Live hören
Jetzt läuft: Miss California von Dante Thomas
Szene aus dem Film "Lisa Frankenstein"

Lisa Frankenstein

Stand: 22.02.2024, 00:00 Uhr

Die US-Horrorkomödie erzählt eine feministische Version des Frankenstein-Mythos. Das Schicksal der Hauptfigur und ihre Gefühle bleiben aber an der Oberfläche.

Von Andrea Burtz

Neue Filme: "Lisa Frankenstein" und "Spuk unterm Riesenrad"

WDR 2 Kino 22.02.2024 03:39 Min. Verfügbar bis 21.02.2028 WDR 2


Download

Darum geht's

Lisa ist ein wortkarger Teenager in Grufti-Klamotten. Sie meidet die neue Familie des Vaters und hält sich von Mitschülerinnen fern. Lieblingsort des stillen Mädchens ist das Grab eines verstorbenen Musikers aus dem viktorianischen Zeitalter.

Als der Tote durch einen Blitzschlag zum Leben erweckt wird, entdeckt Lisa in dem grunzenden Wesen einen Seelenverwandten. Sie nimmt ihn auf und verwandelt sich mit dem ungewöhnlichen Mann an ihrer Seite in eine selbstbewusste junge Frau.

Darum geht's wirklich

"Lisa Frankenstein" erzählt eine feministische Version des Frankenstein-Mythos. Das Drehbuch stammt von Oscargewinnerin Diablo Cody ("Juno", "Tully").

Die spielen mit

Kathryn Newton ("Freaky")  spielt Lisa, Cole Sprouse ("Liftoff – mit Dir zum Mars") ist in der Rolle der gutaussehenden Leiche zu sehen ….

Das sagt Kinokritikerin Andrea Burtz

Ein tieftrauriges Mädchen, das sich dank einer gut aussehenden Leiche aus dem viktorianischen Zeitalter an ihrer Seite zur selbstbewussten Frau entwickelt. Diesen Stoff der preisgekrönten Drehbuchautorin Diablo Cody hat sich Robin Williams Tochter Zelda für ihr Langfilm-Regiedebüt vorgenommen.

Die Einsamkeit des Mädchens und das traurige Monster sind Mary Shelleys Klassiker "Frankenstein" entlehnt. In "Lisa Frankenstein" werden Horror, Komödie und Romanze - nicht durchgängig geschmackssicher – miteinander vermengt. Der poppig bunte Genre-mix hangelt sich durch allerlei Filmzitate.

Die Häuser sind knallig bunt wie in Tim Burtons "Edward mit den Scherenhänden", Szenen in der Highschool erinnern an "Ferris macht blau". Die vielen Zitate dienen als Selbstzweck, nicht um die Handlung voranzutreiben oder zu vertiefen. Das Schicksal der Hauptfigur und ihre Gefühle bleiben an der Oberfläche.

Die Bewertung auf einen Blick

Zwei von fünf Sternen

Horrorkomödie, USA 2023

Regie: Zelda Williams

Länge: 101 Minuten

Ab 16 Jahren

Kinostart: 22.02.2024