuss

WDR 2 Raus in den Westen 16.06.2024 04:49 Min. Verfügbar bis 16.06.2026 WDR 2 Von WDR 2


Download

Hühner, Schafe, Ziegen, Esel, Schweine und Pferde – wer den Kinderbauernhof in Neuss besucht, der kann das landwirtschaftliche Leben nicht nur riechen, sondern auch hören. Hier kräht und muht es aus allen Ecken. Kinder und Erwachsene sollen das Bauernhofleben in allen Facetten erleben – mit einer ordentlichen Portion Spaß. Hier könnt ihr zuschauen, wenn Schafe geschoren werden oder mit anpacken, wenn Marmelade eingekocht wird. "Lernen mit allen Sinnen" ist hier das Motto.

Seit 1978 gibt es den Bauernhof in Neuss, direkt neben dem Erholungsgebiet Reuschenberger Busch. Hier fließt die Erft entlang, es gibt ein kleines Wildparkgehege, Heu und Weideland. Natürlich gibt es auch einen Spielplatz mit Wasserpumpe, eine große Freifläche zum Toben, einen Teich und ein Hofcafé. Manchmal kommt ein Imker vorbei und erklärt die Welt der Bienen. In einem kleinen Hofmuseum gibt es auch eine alte Spielzeugsammlung.

Um den Kinderbauernhof kümmern sich das Grünflächenamt der Stadt Neuss und ein Förderverein. Das Gebäude und das gesamte Gelände sind an 365 Tagen kostenlos verfügbar. An Wochenenden und in den Ferien gibt es besondere Kursangebote für Kinder. Die Idee ist, dass alle Menschen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten, den Kinderbauernhof nutzen und erleben können.

Die Antwort lautet also:

Für noch mehr Spaß könnt ihr eine Rätselrallye über den Kinderbauernhof machen. Dafür müsst ihr acht Fragen beantworten, eure Antworten einschicken und mit etwas Glück könnt ihr etwas gewinnen. Alle drei Monate verlost der Kinderbauernhof eine besondere Überraschung.

Kinderbauernhof Neuss

 

Kinderbauernhof Neuss

Auf dem Kinderbauernhofe gibt es ungezählte Tierarten: Ziegen, Schafe, Kühe, Kaninchen, Schweine und Pfaue sind nur ein paar Beispiele. Einen Streichelzoo gibt es nicht, aber einige Tiere dürfen gefüttert werden. Dazu gibt es Futterautomaten. 

Auf dem Kinderbauernhofe gibt es ungezählte Tierarten: Ziegen, Schafe, Kühe, Kaninchen, Schweine und Pfaue sind nur ein paar Beispiele. Einen Streichelzoo gibt es nicht, aber einige Tiere dürfen gefüttert werden. Dazu gibt es Futterautomaten. 

An Wochenenden und in den Ferien gibt es für Kinder immer wieder spezielle Kurse. Hier wird gebacken, gebastelt, gebaut und gelernt.

Neu auf dem Kinderbauernhof ist das Hofcafé mit Kaffee und Kuchen. Familien dürfen aber auch gerne ihre eigenen Picknickkörbe mitbringen.

Alle Angebote auf dem Kinderbauernhof sind kostenlos (außer Getränke und Speisen im Hofcafé). Wer mag und kann, darf gerne eine Spende da lassen.

Der Kinderbauernhof ist grundsätzlich das ganze Jahr über geöffnet, auch an Feiertagen. Im Winter sind die Öffnungszeiten etwas verkürzt. Nur bei Unwetter bleibt der Kinderbauernhof auch schon mal kurzfristig geschlossen.

Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen

Kinderbauernhof Neuss
DauerTagesausflug
BarrierefreiheitDie meisten Bereiche sind für Rollstuhl und Kinderwagen zugänglich. Es gibt eine behindertengerechte Toilette und einige Hinweisschilder erklären auch in Blindenschrift Wissenswertes über das Leben und die Tiere auf dem Hof.
Öffnungszeitentäglich von 9 bis 18 Uhr
Kostenkostenlos
Anreise mit dem AutoVon Köln, Krefeld oder Düsseldorf über die A57, Ausfahrt Neuss-Reuschenberg, Nixhütter Weg 141, 41466 Neuss-Selikum
Anreise mit Bus und BahnBis Neuss Hbf, von dort mit den Buslinien 841 und 849 bis zur Haltestelle Nixhütter Weg (Fahrt ca. 15 Minuten)
Mit KindernSpannendes Ausflugsziel für Kinder
Mit dem HundHunde sind an der Leine erlaubt
WDR 2 JahreszeittippGanzjährig

Mehr Informationen im Netz