Sergiu Celibidache, Dirigent (Todestag 14.08.1996)

WDR Zeitzeichen 14.08.2011 14:33 Min. Verfügbar bis 11.08.2051 WDR 5

"Die Menschheit hat bis heute noch nicht erfahren, dass Musik nicht nur schön ist. Musik ist wahr", meinte der Dirigent Sergiu Celibidache. Er polarisiert das Publikum und die Orchester über fünfzig Jahre lang wie kein zweiter seines Fachs. 1936 kommt er als junger Student aus Rumänien in Berlin an; seine wichtigsten Lehrer sind der Komponist Heinz Tiessen und Martin Steinke, der Gründer der buddhistischen Gemeinde in Berlin. Von 1945 bis 52 wird Celibidache der erste Nachkriegdirigent der Berliner Philharmoniker, von 1979 bis zu seinem Tod im Jahr 1996 leitet er die Münchner Philharmoniker. Autor: Walter Liedtke © WDR 2011


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"