Pierre Curie, französischen Physikers (Geburtstag 15.5.1859)

WDR Zeitzeichen 15.05.2014 14:50 Min. Verfügbar bis 12.05.2094 WDR 5

"Der Mann an ihrer Seite." So wird er meistens wahrgenommen, der Physiker Pierre Curie, als Ehemann von Marie Curie, einer Ikone der Wissenschaft. Dabei war Pierre Curie in Fachkreisen schon anerkannt, als seine spätere Frau gerade zum Physikstudium nach Paris kam. Mit seinem Bruder Jacques machte er eine Entdeckung, ohne die keine Quarzuhr und keine Ultraschallortung funktioniert: den piezoelektrischen Effekt. Der erlaubte auch Präzisionsmessungen radioaktiver Strahlen aus den Elementen Polonium und Radium, die von den Curies entdeckt wurden. Dafür erhielten beide 1903 den Physiknobelpreis. Autor: Wolfgang Burgmer © WDR 2014


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"