Kaleb Erdmann

Kaleb Erdmann - Wir sind Pioniere

Ein Paar, eine offene Beziehung, ein positiver Schwangerschaftstest und die große Frage: was jetzt? Das sind die Grundzutaten in „Wir sind Pioniere“, dem ersten Roman von Kaleb Erdmann. Also: viel drin. Aber dafür fehlt in dem Text etwas, das man in so gut wie allen anderen Büchern findet: Satzzeichen.

Von Mona Ameziane

Kaleb Erdmann liest aus "Wir sind Pioniere"

1LIVE Stories. 26.05.2024 51:12 Min. Verfügbar bis 26.05.2025 1LIVE


Download

Ein Text: komplett ohne Punkte, ohne jedes Komma, kein Ausrufezeichen, kein Fragezeichen, keine Anführungsstriche – und: keine Großbuchstaben. Dafür die rauschhaft Geschichte von Vero und Bruckner, die den besten Weg suchen, um das Thema Familiengründung mit ihrer offenen Beziehung zu vereinen. Die beiden freuen sich auf das Baby, gleichzeitig stellen sie sich die Frage, ob Vero ihre Langzeitaffäre beenden sollte und wie ihr Leben wohl aussehen wird wenn sie in Zukunft nicht mehr zu zweit, sondern zu dritt sein werden. 

Kaleb Erdmann hat sich über viele Jahre einen Namen in der Poetry Slam Szene gemacht und schreibt für diverse Magazine und Medien. In seinem ersten Buch nimmt er uns mit auf eine wilde Rutschfahrt durch den Alltag von zwei Menschen um die Dreißig. In der Lesung sprechen wir mit ihm über alternative Beziehungsmodelle, neue Schreibformate und alte Probleme.

Das Buch in einem Satz 

Zwei Menschen auf der Suche nach dem (für sie) richtigen Lebensweg. 

Besonders weil...

kaleb nur so schreibt dass es keine struktur durch satzzeichen oder großbuchstaben gibt und der text sich trotzdem flüssig liest 

Für Fans von 

Modernen Beziehungsgeschichten und unkonventionellen Textformen.