"Beachbar" in Greven muss schließen

Stand: 07.07.2022, 10:24 Uhr

Die Kreisverwaltung muss das Veranstaltungsgelände "Beachbar" in Greven schließen. Das hat das Vewaltungsgericht in Münster am Dienstag entschieden und damit einem Antrag des Naturschutzbundes Recht gegeben.

Dem Urteil zufolge liegt das Gelände im Naturschutzgebiet Emsaue. Die bisherige Nutzung vertoße ausdrücklich gegen das Bundesnaturschutzgesetz und entsprechende Verbote des Landschaftsplanes.

Beachbar-Betreiber und Stadt sind geschockt

Betreiber Christian Schürhaus kann es noch gar nicht fassen. Seit vielen Jahren betreibt er die Bar und nun muss er sie zumachen. Der Schock sitzt tief: "Ich hätte heulen können! Seit 15 Jahren genießen die Leute hier einen entspannten Abend. Das war immer Lebensqualität."

Die Strandbar liegt direkt an der Ems. "Greven Marketing" hatte das Projekt initiiert, um die Stadt attraktiver zu machen. Doch das Gericht wirft der Stadt nun in seiner Entscheidung vor, das Gelände bewusst jahrelang und konsequent illegal genutzt zu haben. Dass das Ganze vor Gericht landen musste, versteht Bürgermeister Dietrich Aden nicht: "Wir hätten gerne einen Kompromiss gefunden. Wir hätten das gar nicht vor Gericht ausfechten müssen, sondern gemeinsam eine politische Lösung finden können, aber dazu war der NABU leider nicht bereit."

Stadt habe nicht auf Gespräche reagiert

Das sieht Gisbert Lütke vom Naturschutzbund Steinfurt anders. Er hat die Klage mit angestoßen. Es habe Gespräche gegeben, doch die Stadt habe nicht entsprechend reagiert. "Obwohl wir es anders vereinbart haben, hat die Stadt Greven hier den Betrieb wieder aufgenommen", erklärt Lütke.

Und damit verstoße die Kneipe mitten in der Emsaue gegen das Gesetz. Denn die ist ein wichtiges Naturschutzgebiet für Fische, Vögel und Pflanzen.

Über dieses Thema berichten wir am 06.07.2022 im WDR Fernsehen in der Lokalzeit Münsterland um 19.30 Uhr sowie im Radio auf WDR 2 in der Lokalzeit Münsterland am 07.07.2022.

Weitere Themen