Erstmals wieder jüdisches Abitur in NRW

Lokalzeit aus Düsseldorf 21.06.2024 19:23 Min. Verfügbar bis 31.12.2024 WDR Von Ina Reuter

Erster Jahrgang macht Abi an jüdischem Gymnasium in Düsseldorf

Stand: 21.06.2024, 16:15 Uhr

Am jüdischen Albert-Einstein-Gymnasium in Düsseldorf wurden am Freitag zum ersten Mal Abizeugnisse verliehen. Es ist das einzige jüdische Gymnasium in ganz NRW.

Von Hanna Makowka

Am Albert-Einstein-Gymnasium in Düsseldorf ist an diesem Freitag viel mehr Trubel als üblich. Menschen in Anzügen und Kleidern strömen in Richtung eines Raumes, über dem auf deutsch und hebräisch "Aula" zu lesen ist. Drinnen stehen Stuhlreihen bereit. Denn gleich bekommen die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse verliehen.

Historischer Moment: Erstes Abi an jüdischer Schule in NRW

Dass das hier keine normale Zeugnisverleihung ist, zeigen auch die anwesenden Gäste: Dorothee Feller, Schulministerin von Nordrhein-Westfalen, ist gekommen, aber auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller und Oded Horowitz, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Düsseldorfs. Selbst NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst wird für eine Videobotschaft zugeschaltet.

Dann fängt Schulleiter Michael Anger an zu sprechen und begrüßt alle Gäste.

"Wir alle hier in diesem Raum sind gerade Zeugen eines historischen Moments." Michael Anger, Schulleiter des Albert-Einstein-Gymnasiums Düsseldorf

Einzigartig ist dieser Moment wirklich. Denn mit der Vergabe der Zeugnisse hat der erste Jahrgang seit Gründung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen im Jahr 1946 an einer jüdischen Schule Abitur gemacht.

Schulleiter Michael Anger bei der Zeugnisvergabe am Düsseldorfer Albert-Einstein-Gymnasium

Anger betont: "Hier am Albert-Einstein-Gymnasium Düsseldorf ist ein Ort, an dem jüdische Menschen sich sicher fühlen, sich frei entfalten können." Er ist stolz, was die Schule seit Gründung vor acht Jahren erreicht hat: "Wir freuen uns sehr, dass wir diese Anstrengungen geschafft haben, dass wir erfolgreiche Abiturprüfungen abgenommen haben."

"Jeden Tag etwas über meine Identität und Herkunft lernen"

Nach einigen Reden von Gästen und aus der Schülerschaft ist dann der große Moment gekommen: Alle 32 Abiturientinnen und Abiturienten werden einzeln aufgerufen, um ihr Zeugnis und eine Rose überreicht zu bekommen.

Yael Horowitz bei der Zeugnisvergabe am Düsseldorfer Albert-Einstein-Gymnasium

Auch Yael Horowitz wird aufgerufen und nimmt ihr Zeugnis entgegen - sie hat sogar eine Auszeichnung erhalten, weil sie einen Durchschnitt von 1,0 geschafft hat. Für sie ist das Albert-Einstein-Gymnasium eine besondere Schule: "Weil es mir einerseits möglich ist, den selben Einstieg ins Berufsleben zu haben wie viele andere Abiturientinnen", meint sie. "Aber gleichzeitig konnte ich auch weiterhin meine Kultur und jüdische Feiertage leben und jeden Tag etwas über meine Identität und meine Herkunft lernen."

Bundesweit eins von drei jüdischen Gymnasien

Zeugnisvergabe am Düsseldorfer Albert-Einstein-Gymnasium

Das Düsseldorfer Albert-Einstein-Gymnasium ist das einzige jüdische Gymnasium in Nordrhein-Westfalen und eines von nur dreien in ganz Deutschland. Es wurde 2016 gegründet. Etwa 70% der Schülerinnen und Schüler sind jüdisch. Mit der Vergabe der Zeugnisse hat jetzt der erste Abitur-Jahrgang die Schule verlassen.

Quellen:

  • Reporterin vor Ort
  • Albert-Einstein-Gymnasium Düsseldorf
  • Schulministerium NRW

Erster Jahrgang macht Abi an jüdischem Gymnasium in Düsseldorf

WDR 2 21.06.2024 00:43 Min. Verfügbar bis 21.06.2026