Häftlinge laufen Marathon in der JVA Herford

Lokalzeit OWL 24.05.2024 02:29 Min. Verfügbar bis 24.05.2026 WDR Von Christina Joswig

Staffel-Lauf in der JVA Herford

Stand: 24.05.2024, 19:39 Uhr

60 junge Inhaftierte aus ganz Deutschland haben am Freitag in Herford an einem besonderen Sportevent teilgenommen. Angereist sind Mannschaften unter anderem aus Iserlohn, Köln und Schleswig.

Von Christina Joswig

Junge Menschen mit bunten Trikots wuselten heute im Innenhof der JVA Herford herum. Ein ungewöhnliches Bild im geschlossenen Vollzug. Mit dem Projekt "Jugend bewegt sich über Grenzen" sollten die Inhaftierten für einen Tag dem Gefängnisalltag entfliehen.

Sport statt Zelle

Normalerweise stehen sie früh auf, gehen zur Arbeit oder zur Ausbildung und Ausgang gibt es nur zu festen Zeiten. Die vergangenen acht Wochen haben sie für ihr Lauftraining genutzt: drei Mal die Woche haben sie für den Staffelmarathon in Herford trainiert.

"Für mich ist es sehr wichtig, dadurch dass man sich ablenken kann von anderen Sachen, man kommt auf andere Gedanken", berichtet ein Inhaftierter aus der JVA Rockenberg in Hessen. Sport sei für ihn ein wichtiger Anker. "Ich finde es einfach schön, weil du machst es ja für dich selber und du machst es nicht für jemand anderen."

Auch zwei Damenteams haben teilgenommen - aus Köln und Iserlohn. Jeweils in fünfer-Gruppen liefen sie zusammen 21 Kilometer. Also einen Halbmarathon innerhalb der Gefängnismauern.

Olympiasieger Dieter Baumann als Organisator

Ins Leben gerufen haben das Projekt der ehemalige Sportlehrer der JVA Rockenberg Dierk Bublitz und Olympiasiger Dieter Baumann. Seit 18 Jahren organisieren sie gemeinsam das Event innerhalb der Mauern - jedes Mal in einer anderen JVA. Die lange Planung und die weiten Busreisen nehmen alle gerne in Kauf, um den Jugendlichen ein Erlebnis zu bieten. 11 JVAs haben in diesem Jahr teilgenommen.

"Hier merken sie, auch wenn's mal weh tut, wenn's schmerzt, wenn's anstregend ist, es aber trotzdem durchziehen, dass sie sich verbessern", sagt Dierk Bublitz. Er hofft, dass die jungen Menschen diese Erkenntnisse mitnehmen in ihr Leben nach der Haft.

Einen Moment Auszeit und Teamgefühl

Beim Training in den JVAs hat Olympiasieger (1992) Dieter Baumann vorbeigeschaut und Tipps gegeben. "Vielleicht nimmt es jemand mit und vielleicht auch nicht, aber in diesen Moment, wo ich es mit ihnen mache und sie sagen: 'Hey laufen ist aber cool', da habe ich schon viel erreicht."

Gewonnen hat am Ende das Team aus Herford, zur Freude der Gastgeber. Aber der Sieg stand heute nicht im Vordergrund, sondern das Miteinander. Und so sind sie letzte Runde dann alle gemeinsam gelaufen.

Quelle:

  • Reporterin vor Ort
  • JVA Herford
  • Organisatoren