Live hören
Jetzt läuft: Somebody Like You von Giant Rooks
Bänderschnecke auf einem regennassen Blatt

Können Schnecken rückwärts kriechen?

Stand: 18.06.2024, 00:00 Uhr

Ian (5 Jahre) aus Oberhausen möchte gerne von der Maus wissen, ob Schnecken rückwärts kriechen können.

Von Frank Krieger

Können Schnecken rückwärts kriechen?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 18.06.2024 01:46 Min. Verfügbar bis 17.06.2029 WDR 2


Download

Die Maus hat von Schneckenprofis ganz spannende Sachen über Schnecken herausgefunden: Sie bestehen vor allem aus Wasser, eine Weinbergschnecke schafft zum Beispiel drei Meter pro Stunde. Aber rückwärts – das kann keine Schnecke, sagen Wissenschaftler.

Die Antwort lautet also:

Schnecken können nicht rückwärts kriechen. Das liegt an der Art und Weise, wie sich die Muskeln im Fuß der Schnecke bewegen. Schnecken heben den Fuß hinten etwas an und setzen ihn ein Stück weiter vorne wieder auf. So entsteht eine wellenförmige Bewegung. Das lässt einen Rückwärtsgang nicht zu.

Das gilt aber nur für Schnecken. Regenwürmer bewegen sich ähnlich, aber sie können rückwärts. Der fehlende Rückwärtsgang betrifft auch einige wenig großen Tiere: So können beispielsweise viele Kängurus und Emus nicht rückwärts laufen.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.