Kurzzeitpflegeeinrichtung für Kinder in Kreuztal vor dem Aus

Lokalzeit Südwestfalen 24.06.2024 02:35 Min. Verfügbar bis 24.06.2026 WDR Von Denis Stephan

Kurzzeitpflegeeinrichtung für Kinder in Kreuztal vor dem Aus

Stand: 24.06.2024, 15:57 Uhr

Die Kindervilla Dorothee in Kreuztal muss schließen. Die Kurzzeitpflegeeinrichtung für Kinder mit Behinderung kann die Kosten nicht mehr stemmen. Für betroffene Familien eine Katastrophe.

Von Susanne Schoeppner

Seit 25 Jahren gibt es die Kindervilla Dorothee in Kreuztal. Eine wichtige Einrichtung für Familien, die sich auch über Spenden finanziert. Sie haben so die Möglichkeit, durchzuatmen und Kraft zu tanken, da sie oftmals im Alltag erheblichen Belastungen in der Pflege und Betreuung ihres behinderten oder pflegebedürftigen Kindes ausgesetzt sind.

Doch jetzt kam die Nachricht: Die Kindervilla schließt schon Ende dieses Monats. Davon betroffen sind rund 120 Familien, die ihre Kinder in der familiär geführten Kurzzeitpflege in Kreuztal betreuen lassen.

Ein zweites Zuhause für Kinder mit Behinderung

Für sie eine Katastrophe, sagt Einrichtungsleiter und Mitbegründer Jürgen Müller. Denn zum einem sei die Kindervilla für viele zu einem zweiten Zuhause geworden. Das Vertrauen wurde über Jahre aufgebaut. Zum anderen seien solche Plätze in der Region nur schwer zu finden.

"Die Erschütterung über die Schließung ist sehr groß. Bei uns im Team, aber natürlich auch bei den Familien." Jürgen Müller
Einrichtungsleiter der Kindervilla Dorothee

Steigene Kosten nicht mehr zu stemmen

Die Kostenlage sei erdrückend, erklärt auch Pflegedienstleiterin Michaela Remmel. Sie arbeitet seit 20 Jahren in der Kindervilla Dorothee mit einem Team aus Krankenpflegern und -pflegerinnen sowie Heilerziehungspflegerinnen und -pflegern. Sie kümmern sich rund um die Uhr um die Kinder.

Die Kindervilla beschäftigt Fachkräfte nach dem TvöD. Dort sind die Lohnkosten gestiegen, eine Einmalzahlung steht noch aus. Außerdem fehlen Mitarbeitende im Freiwilligen sozialen Jahr. "Die jungen Menschen, die sich für ein FSJ entscheiden, sind für den sozialen Bereich von wirklich hoher Bedeutung", erklärt Müller.

180.000 Euro fehlen

Die Situation für die Einrichtung wurde seit dem vergangenen Jahr immer schwieriger. Nach der letzten Hochrechnung wurde klar: Es fehlen 180.000 Euro, sagt Müller. Der Grund, nun die Reißleine zu ziehen. Für Müller ein schwerer, aber unaufschiebbarer Schritt.

Kurzzeitpflegeeinrichtung für Kinder in Kreuztal vor dem Aus

WDR Studios NRW 24.06.2024 00:44 Min. Verfügbar bis 24.06.2026 WDR Online


Quellen:

  • Reporterin vor Ort
  • Einrichtungsleitung Kindervilla Dorothee