Ausstellung in Dortmund zeigt Günter Netzers Leben

Lokalzeit aus Dortmund 07.04.2025 03:33 Min. Verfügbar bis 07.04.2027 WDR Von Marc Sense

Ausstellung in Dortmund zeigt Günter Netzers Leben

Stand: 07.04.2025, 08:07 Uhr

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund eröffnet am Dienstagabend eine Ausstellung über Günter Netzer. Im Mittelpunkt steht sein Wirken und seine Wirkung in den 1970er Jahren. Am Montagabend haben sich geladene Gäste die Ausstellung angeschaut, auch Netzer selbst war zu Gast.

Von Marc Sense

Auf 1000 Quadratmetern zeigt die immersive Ausstellung die Fußballerkarriere Netzers von Borussia Mönchengladbach zu Real Madrid und in der Nationalmannschaft. Videoprojektionen, Interviews, Fotos sowie Originalschuhe und -trikots zeichnen in einer 25-minütigen Show die Karriere des heute 80-Jährigen nach.

Brückenbauer zwischen Sport, Kultur und Gesellschaft

Günther Netzer lehnt an seinem Ferrari

Günter Netzer mit seinem Ferrari

Günter Netzer war immer mehr als nur Sportler. Seine langen Haare, seine Disco in Mönchengladbach, seine Liebe zu italienischen Sportwagen machte ihn zu einer Ikone der 70er Jahre. Der Direktor des Fußballmuseums nennt ihn den "ersten Popstar des Sports". Er habe den Fußball in die Gesellschaft gebracht.

Große Gala zur Eröffnung

Am Montagabend war die Ausstellung schon für 300 geladene Gäste im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund geöffnet. Günter Netzer war mit seiner Familie vor Ort, genau wie viele seiner Weggefährten.

Das Deutsche Fußballmuseum von außen.

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund

Auf der Gästeliste standen unter anderem Paul Breitner, Rainer Bonhof und Toni Schumacher. Ab Mittwoch ist die Ausstellung dann offiziell für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Ausstellung in Dortmund zeigt Günter Netzers Leben

WDR Studios NRW 07.04.2025 00:20 Min. Verfügbar bis 07.04.2027 WDR Online


Unsere Quellen:

  • Deutsches Fußballmuseum