Live hören
Jetzt läuft: We pray von Little Simz, Burna Boy, Elyanna Coldplay & TINI
Siebenschläfer auf einem Ast

Woher hat der Siebenschläfer seinen Namen?

Stand: 24.02.2023, 00:00 Uhr

Marit (8 Jahre alt) aus Löhne möchte gerne wissen, warum der Siebenschläfer Siebenschläfer heißt.

Von Frank Krieger

Woher hat der Siebenschläfer seinen Namen?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 24.02.2023 01:03 Min. Verfügbar bis 22.02.2033 WDR 2


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"

Die Maus hat zwei spannende Sachen herausgefunden.

Es gibt einen Siebenschläfer-Tag. Im Juni. Der erinnert an eine christliche Geschichte: sieben gläubige Menschen wurden eingemauert und sollen 195 Jahre überlebt haben. Dieser Tag hat aber nichts mit dem Tier zu tun: dem Siebenschläfer.

Der Siebenschläfer wird auch Schlafmaus genannt. Mit dem Schwanz wird er circa 30 Zentimeter lang, also so lang wie ein normales DIN-A-4-Blatt. Das Tier sieht ein bisschen aus wie eine Mischung aus Eichhörnchen und Maus. Er kann Wände hochklettern, weil er sowas wie Saugnäpfe an den Pfoten hat. Bei Gefahr kann er seinen Schwanz abwerfen. Das funktioniert so: Wenn ein Feind die Nager an der Schwanzspitze packt, reißt die Haut dort ab und der Siebenschläfer kann entwischen.

In Leverkusen gibt es eine Live-Cam vom Nabu (dem Naturschutzbund) – da kann man Siebenschläfer beobachten. Allerdings jetzt gerade nicht. Die schlafen nämlich zwischen September und Juni.

Das sind sieben Monate – daher kommt auch der Name.

Bei uns in Deutschland schlafen die Tiere manchmal auch acht Monate – unter 18 Grad wird der Siebenschläfer nämlich sehr müde. Dann verkriechen sich die Tierchen in toten Bäumen, aber teilweise auch 50cm tief im Boden, in kleinen Höhlen, die mit Laub und Moos ausgepolstert werden.

Die alten Römer sollen Siebenschläfer gegessen haben und in manchen Ländern werden sie heute noch gejagt.

Die Antwort lautet also:

Der Siebenschläfer hat seinen Namen daher, dass er ungefähr sieben Monate lang im Winterschlaf verbringt.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.