Neuer Abschnitt
1LIVE Stories.
Thorsten Nagelschmidt - "Arbeit"
Eine Nacht in Berlin. Menschen, die arbeiten, während andere feiern oder schlafen. Ein Taxifahrer, eine Pfandsammlerin, ein Drogendealer, eine Notfallsanitäterin, ein Türsteher. Thorsten Nagelschmidt erzählt ihre Geschichten und verknüpft sie zu einem Roman, der sich liest wie eine fiktive Doku.
Neuer Abschnitt
Drei Jahre lang hat Thorsten Nagelschmidt für sein Buch „Arbeit“ recherchiert. Er ist im Morgengrauen auf einer Kehrmaschine durch Friedrichshain gefahren, hat undercover in einem Hostel gearbeitet und an Clubtüren gestanden. Alles nur, um von denen zu erzählen, für die Nachtarbeit Alltag ist.
Neuer Abschnitt
Abwechselnd springt man beim Lesen zwischen den Figuren und ihren Aufgaben hin und her und erkennt erst nach und nach Zusammenhänge zwischen den Geschichten. In einem Kapitel ist man noch mit Notfallsanitäterin Tanja und ihrem schlecht gelaunten Kollegen unterwegs, kurz darauf verkauft Dealer Felix Koks an seine Freunde und der Taxifahrer Bederitzky spielt dem dritten Fahrgast in Folge sein eigenes Demotape vor.
Um Musik geht es auch in der Biografie von Thorsten Nagelschmidt. Als „Nagel“ ist er mit seiner Band „Muff Potter“ bekannt geworden, die nach fast 10 Jahren Trennung aktuell wieder gemeinsam Musik macht. Bisher hatte Nagelschmidt unter anderem die autobiografischen Bücher „Der Abfall der Herzen“ und „Wo die wilden Maden graben“ veröffentlicht.
Das Buch in einem Satz
Eine Nacht im Leben von denjenigen, die arbeiten, während andere feiern oder schlafen.
Besonders weil
Es schon tausende Bücher über das Nachtleben in Berlin gibt, aber nur wenige, die sich mit dem beschäftigen, was am Rand passiert.
Für Fans von
Menschen.
Stand: 04.05.2020, 11:17