Brände in Dorsten und Haltern gelöscht

Stand: 24.08.2022, 20:00 Uhr

Mehrere Brände haben am Dienstagabend die Feuerwehren in Atem gehalten. Insgesamt standen in Dorsten und Haltern rund 30.000 Quadratmeter Wald sowie Böschungen in Flammen.

Die größten Auswirkungen hatte ein Brand nahe der A 31 in Dorsten. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Emden für mehrere Stunden gesperrt. Auch auf den Bundesstraßen 58 und 224 zwischen Dorsten und Borken war für Autofahrer zeitweise kein Durchkommen.

Nach ersten Ermittlungen war ein Böschungsbrand auf das angrenzende Waldstück übergesprungen. Feuerwehren aus den Kreisen Borken, Recklinghausen und Wesel waren mit elf Löschzügen vor Ort im Einsatz. Ein zweites, kleineres Feuer gab es im Bereich Kippheide/Wiesental.

Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes

Feuerwehrleute mit gelben Schläuchen im Wald

Die Halterner Feuerwehr war mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz

Auch in Haltern war am Abend ein Waldbrand nahe des Silbersees III ausgebrochen. Hier stand ein rund 10.000 Quadratmeter großes Gebiet zwischen Haltern und Dülmen in Flammen. Hier konnten die Einsatzzkräfte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Dabei setzten sie auch Drohnen ein, die Luftbilder von dem betroffenen Gebiet lieferte.

Zu den Brandursachen in Haltern und Dorsten laufen nun Ermittlungen der Kriminalpolizei. Einer der beiden Brände in Dorsten ist möglicherweise gelegt worden: Die Polizei geht davon aus, dass es bei dem Feuer im Bereich Kippheide/Wiesental zwei Brandherde gegeben hat.