Ein Haus von außen mit zwei Feuerwehrleuten davor und einer ausgebrannten Erdgeschosswohnung

Mordkommission ermittelt nach Brandstiftung in Rheine

Stand: 04.09.2022, 15:52 Uhr

Nach einem Wohnungsbrand in einer ehemaligen Schule am Freitag in Rheine hat die Polizei den mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Eine Mordkommission ermittelt gegen den 20-Jährigen wegen vorsätzlicher schwerer Brandstiftung und versuchten Mordes.

Bei dem Brand in der ehemaligen Hausmeisterwohnung einer alten Schule in Rheine gab es am Freitagabend eine Explosion. Eine Wand stürzte ein und die Wohnung brannte aus. Vier Männer, ein Bewohner und drei Besucher, wurden dabei leicht verletzt.

Wie die Polizei mitteilte, war der Festgenommene selbst einer von drei Bewohnern der betroffenen Wohnung. Der junge Syrer soll die Wohnung, kurz bevor das Feuer ausbrach, verlassen haben.

Tatmotiv ist noch unklar

Auch der Staatschutz der Polizei Münster wurde in die Ermittlungen einbezogen. Bislang gibt es aber keine Erkenntnisse über eine politische Motivation des Tatverdächtigen. Das Tatmotiv und die genaue Brandursache sind noch unklar. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der 20-jährige in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.

Über dieses Thema berichten wir am 05.09.2022 in der Lokalzeit Münsterland im WDR Fernsehen und auf WDR 2.