Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Hört doch, was ihr wollt: Packende, innovative und aktuelle Hörspiele!
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Hallo im Hörspielparadies! Krimis, SciFi, Bestseller und vieles mehr - direkt zum Download. | mehr
Neue Folge über den meistgesuchten Killer Frankreichs, Jacques Mesrine. Erkundet die Psychologie des Bösen. | alleplattformen
mehr
Alle Infos und Hintergründe rund um den Hörspiel-Podcast "Forever Club", der die Mystery-Geschichte von Mica und vier toten Jugendlichen erzählt. | mehr
Der weltberühmte Fantasy-Klassiker als Podcast mit 30 Folgen - in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. | mehr
Empfehlungen aus unserem Team, Anekdoten von Promis, Einblicke und Exklusivmaterial rund um unsere Hörspiele. Ein Muss für alle Hörspiel-Fans - und solche, die es werden wollen! | mehr
Im ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Exklusiv vorab in der Audiothek, jeden Monat neu! | ardaudiothek
Einfach das richtige Hörspiel für die heutige Laune auswählen und schon kann's losgehen. Ob exklusiver Krimi, spannende Science-Fiction-Geschichte oder Musikbiographie - wir haben sie alle! | mehr
Über 350 Hörspiele und Serienfolgen - aber wo anfangen? Romanze oder Krimi? Sci-Fi oder Thriller? Hier haben wir für den Einstieg in die WDR Hörspielwelt eine Auswahl vorbereitet. | mehr
Auf der Suche nach den Opfern der Drogenkartelle in Mexiko | mehr
Klassiker über die Gefahren der Industrialisierung | mehr
Radio-Tatort aus Hamm | mehr
Ufologen-Krimi von Mithu Sanyal | mehr
Auf den Spuren der Mensch-Tier-Beziehung | mehr
Hörspiel nach dem Roman von Aharon Appelfeld | mehr
Kommissarin untersucht Doping im Fußball | mehr
Science-Fiction über ein Geheimexperiment | mehr
Krimi Hochspannung im Hörspiel - Krimis zum Download und im Radio. | mehr
Literarische Stoffe im Hörspiel, hochkarätige Autoren, große Texte, große Stimmen. | mehr
Hörspiele mit Mut zum Neuen. Radiokunst und alles, was das Hörspiel kann. | mehr
Hörspiel akut - und am Puls der Zeit. Mit Themen aus Gesellschaft und Politik, Alltag und Umwelt. | mehr
•Krimi• Jodel ist "Hyperakusiker" - er hört viel mehr als alle anderen. Für die Polizei analysiert er tagsüber im schalldichten Labor Aufnahmen und Telefonmitschnitte, abends zieht er sich in die Natur zurück. Doch plötzlich gerät die feine Ordnung seines Lebens ins Wanken. // Von Belinda Cannone / Übersetzung aus dem Französischen: Tobias Scheffel und Claudia Steinitz / Bearbeitung und Regie: Gerrit Booms / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Drama• Fast hundert Jahre war es verschollen: Ein frühes Stück des damals 23-jährigen Dramatikers Ödön von Horváth. Mit Devid Striesow in der Hauptrolle des Pfandleihers Lehmann. // Von Ödön von Horváth / Bearbeitung: Helmut Peschina / Regie: Annette Kurth / WDR/ORF 2016 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Doku-Fiktion• Auf einmal ist alles anders. Fünf Menschen sterben in einem brennenden Haus - und das ganze Land spricht davon. Ist sowas zu fassen? Am 29. Mai 1993 kommen in Solingen fünf Menschen türkischer Abstammung bei einem Brandanschlag ums Leben. Dieses Stück gibt ihnen eine Stimme. // Von Özlem Özgül Dündar / Musik: Schneider TM / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Humorvolles Drama• Lissy scheint alle zu lenken. Sie selbst ist jedoch meistens unfähig zu handeln. Das Leben erscheint sinnlos. Nichts gelingt ihr. Lissy zaudert. Unentwegt. // Von Bettie I. Alfred / Musik: Bettie I. Alfred / Regie: Bettie I. Alfred / Autor:innenproduktion 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Krimi• Im Skiort Zell geht es etwas behäbiger zu als im Rest der Welt. Hier wird nicht geschossen, sondern tiefgefroren. So ist es einem steinreichen amerikanischen Ehepaar ergangen. // Von Wolf Haas / Komposition: Otto Lechner / Regie: Götz Fritsch / ORF/WDR 1999 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Doku-Fiktion• Las Rastreadoras, die Spurensucherinnen, sind eine Gruppe von Frauen in Mexiko, die Angehörige verloren haben. Sie verschwanden. Der Sohn, die Tochter, der Mann, der Vater. Entführt, gefoltert, getötet, verscharrt. Irgendwo. // Von Laura Uribe / Regie: Friederike Wigger / DLF 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Klassiker• Ein Kontrabassist am dritten Pult des Stadtorchesters steht in der Orchesterhierarchie ganz weit unten. An Unwichtigkeit wird er nur vom Paukisten übertroffen. Vielleicht empfängt der Bassist deshalb nachts in seiner Wohnung ein imaginiertes Publikum. // Von Patrick Süskind / Regie: Friedhelm Ortmann / WDR 1981 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Thriller• Den Geschwistern Janey und Jim gefällt es sehr, frei und unbeobachtet in der Umgebung ihres Sommerhauses herumzustreunen. Doch ihr Aufenthalt wird nicht unbeschwert bleiben. // Von Kirsty Gunn / Übersetzung aus dem Englischen: Stefanie Schaffer-de Vries / Bearbeitung: Andreas von Westphalen / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Soundstory• Immer mehr Musiker und Musikerinnen setzen sich mit dem Klimawandel auseinander. Soll man Songs schreiben, sein Tourverhalten ändern oder besser die eigene Social-Media-Power nutzen? Und wer will heute noch Protestsongs hören oder singen? // Von Mario Willms / Musik: Mario Willms und Jarii van Gohl / Regie: Mario Willms / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Doku-Fiktion• 1939, wenige Wochen nach Kriegsausbruch, ereignet sich der schwerste Unfall der deutschen Bahn: Zwei Züge rasen ineinander, über 200 Menschen sterben. Das Hörspiel rekonstruiert die Katastrophe und verfolgt die Schicksale zweier Passagiere in die deutsche Geschichte hinein. // Von Gert Loschütz / Komposition: Gerd Bessler / Regie: Norbert Schaeffer / WDR 2001 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio