Szene aus dem Film: "Und dann kam Dad": Robert De Niro in der Rolle des Salvo in komplettem "Stars and Stripes"-Outfit

Und dann kam Dad

Stand: 25.05.2023, 00:00 Uhr

Wenn der Vater des Bräutigams und die Eltern der Braut aus verschiedenen Welten kommen, ist beim Kennenlernen Chaos programmiert. Familienkomödie mit braven Gags.

Von Andrea Burtz

Darum geht's

Sebastian wird von den reichen Eltern seiner Freundin Ellie zum Familienwochenende am 4. Juli eingeladen. Also ausgerechnet über den Feiertag, den er für gewöhnlich mit seinem Vater Salvo verbringt. Ellie schlägt ihrem Verlobten vor, seinen Vater einfach mitzubringen.

Sebastian gelingt es nicht, die Einladung abzuwenden, denn er weiß, was kommt. Sein Vater Salvo ist traditionsbewusster italienischer Immigrant, der sein Geld als stolzer Frisör verdient.

Er lebt in einer anderen Welt als die wohlhabende, exzentrische Familie seiner Freundin. Chaos und Missverständnisse sind vorprogrammiert.

Darum geht's wirklich

Der in Amerika bekannte Stand-up Comedian Sebastian Maniscalco hat nicht nur die Rolle des Sohnes übernommen, sondern im Drehbuch seine eigene Geschichte verarbeitet. Sein Vater Salvo, Italo-Amerikaner und Frisör, stand für Robert De Niros Rolle Pate.

Die spielen mit

Robert DeNiro spielt den Vater, Stand-up-Comedian und Schauspieler Sebastian Maniscalco ("The Irishman", "The Green Book") hat den Part des Sohnes übernommen, Leslie Bipp verkörpert Freundin Ellie.

Das sagt Kinokritikerin Andrea Burtz

Bevor die Kinder heiraten, müssen sich deren Eltern noch kennenlernen. Braut und Bräutigam ahnen, was ihnen bevorsteht, wenn zwei entfernte Familienwelten aufeinandertreffen. Die Grundkonstellation hat schon einige Komödien hervorgebracht, wirklich neu ist die Idee von Sebastian Maniscalo nicht.

Charmant ist sein persönlicher Bezug. Denn für Hauptfigur Salvo, die Robert De Niro spielt, stand Maniscalos Vater Pate. De Niro spielt den italienischstämmigen Einwanderer und Frisör als bodenständigen Typen, der sein Herz auf der Zunge trägt.

Method-Actor De Niro hat für die Rolle gelernt, Haare zu frisieren. Wer allerdings sprühenden Dialogwitz erwartet oder irre Szenen wie in "Meine Braut, ihr Vater und ich", der wird enttäuscht. Die Gags sind brav und vorhersehbar.

Und wie es sich für einen durch und durch amerikanischen Film gehört, nähern sich die unterschiedlichen Familien am Ende an. Für die Kinder. Denn schließlich ist die Familie das Wichtigste, sagt uns der Film. Und auch das ist keine neue Erkenntnis.

Die Bewertung auf einen Blick

Drei von fünf Sternen

Komödie, USA 2023

Regie: Laura Terruso

Länge: 96 Minuten

Keine Altersbeschränkung

Kinostart: 25.05.2023