Autounfall in Düsseldorf nach Flucht vor Polizei I sv
00:33 Min.. Verfügbar bis 02.09.2026.
Tödlicher Autounfall in Düsseldorf: Fahrerin war betrunken
Stand: 05.09.2024, 12:19 Uhr
Nach dem tödlichen Autounfall am Wochenende am Düsseldorfer Rheinufer ist nun klar: Die Fahrerin war alkoholisiert.
Von Peter Hild
Laut Polizei bestätigt die Auswertung der Blutproben, dass die Krefelderin unter Alkoholeinfluss stand. Die Ergebnisse der Drogentests stünden noch aus. Die Frau liegt immer noch verletzt im Krankenhaus und will sich aktuell nicht äußern.
Blutproben der Fahrerin im Krankenhaus
Die Krefelderin war am Sonntagmorgen mit überhöhter Geschwindigkeit vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Nach derzeitigen Erkenntnissen touchierte sie kurz vor der Düsseldorfer Messe rechts einen Begrenzungsstein, kam dann nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume.
Die Beifahrerin starb trotz Wiederbelebungsversuchen noch vor Ort an ihren schweren Verletzungen, die Fahrerin liegt verletzt im Krankenhaus. Dort wurden ihr mit Verdacht auf Alkohol- und Drogeneinfluss die Blutproben entnommen.
Was war passiert?
Gegen 5 Uhr am Sonntagmorgen wollte die Polizei die 30 Jahre alte Krefelderin in der Düsseldorfer Innenstadt kontrollieren. Sie ignorierte laut Polizei erst die Aufforderung anzuhalten, stoppte dann aber doch mit leuchtendem Warnblinklicht.
Nach Angaben der Ermittler gab die Fahrerin dann plötzlich Gas und raste mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über mehrere rote Ampeln am Rheinufer entlang. Kurz vor der Düsseldorfer Messe kam sie dann nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume.
Unfallfahrerin unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Erste Atemtests am Unfallort ergaben laut der Ermittler bei der Fahrerin Hinweise auf Alkohol- und Drogenkonsum, wie jetzt bestätigt. Außerdem besitze sie derzeit keinen gültigen Führerschein.
Die Staatsanwaltschaft hat den Fall übernommen und wegen gleich mehrerer Straftaten ermitteln. Die Frau wird sich dann vor Gericht unter anderem wegen Körperverletzung mit Todesfolge und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten müssen.
Quellen:
- Polizei Düsseldorf