Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Hört doch, was ihr wollt: Packende, innovative und aktuelle Hörspiele!
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Familienstreit wird zur Gesinnungskrise | mehr
Hörspiel-Post! Highlights und Exklusivmaterial frei Haus - jede Woche. Der ganz persönliche Service der Redaktion. So schön kann Post vom Sender sein. | mehr
Über 350 Hörspiele und Serienfolgen - aber wo anfangen? Romanze oder Krimi? Sci-Fi oder Thriller? Hier haben wir für Ihren Einstieg in die WDR Hörspielwelt eine Auswahl vorbereitet. | mehr
Die WDR-Produktion "türken, feuer" wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Jahres 2020 gekürt. | mehr
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - unsere Hörspiele zum Download | mehr
Immer und überall dabei: Hören Sie unseren Podcast, wo Sie wollen. Jede Menge Hörspiele warten schon | mehr
Einfach das richtige Hörspiel für Ihre Laune auswählen und schon kann's losgehen. Ob exklusiver Krimi, spannende Science-Fiction-Geschichte oder Musikbiographie - bei uns ist für alle was dabei! | mehr
Krimi Hochspannung im Hörspiel - Krimis zum Download und im Radio. | mehr
Literarische Stoffe im Hörspiel, hochkarätige Autoren, große Texte, große Stimmen. | mehr
Hörspiele mit Mut zum Neuen. Radiokunst und alles, was das Hörspiel kann. | mehr
Hörspiel akut - und am Puls der Zeit. Mit Themen aus Gesellschaft und Politik, Alltag und Umwelt. | mehr
Der Abschluss des hochgelobten Trisolaris-Epos als Hörspiel. Die Bestsellertrilogie des chinesischen Autors Cixin Liu führt die Menschheit in ihrem Überlebenskampf ins All. | mehr
Ökothriller mit Gruselfaktor | mehr
Vom Aufwachsen ohne Zugehörigkeit | mehr
Reich und revolutionär? | mehr
Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess | mehr
Ein Loser wird zum Helden | mehr
Kinder der NS-Zeit | mehr
Rätsel um eine unbekannte Leiche im Bunker | mehr
Auf der Suche nach dem verschwundenen Freund | mehr
Die Welt nach dem Super-GAU | mehr
Ein Verhör wird zum gefährlichen Psychospiel | mehr
Fiktion wird grausame Wirklichkeit | mehr
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 12.02.2021. 53:58 Min.. WDR 3. Von Martin Mosebach.
•Krimi• Ein grausiger Fund im Keller einer ersteigerten Immobilie hält das Radio Tatort Team aus Hessen auf Trab. Kommissar Haas und sein Assistent sollen das unheimliche Rätsel lösen. // Von Martin Mosebach / Regie: Thomas Wolfertz / HR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 15.01.2021. 52:53 Min.. WDR 3. Von Dirk Schmidt.
•Krimi• Nachdem der Bombenanschlag auf den stadtbekannten Glaselefanten im letzten Moment verhindert werden konnte, sieht es so aus, als würden sich in der liebenswerten Logistikmetropole am Datteln-Hamm-Kanal die Wogen wieder glätten. Allerdings sind noch einige Fragen offen. // Von Dirk Schmidt / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2021 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 11.12.2020. 50:44 Min.. WDR 3. Von Dirk Laucke.
•Krimi• Eigentlich ist Nancy Ritter noch gar keine richtige Polizistin und schon wird das gesamte Berufsbild in Frage gestellt. Gleich in ihrem ersten Fall bekommt sie es unter anderem mit fragwürdigen verdeckten Ermittlern und rechten Netzwerken zu tun. // Von Dirk Laucke / Regie: Stefan Kanis / MDR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 13.11.2020. 52:16 Min.. WDR 3. Von Franz Dobler.
•Krimi• Die Bankräuber tragen Masken - wie die meisten Menschen, die in Zeiten der Pandemie eine Bank betreten. Klar, dass das die Arbeit für das Münchner Ermittlerteam Jaqueline Hosnicz und ihren Partner Jakob Rosenberg nicht gerade leichter macht. // Von Franz Dobler / Komposition: Das Hobos / Regie: Ulrich Lampen / BR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 16.10.2020. 53:58 Min.. WDR 3. Von Martin Mosebach.
•Krimi• Ein totes Modell inmitten einer riesigen Fotoinstallation des Künstlers Frederic Cooper. Das Modell war über zwanzig Jahre seine Muse und seine Frau. Ein Fall für Kommissar Haas. // Von Martin Mosebach / Regie: Thomas Wolfertz und Leonhard Koppelmann / HR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 14.08.2020. 50:50 Min.. WDR 3. Von Dirk Schmidt.
•Krimi• Hamm im Ausnahmezustand. Eine seltsame Anschlagsserie bringt die sympathische Stadt an der Peripherie des Ruhrgebiets an den Rand des Chaos. Handelt es sich um einen wirren Einzeltäter oder ist eine leibhaftige Terrororganisation am Werk? // Von Dirk Schmidt / Komposition: Rainer Quade / Regie: Johanna Claudia Leist / WDR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 10.07.2020. 53:19 Min.. WDR 3. Von Thilo Reffert.
•Krimi• Ex-Kommissar Fischer liegt mitgenommen in der Klinik, als seine ehemalige Assistentin zum Krankenbesuch erscheint. Doch sie bringt nicht bloß Blumen mit, auch eine Bitte: Kann Fischer die Abschiebung eines jungen Russen verhindern? // Von Thilo Reffert / Regie: Götz Fritsch / Komposition: Cornelius Renz / MDR 2013 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 12.06.2020. 53:53 Min.. WDR 3. Von Tom Peuckert.
•Krimi• Schnee. Das ist es, was Christian Wonder in seiner Psycholyse-Sitzung sieht. Aber was bitte soll das mit seinen Eltern zu tun haben, deren Verschwinden für seine Therapeutin ganz klar der Schlüssel zu seinen ewigen Krankheiten ist? // Von Tom Peuckert / Regie: Kai Grehn / RBB 2020 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 15.05.2020. 52:29 Min.. WDR 3. Von Gion Mathias Cavelty und Lukas Holliger Matthias Berger.
•Krimi• H.P. Anliker, berühmter Kommissär der Zürcher Polizei leidet unter unerklärlichen Hörproblemen. In einer Spezialklinik auf dem Land, die auf Burnout spezialisiert ist, soll ihm geholfen werden. // Von Matthias Berger, Gion Mathias Cavelty und Lukas Holliger / Regie: Susanne Janson / SRF 2020 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 17.04.2020. 50:21 Min.. WDR 3. Von Sabine Stein.
•Krimi• In einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt erleidet die allseits beliebte Kioskbesitzerin Oma Fietz in Folge eines brutalen Raubüberfalls einen Herzinfarkt und stirbt. Eine junge Frau steht bald im Fokus der Ermittlungen. // Von Sabine Stein / Regie: Andrea Getto / NDR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
WDR 3 Hörspiel Radio Tatort. 27.03.2020. 52:08 Min.. WDR 3. Von Madeleine Giese.
•Krimi• Im Saarland wird ein Obdachloser tot aufgefunden. Niemand will etwas gesehen haben. Doch politische Streitereien zwischen einer Bürgerinitiative und dem Stadtrat helfen den Kommissaren Paquet und Gentner weiter. // Von Madeleine Giese / Regie: Matthias Kapohl / SR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de | audio
Berlin Anfang der 1930er Jahre: Die Politik steht vor einem Umbruch, wie auch die Filmindustrie mit der Einführung des Tonfilms. Die sechs Folgen der neuen Hörspielserie "Der stumme Tod", nach dem Roman von Volker Kutscher. | mehr
Kann man Erinnerungen manipulieren? | mehr
Nachdenken über den Tod des Vaters | mehr
Ein traurig-komisches Weltuntergangsspektakel | mehr
Ein Universum findet sich wieder | mehr
Krimi-Klassiker von Agatha Christie | mehr
Wenn einen nachts die Zweifel quälen | mehr
Das Schwarmhörspiel ist fertig – Dank Ihnen! 500 Vorleser*innen haben in wenigen Tagen alle Seiten von Thoreaus Kultbuch "Walden" aufgenommen. Das war bereits ein Grund zum Feiern. Mit der Fertigstellung gibt es jetzt noch mehr Grund zur Freude: Das Hören wird ein Fest! | mehr
Packende Geschichten, innovative Hörspiele, aktuelle Themen: Entscheide dich für starke Stories in Spitzen-Sound. Und sei per Du mit Bastian Pastewka. | mehr
Vor 75 Jahren wurde Deutschland befreit – von einem selbstverschuldeten Krieg, der sechs Jahre gedauert hatte, und von einer selbstgewählten Diktatur, die 1.000 Jahre dauern wollte, aber nach zwölf verheerenden beendet wurde. | mehr
Dokumentarische Serie um die Entstehung des Grundgesetzes vor 70 Jahren | mehr
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan. | mehr
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur: in der Woche täglich in Ausschnitten zum Reinhören, am Samstag in einer ausführlichen Stundenlesung. | mehr