Vorbereitungen für neuen Freizeitpark in Oberhausen gestartet

Lokalzeit Ruhr 25.03.2025 02:34 Min. Verfügbar bis 25.03.2027 WDR Von Jörg Steinkamp

Vorbereitungen für neuen Freizeitpark in Oberhausen gestartet

Stand: 25.03.2025, 12:35 Uhr

Neben dem Centro in Oberhausen soll ein neuer Freizeitpark entstehen. Die ersten Arbeiten für Karls Erlebnis-Dorf laufen jetzt.

Von Maya Graef

Da, wo es früher schon einmal den Centro Park gab, soll nächstes Jahr ein neuer Freizeitpark eröffnen. Karls Elebnis-Dorf soll er heißen - ein kleiner Park, vor allem für Familien und Kinder. Die ersten Vorbereitungen dafür sind jetzt angelaufen.

Entrümpelung der alten Gebäude

Vorbereitungen für neuen Freizeitpark in Oberhausen gestartet

WDR Studios NRW 25.03.2025 00:38 Min. Verfügbar bis 25.03.2027 WDR Online


Auf dem Brachgelände, auf dem der neue Park gebaut werden soll, stehen derzeit noch alte Gebäude vom alten Park. Darunter zum Beispiel das alte Brauhaus oder der ehemalige Traktorbahnhof. Laut dem Betreiber des neuen Parks werden die Gebäude in den kommenden Tagen entrümpelt und entkernt. Spätestens in zwei Wochen folgt dann der Abriss.

Brandruine könnte Hotel werden

Die Feuerwehr ist vor dem China Restaurant im Einsatz.

Am Tag nach dem Brand wurde das Restaurant eingezäunt

Ein Gebäude bleibt vom Abriss erst einmal verschont. Das markante frühere Asia-Restaurant "Pagoda". Dieses tempelartige, rote Gebäude, steht schon seit vielen Jahren leer. Im Dezember 2024 war es ausgebrannt, so dass jetzt nur noch eine einsturzgefährdete Brandruine übriggeblieben ist. Es gibt seitens des neuen Parkbetreibers aber Überlegungen, ob das Gebäude nochmal Teil eines Hotels werden könnte.

Karls Erlebnis-Dorf will kommendes Jahr eröffnen

Zu sehen sind viele Menschen auf einer Raupen-Achterbahn

Die Raupenbahn im Karls Erlebnis-Dorf

Der neue Freizeitpark soll Ostern 2026 eröffnen. Erst einmal soll laut Betreiber Robert Dahl rund die Hälfte des alten Parkgeländes bespielt werden. Unter anderem mit einer kleinen Erdbeerraupenbahn, einem Flugkarussel und einer Treckerbahn. Dazu wird es die für Karls Erlebnisdörfer typischen Hofläden, Gastronomien, Shops und Manufakturen geben.

Karls Erlebnis-Dörfer werden von der Familie Dahl betrieben. Ursprünglich war es der Großvater vom heutigen Chef Robert Dahl, der mit einem einfachen Erdbeerhof angefangen hatte. Mittlerweile sind daraus zahlreiche Freizeitparks im Zeichen der Erdbeere vor allem in Nord- und Ostdeutschland entstanden.

Schatten der Vergangenheit

Zuletzt gab es Medienberichte, die die Nazi-Vergangenheit des Firmen-Gründers Karl Dahl offengelegt hatten. In einem Statement dazu sagte der heutige Betreiber und Enkel von Gründer Karl, Robert Dahl: "Wir werden diesen Moment bei Karls zum Anlass nehmen, um noch stärker zu zeigen, wer wir sind und wofür wir stehen: Für eine bunte, weltoffene Firma, in der sich jeder willkommen fühlen kann."

Unsere Quellen:

  • Robert Dahl, Betreiber Karls Erlebnisdorf
  • Centromanagement