Verdacht auf Strafvereitelung: Lüner Bürgermeister soll Amt ruhen lassen

Stand: 12.12.2023, 12:19 Uhr

Die Wählergemeinschaft GFL in Lünen hat den Bürgermeister dazu aufgefordert, sein Amt ruhen zu lassen. Hintergrund ist das laufende Ermittlungsverfahren gegen den Kommunalpolitiker.

Mit sofortiger Wirkung solle Bürgermeister Kleine-Frauns sein Amt ruhen lassen, so die klare Forderung der Wählergemeinschaft. Dieser Schritt sei unausweichlich um weiteren Schaden von der Stadt Lünen abzuwenden.

Aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Kleine-Frauns wegen Strafvereitelung im Amt – im Zusammenhang mit den Missbrauchs-Vorwürfen gegen seinen ehemaligen Stellvertreter. Kleine-Frauns war bis 2022 neun Jahre lang Mitglied bei der GFL. Die Wählergemeinschaft ist aktuell drittstärkste Kraft in Lünen.

Lüner Bürgermeister soll Amt ruhen lassen 00:39 Min. Verfügbar bis 12.12.2025

Unsere Quellen:

  • Wählergemeinschaft GFL
  • WDR-Recherchen