Ein Mann betankt sein Auto, Symbolbild Ende Tankrabatt

So viel bezahlen Sie heute für Benzin und Diesel in NRW

Stand: 05.09.2022, 18:43 Uhr

Benzin und Diesel sind wieder teurer geworden - noch bevor der Tankrabatt überhaupt ausgelaufen ist. Die Entwicklung der Spritpreise in NRW können Sie ab sofort tagesaktuell hier nachlesen.

Diesen Beitrag sollten Sie sich gut abspeichern - denn hier ist Bewegung drin: Der Tankrabatt ist ausgelaufen und die Preise für Benzin werden vermutlich weiter steigen. Hier können Sie täglich vor der Fahrt zur Tankstelle checken, wie hoch der aktuelle Durchschnittspreis für Ihre Spritsorte ist.

Hier sehen Sie den tagesaktuellen mittleren Preis für E5, E10 und Diesel in NRW:

Wie der Verlauf der Preise für Diesel, E10 und E5 in der Gesamtübersicht seit Januar aussieht, können Sie hier nachverfolgen:

Sie sehen: Die Preise waren Anfang März kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs am 24. Februar in die Höhe geschnellt, waren danach wieder gefallen und zogen seit Anfang/Mitte April wieder an. Und: Sowohl für E5 als auch für E10 als auch für Diesel müssen Autofahrer an den Tankstellen in NRW seit Mitte August wieder deutlich mehr zahlen.

Den Verlauf der Preise für Diesel, E10 und E5 der jeweils letzten 30 Tage können Sie auch in Einzelansichten verfolgen:

Diesel

E10

E5

Günstig tanken - Was Fachleute raten

Viele fragen sich, wie sie angesichts der hohen Kraftstoffpreise günstig tanken können. Laut Fachleuten kommt es dabei auf den richtigen Zeitpunkt an. Abends, zwischen 18 und 19 Uhr oder zwischen 20 und 22 Uhr sei es günstiger. Dann beträgt dem ADAC zufolge die Differenz zu morgens um 7 Uhr rund 12 Cent je Liter - egal, ob es sich um Benzin oder um Diesel handelt.

Die Datenlage

Der WDR kooperiert für dieses Angebot mit dem SWR. Die SWR-Datenjournalistinnen und -journalisten beziehen die Preisangaben aller in Deutschland aktiven und gemeldeten Tankstellen über den bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe zugelassenen Verbraucherinformationsdienst 123tanken. Diese Daten bereinigen sie um Ausreißer und berechnen einen Mittelwert für alle Bundesländer. Die Daten für NRW teilt der SWR mit dem WDR.

Weitere Themen

Aktuelle TV-Sendungen